Kleidung für Damen • Ski Alpin
575Egal, welchen Skisport du am liebsten betreibst: Die passende Damen-Skibekleidung findest du bei INTERSPORT. Ob Ski oder Snowboard, du brauchst als Oberbekleidung Jacken und Hosen, die dich warmhalten, die Feuchtigkeit ableiten, schnell wieder trocknen und dir viel Bewegungsfreiheit lassen. Die Teile sollten nicht zu schwer sein, damit du deinem Lieblingssport leicht und locker nachgehen kannst. Tourenbekleidung ist hier ebenso zu haben wie Softshellmode oder Isolationsjacken. Modelle mit Kapuze lassen keine Wünsche offen. Die Namen der Hersteller dieser hochwertigen Skibekleidung sind dir sicher ein Begriff. Unter anderem führt der Onlineshop Icepeak, Löffler, McKINLEY, Ortovox und zahlreiche andere.
Die häufigsten Fragen zu Damen Skijacken:
Skikleidung sollte nach Bedarf gewaschen werden, idealerweise nach mehreren Skitagen oder wenn sie sichtbar verschmutzt ist. Es ist wichtig, die Pflegehinweise des Herstellers auf dem Etikett zu beachten und spezifische Empfehlungen zu berücksichtigen. Zum Schutz der Imprägnierung verwendest du am besten spezielle Waschmittel für Funktionskleidung, damit die Atmungsaktivität und der Imprägnierungsschutz aufrechterhalten bleiben.
Neben der Grundausstattung sind folgende Accessoires empfehlenswert:
Handschuhe oder Fäustlinge: Schützen die Hände vor Kälte und Nässe.
Skisocken: Spezielle Socken, die für Wärme sorgen und Druckstellen vermeiden.
Mütze oder Stirnband: Halten den Kopf warm und können teilweise sogar unter dem Helm getragen werden.
Skibrille: Schützt die Augen vor UV-Strahlung und Schnee.
Skihelm: Minimiert das Verletzungsrisiko im Falle eines Sturzes.
Halswärmer oder Schal: Sorgen für Wärme und bieten Schutz vor Wind.
Gute Skikleidung für Damen sollte wasserdicht, winddicht und atmungsaktiv sein. Eine Wassersäule von mindestens 10.000 mm, verschweißte Nähte und ein Schneefang sind zum Schutz vor Nässe empfehlenswert. Achte bei der Kleidung auf eine ausreichende Isolation und Belüftungsreißverschlüsse für die Temperaturregulierung. Hochwertige Skikleidung ist aus strapazierfähigen Materialien gefertigt und ermöglicht eine optimale Bewegungsfreiheit.
Viele Marken setzen auf recycelte Materialien oder umweltfreundliche Produktionsmethoden. Zu den nachhaltig produzierenden Firmen gehören unter anderem Löffler und Icepeak. Artikel von Löffler stammen aus der hauseigenen Strickerei in Österreich, wodurch keine langen Transportwege entstehen. Icepeak verwendet in der Verarbeitung der Produkte umweltfreundliche Materialien und achtet auf nachhaltige Produktionsprozesse. Neben Löffler und Icepeak gibt es noch weitere Marken wie McKinley, Scott, Schöffel und viele mehr.
Es gibt eine Vielzahl von Herstellern, die hochwertige Skikleidung für Damen anbieten. Die Markenwahl ist abhängig von den individuellen Bedürfnissen und Budgetvorstellungen. Gute Modelle zeichnet sich durch hohe Wasserdichtigkeit, Atmungsaktivität, eine ergonomische Passform und langlebige Materialien aus.
Während teurere Skikleidung häufig mit innovativen Technologien wie integrierten Sicherheitssystemen, hochwertiger Thermoisolierung und präzisen Passformen punktet, bieten günstigere Modelle eine solide Grundausstattung. Unabhängig vom Preis sollte die Skikleidung gut sitzen und den individuellen Anforderungen entsprechen, um maximalen Komfort und Schutz zu gewährleisten.
