Sportuhren: Pulsuhren und Fitnessuhren70

Du suchst eine passende Laufuhr und eine Fitnessuhr für dein Training, deine Radtour oder um dich selbst zum Sport zu animieren? Dann sind Pulsuhren genau das richtige für dich. Sie messen die Herzfrequenz, zählen die täglichen Schritte, machen eine Schlafanalyse und zeigen den Kalorienverbrauch an. Oft sind verschiedene Trainingsfunktionen eingespeichert oder eine Warnfunktion, um die nächste Sporteinheit nicht zu verpassen. Je nach Modell lässt sich eine Sportuhr auch mit dem Smartphone verbinden. Manche Pulsuhren sind gleichzeitig auch GPS-Tracker oder können Musik abspielen – die Variationen sind riesig. INTERSPORT hat viele Fitnessuhren im Angebot, damit du genau die richtige für dich finden kannst. Wähle aus Top-Marken wie Garmin, Polar oder Energetics!

Polar H10 N Pro Herzfrequenz-Brustgurt
Polar · H10 N Pro Herzfrequenz-Brustgurt
UVP* € 99,99€ 89,99
Garmin Premium HF-Brustgurt ohne Sender
Garmin · Premium HF-Brustgurt ohne Sender
€ 39,99
Garmin Fenix 7X Pro Multisport Smartwatch
Garmin · Fenix 7X Pro Multisport Smartwatch
€ 899,99
Garmin Venu X1 Smartwatch
Neu
Garmin · Venu X1 Smartwatch
€ 799,99
Polar Vantage V3 Multisport Smartwatch
Polar · Vantage V3 Multisport Smartwatch
UVP* € 559,99€ 499,99
Garmin Venu 3S Smartwatch
Garmin · Venu 3S Smartwatch
UVP* € 469,99€ 449,99
Polar · T34 Brustgurt
€ 49,99
Garmin · Fenix 8 Solar Sapphire Multisport Smartwatch - 51 mm
€ 1.199,00
Garmin · Fenix 8 Solar Sapphire Multisport Smartwatch - 51 mm
€ 1.199,00
Garmin · Fenix 8 Amoled Sapphire Multisport Smartwatch - 51 mm
€ 1.199,00
Garmin · Fenix 8 Amoled Sapphire Multisport Smartwatch - 51 mm
€ 1.199,00
Garmin · Fenix 8 Amoled Sapphire Multisport Smartwatch - 43 mm
€ 1.099,00
Garmin · Fenix 8 Solar Sapphire Multisport Smartwatch - 47 mm
UVP* € 1.099,99€ 999,99
Garmin · Fenix 8 Solar Sapphire Multisport Smartwatch - 47 mm
€ 1.099,00
Garmin · Fenix 8 Amoled Sapphire Multisport Smartwatch - 43 mm
€ 1.099,00
Garmin · Fenix 8 Amoled Sapphire Multisport Smartwatch - 47 mm
€ 1.099,00
Garmin · Fenix 8 Amoled Sapphire Multisport Smartwatch - 47 mm
€ 1.099,00
Garmin · Epix Pro - 51 mm Multisport Smartwatch
€ 1.049,99
Garmin · Epix Pro - 42 mm Multisport Smartwatch
€ 949,99
Garmin · Enduro 3 Solar Sapphire Multisport Smartwatch
€ 899,99
Garmin · Fenix 7 Pro Multisport Smartwatch
€ 799,99
Suunto · Vertical Steel Solar Smartwatch
€ 699,99
Suunto · Vertical Multisport Smartwatch
€ 599,99
Suunto · Vertical Multisport Smartwatch
€ 599,99
Polar · Grit X Pro Titan Multisport Smartwatch
€ 679,99
Garmin · Fenix 7 Sapphire Multisport Smartwatch
€ 749,99
Polar · Vantage V3 Multisport Smartwatch
UVP* € 599,99€ 559,99
Garmin · Instinct 3 Amoled Multisport Smartwatch - 50mm
€ 499,99
Garmin · Instinct 3 Amoled Multisport Smartwatch - 50mm
€ 499,99
Polar · Grit X Pro Premium Smartwatch
€ 559,99
Polar · Grit X Pro Premium Smartwatch
€ 529,99
Garmin · Instinct 3 Solar Multisport Smartwatch - 50mm
€ 449,99
Garmin · Instinct 3 Solar Multisport Smartwatch - 50mm
€ 449,99
Garmin · Instinct 3 Amoled Multisport Smartwatch - 45mm
€ 449,99
Garmin · Venu 2 Plus Smartwatch
€ 449,99
Garmin · Venu 3S Smartwatch
UVP* € 469,99€ 449,99
Garmin · Venu 3S Smartwatch
€ 469,99
Garmin · Venu 3 Smartwatch
€ 469,99
Garmin · Venu 3 Smartwatch
UVP* € 469,99€ 449,99
Garmin · Venu 3S Smartwatch
UVP* € 469,99€ 449,99
Garmin · Venu 3S Smartwatch
UVP* € 469,99€ 429,99
Garmin · Instinct 3 Solar Multisport Smartwatch - 45mm
€ 399,99
Garmin · Instinct 2S Solar Smartwatch
€ 399,99
Polar · Vantage M3 Multisport Smartwatch
€ 399,99
Polar · Vantage M3 Multisport Smartwatch
€ 399,99
Neu
Garmin · Vivoactive 6 Smartwatch
€ 329,99
Neu
Garmin · Vivoactive 6 Smartwatch
€ 329,99
Neu
Garmin · Vivoactive 6 Smartwatch
€ 329,99
Neu
Garmin · Vivoactive 6 Smartwatch
€ 329,99
Garmin · Enduro GPS Multisport Smartwatch
UVP* € 799,99€ 599,99
Garmin · Venu Sq 2 Smartwatch
€ 269,99
Garmin · Vivoactive 5 Fitness-Smartwatch
€ 269,99
Garmin · Vivoactive 5 Fitness-Smartwatch
UVP* € 299,99€ 259,99
Garmin · Vivoactive 5 Fitness-Smartwatch
€ 269,99
Garmin · Vivoactive 5 Fitness-Smartwatch
UVP* € 299,99€ 259,99
Neu
Garmin · HRM 600 Brustgurt
€ 169,99
Garmin · HRM-Fit Herzfrequenz-Brustgurt für Frauen

