Fitness

Mindset im Training: So erreichst du deine Fitness-Ziele

Ob beim Laufen, Krafttraining oder Functional Fitness – die meisten scheitern nicht am Talent, sondern am Mindset.

weiterlesen

Muskelkater: Ursachen, Bedeutung und was wirklich hilft

Muskelkater – fast jeder kennt das ziehende, manchmal stechende Gefühl in den Muskeln nach dem Sport. Doch ist Muskelkater ein Zeichen dafür, dass das Training besonders effektiv war? Oder war es vielleicht zu viel des Guten?

weiterlesen

Training ohne Gewichte – für zuhause und unterwegs

Du bist unterwegs, kein Gym in Sicht, und du willst trotzdem trainieren? Oder du bist auf Reisen, hast keine Hanteln im Gepäck und möchtest das überfüllte Fitnessstudio meiden? Kein Problem!

weiterlesen

Aufwärmen im Kraftsport – was wirklich Sinn macht

Wer im Kraftsport langfristig erfolgreich und verletzungsfrei trainieren möchte, sollte das Aufwärmen nicht als lästige Pflicht betrachten, sondern als festen Bestandteil in jede Trainingseinheit einbauen.

weiterlesen

Makronährstoffe im Sport: Proteine, Kohlenhydrate & Fette – was dein Körper wirklich braucht

Die Basis jeder sportgerechten Ernährung bilden die drei Makronährstoffe – Proteine, Kohlenhydrate und Fette. Jeder von ihnen erfüllt eine entscheidende Funktion für deine Fitness und Leistungsfähigkeit.

weiterlesen

Trainingsplanung leicht gemacht – Mit dem richtigen Plan schneller zum Fitnessziel

In diesem Artikel werden die wichtigsten Aspekte der Trainingsplanung beleuchtet, verschiedene Zielsetzungen analysiert, effektive Strategien vorgestellt und zentrale Fachbegriffe, wie die anaerobe Schwelle, verständlich erklärt.

weiterlesen

Ernährung & Fitness: Tipps für Muskelaufbau, Fettabbau und Ausdauer

Mit der richtigen Ernährung tankst du Energie für harte Einheiten, gibst deinem Körper, was er für die Regeneration braucht, und bleibst langfristig leistungsfähig – körperlich wie mental.

weiterlesen

Bodyweight-Training: Wie sinnvoll ist das Workout ohne Geräte?

Keine Geräte, keine Gewichte, kein Studio – und trotzdem effektiv? Bodyweight-Training, also das Training mit dem eigenen Körpergewicht, erlebt seit einiger Zeit ein echtes Comeback.

weiterlesen

Warum sollte jeder Yoga machen?

Yoga hilft dir nicht nur den Körper zu stärken, sondern auch deinen Alltag mit weniger Stress und mehr Gelassenheit zu meistern.

weiterlesen

Mit diesen 5 Übungen bleibst du trotz deines Bürojobs fit

Diese kurze Fitness-Routine hilft dir das Mittagstief zu überwinden und den Folgen von Bewegungsmangel im Büroalltag gegenzusteuern. Nimm dir Zeit für deine Gesundheit!

weiterlesen

Krafttraining für Läufer - 7 Übungen für ein effektives Workout

Beim Blick aus dem Fenster wird klar, dass der Frühling vor der Tür steht, was nicht nur viele Menschen im Allgemeinen, sondern speziell auch Laufbegeisterte freut. Denn damit kann die Outdoor-Laufsaison offiziell starten.

weiterlesen

Tipps für die optimale Erholung: Warum Recovery & Stretching für Sportler so wichtig ist

Körperliche Gesundheit, allgemeines Wohlbefinden oder leistungsorientiertes Training – die Motivation für sportliche Betätigung ist unterschiedlich und bringt in jedem Fall viele Vorteile mit sich.

weiterlesen