Das richtige Material bei einem Laufshirt sorgt dafür, du auch nach ein paar Kilometern die Lust am Laufen noch nicht verloren hast. Ein gewisser Prozentsatz Elastan bspw. sorgt für die entsprechende Elastizität. Natürliche Materialien wie Merinowolle oder Kunstfasern wie Polyester sorgen dafür, dass die Feuchtigkeit vom Körper schnell aufgenommen und nach außen weitergegeben wird. Kontraproduktiv für ein Laufshirt bspw. wäre Baumwolle, da diese natürliche Faser zwar viel Feuchtigkeit aufnehmen kann, diese aber nur sehr langsam wieder abgibt.