Damen

€ 159,99
Garmin · Vivosmart 5 Fitness-Tracker
€ 149,99
Garmin · Vivosmart 5 Fitness-Tracker
€ 149,99
Garmin · Vivosmart 5 Fitness-Tracker
€ 149,99
Garmin · HRM-Pro Plus Brustgurt
€ 129,99
Suunto · Smart Heart Rate Brustgurt
€ 79,99
Garmin · HRM 200 Brustgurt
€ 89,99
Garmin · Vivofit Jr. 3 Aktivitätstracker

Kinder

€ 89,99
Polar · H10 N Sensor
€ 99,99
Garmin · Dynamics Pod
€ 69,99
Garmin · HRM-Dual Brustgurt
€ 69,99
Polar · OH1 Pulssensor
€ 79,99
Polar · H9 Herzfrequenz-Sensoren-Set
€ 64,99
Polar · Pro Soft Gurt
€ 39,99

Mögliche Funktionen der Sportuhr

Pulsuhren und Fitnessuhren sind sehr unterschiedlich ausgestattet. Es gibt einfache Modelle, die lediglich mit Uhrzeit, Datum sowie Herzfrequenzmessung ausgestattet sind. Wer unterwegs lediglich die Zeit und seinen Puls im Blick behalten möchte, ohne zusätzliche Spielereien zu benötigen, ist mit diesen Standardfunktionen für relativ kleines Geld gut versorgt.

Mittlerweile haben sich allerdings viele weitere Funktionen in der klassischen Pulsuhr bewährt: Schrittzähler, Kalorienverbrauch sowie Trainingsfunktionen sind meist dazugehörig. Es gibt allerdings auch Funktionen einer Fitnessuhr, die eher höherpreisigen Modellen vorenthalten sind. Dazu zählt die GPS-Funktion, das Abspeichern und Abspielen von Musik sowie individuelle Einstellungsmöglichkeiten für den Stromverbrauch. Richtige Smartwatches haben meist einige dieser Funktionen, können dafür aber, je nach Modell, bei den Sportfunktionen Defizite aufweisen.

Funktionen im Überblick:

  • Herzfrequenz messen

  • Uhrzeit, Wecker, SToppuhr & Datum

  • Schrittzähler & Kalorienverbrauch berechnen

  • Trainingsfunktionen & Bewegungserinnerung

  • optional: Musik speichern, streamen und hören

  • optional: GPS-Funktionen, Höhenmessung, Kompass

Herzfrequenz: Messung und Anzeige

Das Kernstück einer Pulsuhr ist die Herzfrequenz-Messung. Es gibt Pulsuhren ohne Brustgurt und mit Brustgurt, um die Herzfrequenz zu messen. Pulsuhren ohne Brustgurt arbeiten mit Sensoren am Fitness-Tracker selbst. Die gemessenen Ergebnisse zeigt die Fitnessuhr auf dem Display an, um gezielt den Wert überwachen zu können. Die Daten lassen sich später genauer analysieren und somit auch über Wochen und Monate verfolgen. Manche Uhren bieten bereits Funktionen, die eine Datenanalyse vornehmen. Andere ermöglichen das Verschicken der Werte auf PC oder Smartphone, um diese über eine dazugehörige App auszuwerten.