Damen und Herren Skikleidung unterscheidet sich vor allem in Passform und Design. Skijacken für Damen sind in der Regel taillierter geschnitten und Damen Skihosen haben oft einen höheren Bund. Herrenmodelle sind breiter gestaltet und verfügen häufig über größere Taschen. In ihrer Funktionalität steht kein Modell dem anderen nach. Die Wahl hängt primär von Komfort und Stilvorlieben ab.
SKIBEKLEIDUNG FÜR DAMEN
SKIBEKLEIDUNG FÜR DAMEN BEI INTERSPORT
SKIBEKLEIDUNG ANGEBOTE
Auswahl: Große Auswahl an Marken-Sportartikeln
Hersteller: Bergans, Colmar, Dynafit, Head, J.Lindeberg, Mammut, Kjus, Peak Performance, The North Face, State of Elevenate oder Pyua
Wintersport-Saison: Für die Skisaison
Skibekleidung für Damen – Winterspaß garantiert
Skioutfits für Frauen online kaufen
CMP, Dynafit, Firefly, Icepeak, Löffler, Mammut, Martini, McKINLEY, Millet, Ortovox, Patagonia, Salomon, Schöffel, Vaude und mehr
Damen-Skibekleidung: Worauf kommt es an?
Funktionskleidung für das Skifahren
Stylishe Winterkleidung für Damen
Praktische Extras für deine Skibekleidung
Verschließbare Taschen: Bei der Wahl von Jacke und Hose solltest du außerdem darauf achten, dass sich die Taschen zuverlässig schließen lassen. So kannst du Geld, Handy und Co. sicher verstauen. Auch eine extra Tasche für den Skipass ist am Ärmel vieler Skijacken-Modelle vorgesehen.
Abnehmbare Kapuze: Vor allem für Freeriderinnen eignen sich Skijacken mit abnehmbarer Kapuze ideal. Einige Modelle sind mit dem Skihelm kompatibel und schützen das Gesicht sowie den Nacken vor Schnee und Kälte. Teilweise lassen sich die Kapuzen mit nur einer Handbewegung abtrennen.
Armbündchen & Schneefang: Extras wie praktische Ärmelbündchen und ein abnehmbarer Schneefang erweisen sich beim Skifahren ebenfalls als praktisch und tragen darüber hinaus zu optimaler Passform und Komfort bei.
Damen Skijacken
Skihosen für Damen
Stylishe Ski-Accessoires von INTERSPORT
Ski-Mode: Wie kannst du dich auf der Piste warmhalten?
Base Layer: Die Basis bildet in der Regel die passende Skiunterwäsche. Sie soll die Feuchtigkeit nach außen leiten und verhindern, dass sich der anliegende Stoff mit Feuchtigkeit beziehungsweise Schweiß vollsaugt. Bei Skiunterwäsche für Damen ist außerdem darauf zu achten, dass ausschließlich wasser- und feuchtigkeitsabweisende synthetische Materialien verwendet wurden. Hier kommen vor allem natürliche Stoffe wie Merinowolle zum Einsatz.
Mid Layer: Über der Grundschicht sollte bei besonders kalten Temperaturen eine mittlere Schicht – der Mid Layer – getragen werden. Um den Körper optimal zu isolieren, lässt sich mit der Wahl dieser Kleidungsschicht ein wärmendes Luftpolster zwischen Base Layer und Mid Layer bilden. Daher solltest du hier auf klassische Ski-Pullover aus synthetischem Gewebe oder Wolle zurückgreifen.
Shell Layer: Um dich ausreichend vor Feuchtigkeit und Wind zu schützen, solltest du bei der äußeren Schicht mit Skihose und Skijacke auf wetterfeste Materialien setzen. Auch diese Schicht des Zwiebellooks sollte weit genug sein, um deine Bewegung nicht einzuschränken, aber nicht so weit, dass das isolierende Luftpolster verloren geht. Skijacken und -hosen aus Polyester sind besonders widerstandsfähig. Die Wassersäule gibt an, wie wasserdicht die Skikleidung ist: 5.000 mm gelten als Richtlinie für wasserfeste Skibekleidung.