Nur diesen Sonntag bis 22:30 Uhr & online only: Jetzt schnell sein und Servus Hammer-Aktionen holen!***
Softshelljacken bringen Leichtigkeit und Schutz
Softshelljacken profitieren vom beliebten und effektiven Softshell-Material. Dieses wird auch für Hosen oder Handschuhe genutzt. Dank der witterungsabweisenden Außenschicht ist Softshell für Outdoor-Bekleidung optimal und zusätzlich äußerst bequem. Als Winter- oder Übergangsjacke kann die Softshelljacke überzeugen und ist zeitgleich besonders leicht zu tragen. Diese Charakteristika macht sie jedoch auch als Sportjacke mehr als geeignet. Skifahrer, Jogger und Wanderer greifen gern auf diese Outdoorjacke zurück, um von ihren schützenden Eigenschaften zu profitieren. INTERSPORT hat Softshelljacken für Damen, Herren Mädchen, sowie Jungen in modernen Farben und von Top-Marken im Angebot.
Eigenschaften der Softshelljacke
Die Softshelljacke ist eine Outdoorjacke, die sowohl für reinen Aufenthalt draußen als auch für sportliche Aktivitäten geeignet ist. Sie ist wind- und wasserabweisend, was zu jeder Jahreszeit nützlich sein kann. Weiterhin ist Softshell besonders leicht, was dem Tragekomfort zuträglich ist. Für ausreichend Bewegungsfreiheit sorgt die gute Elastizität der Jacke.
Während die innenliegende Schicht schön warm und weich ist, schützt die äußere Schicht vor der Witterung. Um Schwitzen zu verhindern, sind Softshelljacken auch noch atmungsaktiv. Ein wichtiger Aspekt für Sportjacken aus Softshell, die zudem schnelltrocknend sowie feuchtigkeitsregulierend sein sollten.
- wind- und wasserabweisend
- wärmendes und leichtes Material
- atmungsaktiv sowie schnelltrocknend
- bewegungsfrei
Das Material Softshell
Softshell ist ein sehr beliebtes Funktionstextil und Outdoor-Material. Die Besonderheit liegt in der weitgreifenden Funktionalität. Dadurch ist Softshellbekleidung für viele verschiedene Sportarten wie Klettern, Joggen, Wandern oder Skifahren gleichermaßen geeignet.
Ende der 90er Jahre wurde Softshell auf den Markt gebracht und hat die Möglichkeiten der Outdoor-Bekleidung revolutioniert. Sie vereint zwei Schichten miteinander, die verschiedene Eigenschaften besitzen. Der Unterschied macht die Materialstärke. Es gibt zwei- und dreilagige Stoffe sowie Doppelgewebe-Softshell. Während drei Lagen dem Hardshell gleichen und sehr stark schützen, ist das Doppelgewebe dem Material Fleece sehr ähnlich, was besonders atmungsaktiv und elastisch ist.
Außenschicht: robust, windabweisend, wasserabweisend, Wetterschutz und trotzdem elastisch
Innenschicht: wärmend, atmungsaktiv, feuchtigkeitsregulierend und trotzdem anschmiegsam
Die Winter-Softshelljacke mit zusätzlichem Innenfutter
Obwohl Softshelljacken überwiegend für die Übergangszeit oder den Sport geeignet sind, gibt es auch besonders warme Modelle. Diese Winter-Softshelljacken sind sehr gut isoliert und sorgen für kuschlige Wärme. Durch spezielles Innenfutter können mit einer Winter-Softshelljacke selbst Minusgraden getrotzt werden. Der Körper wird vor eindringender Kälte geschützt, während die Wärme zirkuliert.
Atmungsaktivität bleibt auch bei einer Winterjacke aus Softshell wichtig, um nicht zu schwitzen. Trotzdem ist das Außenmaterial wasserfest und schützt für Wind und Wetter. Die perfekte Kombination, um in der Freizeit auch den kältesten Tagen im Winter standzuhalten. Für zusätzlichen Schutz empfiehlt sich eine Kapuze. Bei vielen Softshelljacken lässt sich die Kapuze auch ganz einfach lösen – praktisch.
Beliebte Marken für Softshelljacken
Top-Marken haben sich auf Outdoor-Bekleidung und somit auch Softshelljacken spezialisiert. Diese garantieren nicht nur Qualität, sondern auch moderne Designs und eine ideale Passform für Damen, Herren sowie Kinder.