INTERSPORT Blog
Outdoor
Sicherheit beim Wandern: Von der Vorbereitung bis zum Verhalten im Notfall
Wer eine Wanderung nur als längeren Spaziergang sieht, ist bereits auf dem Holzweg. Zwar passieren gemessen an der Zahl der Wandernden relativ wenige Unfälle, doch in absoluten Zahlen ist Wandern die häufigste Ursache alpiner Notfälle.
Laufen
Mentaltraining im Laufsport: Wie du motiviert startest und dranbleibst
Loslaufen klingt einfach. Trotzdem scheitert es oft nicht an den Beinen, sondern am Kopf. Mit ein paar mentalen Tricks kommst du leichter ins Laufen und bleibst auch dran. Hier kommen die 12 wichtigsten Tipps für Lauf-Einsteiger.
Bike
Erste Radtour, was tun? Tipps für einen gelungenen Start
Damit deine erste Radtour von bis zu drei Stunden zu einem positiven Erlebnis wird, gibt es einige grundlegende Dinge zu beachten. Erfahre worauf es ankommt, welche Fehler du vermeiden solltest und was unbedingt ins Gepäck gehört.
Fitness
Ernährung & Fitness: Tipps für Muskelaufbau, Fettabbau und Ausdauer
Mit der richtigen Ernährung tankst du Energie für harte Einheiten, gibst deinem Körper, was er für die Regeneration braucht, und bleibst langfristig leistungsfähig – körperlich wie mental.
Laufen
Lauflexikon: Diese Begriffe solltest du als Läufer kennen
Von aerober Schwelle über Fartlek bis VO2max. Welche Begriffe solltest du als Läufer kennen und was bedeuten sie? Fachwissen einfach und logisch erklärt.
Bike
E-Bike: Vorteile, Nachteile und Vorurteile
Für wen lohnt sich ein E-Bike überhaupt? Was sind die größten Vorteile und wo liegen die Nachteile? Und welche Vorurteile halten sich hartnäckig, obwohl sie längst überholt sind?
Laufen
Trainingsplan für Laufanfänger – In 8 Wochen zum Halbmarathon
Acht Wochen, ein Ziel: 21,1 Kilometer am Stück. Mit dem richtigen Plan, klugem Training und ein bisschen Durchhaltevermögen kannst du es schaffen – auch als Anfänger mit Grundfitness.
Bike
Bikepacking & lange Radtouren – Alles, was du wissen musst
Hier erfährst du, wie du deine Tour planst, was du einpacken solltest und welche Fehler du besser vermeidest.
Laufen
Verletzungsfrei laufen: Ursachen, Prävention und die effektivsten Übungen
Laufen hält fit und macht den Kopf frei. Doch nur wer Verletzungen vorbeugt, kann langfristig von den vielen Vorteilen des Laufsports profitieren.
Bike
MTB-Sicherheit: Sicher unterwegs auf zwei Rädern - Ausrüstung, Fahrverhalten & Respekt
Der Trail ruft, die Sonne scheint, das Bike ist bereit – und du? Beim Mountainbiken zählt nicht nur der Fahrspaß, sondern auch deine Sicherheit.
Sun & Water
Stand-Up-Paddeln – Technik und Übungen für Einsteiger und Fortgeschrittene
Stand-Up-Paddeln ist weit mehr als einfaches Paddeln im Stehen. Es bietet ein umfassendes Ganzkörpertraining, das Bewegung, Erholung und intensive Fitness miteinander vereint.
Fitness
Bodyweight-Training: Wie sinnvoll ist das Workout ohne Geräte?
Keine Geräte, keine Gewichte, kein Studio – und trotzdem effektiv? Bodyweight-Training, also das Training mit dem eigenen Körpergewicht, erlebt seit einiger Zeit ein echtes Comeback.
Der INTERSPORT Blog bietet eine Vielzahl an spannenden und informativen Inhalten rund um Sport, Fitness und Outdoor-Aktivitäten. Leser finden hier aktuelle Trends, wertvolle Tipps und ausführliche Ratgeber zu unterschiedlichen Sportarten wie Laufen, Wandern, Skifahren und vielem mehr. Experten geben hilfreiche Empfehlungen zur Auswahl der richtigen Ausrüstung und Bekleidung, um das Sporterlebnis zu optimieren. Zudem enthält der Blog inspirierende Geschichten von Athleten und spannende Interviews, die motivieren und Einblicke in die Welt des Sports bieten. Gesundheitsbewusste Leser profitieren von Artikeln über Ernährung und Trainingspläne, die dabei helfen, persönliche Fitnessziele zu erreichen. Die Kombination aus fundierten Informationen, praktischen Tipps und inspirierenden Inhalten macht den INTERSPORT Blog zu einer unverzichtbaren Lektüre für Sportbegeisterte und solche, die es werden wollen. Tauchen Sie ein und entdecken Sie die vielseitige Welt des Sports mit INTERSPORT!