  • Messung über Sensoren am Gerät oder mit Brustgurt

  • Übertragung der Werte auf das Display

  • Datenanalyse möglich

Trainingsfunktionen und Schlafanalyse

Fitnessuhren können gezielt auf das Training eingestellt werden, um bessere Ergebnisse zu liefern. Es macht einen Unterschied, ob Radfahren, Schwimmen oder Joggen die zu bewertende Sportart ist. Entsprechend kann der Fitness-Tracker passend zum Sport eingestellt werden. Neben Grundwerten gibt es auch einen Smart-Coach, der gezielt Übungen und Trainingseinheiten empfiehlt und anleitet. Die Qualität solcher Trainingsfunktionen ist von Modell zu Modell unterschiedlich. Höherpreisige Sportuhren haben meist ausgeklüGelte Systeme.

Da auch der Schlaf zur Effektivität der Fitness mitzählt, haben manche Pulsuhren eine integrierte Schlafanalyse. Dafür muss der Herzfrequenzmesser über Nacht am Arm bleiben (oder der Brustgurt weiterhin umgeschnallt). Der Pulsmesser erkennt Tiefschlafphasen, leichten Schlaf sowie Wachzeiten. Dadurch kann erkannt werden, ob der Schlaf ausreichend Erholung bietet oder unzureichend ist.

  • Anpassung der Sportart

  • Smart-Coach möglich

  • Schlafanalyse per Pulsmesser

GPS-Pulsuhr: GPS-Tracker und Fitnessuhr in Einem

GPS ist eine sehr nützliche Funktion von Sportuhren. Nur durch GPS und Shopsrkennung sind andere Funktionen wie eine exakte Distanzmessung überhaupt möglich. GPS ermöglicht zudem spezielle Topografische Karten, die beliebte Skirouten oder ähnliches anzeigen. Spitzenmodelle haben sogar einen integrierten Höhenmesser sowie Kompass. Wer viel in der Natur unterwegs ist und auch nicht immer nur die gleichen Routen verfolgt, ist mit Uhren oder Smartwatches mit einem GPS-Tracker gut beraten. Einziger Negativpunkt: Das aktivierte GPS verbraucht sehr viel Akku, weshalb es zwischenzeitlich am besten immer wieder deaktiviert werden sollte.

  • Standortbestimmung ermöglicht weitere Funktionen wie Distanzmessung

  • steigender Akkuverbrauch

  • optional: Topografische Karten oder Höhenmesser

Der Aufbau eines Fitness-Trackers

Die Preisunterschiede der unterschiedlichen Fitnessuhren sind riesig und variieren vom zweistelligen bis vierstelligen Bereich. Neben den ausgeklügelten Funktionen beeinflusst auch der Aufbau der Pulsuhr deren Qualität und Funktionalität.

Die passende Displaygröße wählen

Das Display hat drei entscheidende Unterscheidungsmerkmale:

  • Displaygröße (klein oder groß mit passender Auflösung)

  • Displayfarbe (schwarz/weiß oder bunt)

  • Display-Material (normal oder bruchsicher)

Eine angenehme Displaygröße in Farbe ist wichtig, um auch während dem Sport alle Werte darauf gut erkennen zu können. Zu kleine Displays nötigen hingegen eher zum Anhalten, um genauer schauen zu können. Allerdings ist ein riesiges Display auch nicht immer optimal, da dadurch natürlich die allgemeine Größe sowie das Gewicht der Pulsuhr steigen. Für den sportlichen Gebrauch sind Größe und Gewicht maßgeblich für unbeschwertes Training.

Der nächste Aspekt ist das Display-Material. Günstigere Modelle haben ein klassisches Display, das nicht kratzfest ist. Höherpreisige Modelle für den Aktivsport haben hingegen kratz- und bruchfestes Material. Es sollte bei finanziellen Limits gut abgewogen werden, wie stabil die eigene Pulsuhr wirklich sein muss.

Eine wasserdichte Fitnessuhr lohnt sich

Sobald technische Geräte Outdoor mit dabei sind, sollten sie wasserdicht sein. Dabei ist es egal, ob die Pulsuhr unter der Jacke verschwindet oder im Sommer dank T-Shirt freiliegt. Das Wetter kann schnell wechseln, besonders während längerer Touren. Eine wasserdichte Sportuhr ist also nur zu empfehlen – nicht zuletzt für einen guten Schweißschutz und die entsprechend einfache Reinigung. Allgemein gibt es Fitnessuhren, die ein besonders robustes Gehäuse haben. Wer intensiven Sport treibt, sollte neben der Wasserdichte auch auf solche Attribute achten (nicht nur beim Display).

Beliebte Marken im Überblick

INTERSPORT bietet eine breite Palette an Top-Marken, die durch Qualität und Leistung überzeugen: