Skihelme für Herren • Ski Alpin71

Ohne einen Skihelm auf die Piste oder in den Funpark zu gehen, ist sehr leichtsinnig und auch unnötig. Heutzutage gibt es Skihelme für Herren, die deine Bewegungsfreiheit nicht einschränken und federleicht auf deinem Kopf sitzen. Die Belüftung ist bei den modernen Modellen ebenfalls fantastisch.

Salomon Driver Prime Sigma Photo Skihelm
Salomon · Driver Prime Sigma Photo Skihelm
€ 399,99
Bollé X-Fusion Visor Skihelm
Bollé · X-Fusion Visor Skihelm
€ 329,99
Bollé V-Ryft Pure Skihelm
Neu
Bollé · V-Ryft Pure Skihelm
€ 259,99
Bollé X-Fusion Pure Evo Visor Skihelm
Neu
Bollé · X-Fusion Pure Evo Visor Skihelm
€ 259,99
Bollé X-Fusion Plus Skihelm
Bollé · X-Fusion Plus Skihelm
€ 259,99
Head Rachel Skihelm
Head · Rachel Skihelm
€ 229,99
Neu
Atomic · Savor Stereo Visor Skihelm
€ 199,99
Neu
Atomic · Savor Stereo Visor Skihelm
€ 199,99
Salomon · Icon LT Visor Skihelm S
€ 179,99
Oakley · MOD Mountain 3 MIPS Skihelm
€ 179,99
Bollé · Eco Ryft Pure MIPS Skihelm
UVP* € 189,99€ 149,99
Bollé · Eco Ryft Pure MIPS Skihelm
UVP* € 189,99€ 149,99
Bollé · Border Skihelm
UVP* € 169,99€ 139,99
Bollé · Border Skihelm
UVP* € 169,99€ 139,99
Neu
Bollé · Ryft Pure Skihelm
€ 149,99
Bollé · Ryft Plus Skihelm
€ 149,99
Bollé · Ryft Plus Skihelm
€ 149,99
Oakley · MOD 1 MIPS Skihelm
€ 129,99
Oakley · MOD 1 MIPS Skihelm
€ 129,99
Salomon · Icon LT Skihelm
€ 109,99
Uvex · Wanted Skihelm
€ 99,99
Smith · Mondo Skihelm
UVP* € 99,99€ 79,99
Smith · Mondo Skihelm
UVP* € 99,99€ 79,99
Alpina · Skihelm Brix
€ 99,99
Alpina · Skihelm Brix
€ 99,99
EPM · Helm-Deko
€ 19,99
EPM · Helmdeko
€ 19,99
Atomic · Revent GT AMID Visor Skihelm
€ 349,99
Smith · Altus Skihelm
€ 159,99
Oakley · MOD 1 Skihelm
€ 99,99
Salomon · Driver Prime Sigma Photo Mips Skihelm
€ 399,99
Salomon · Driver Prime Sigma Plus Skihelm
UVP* € 349,99€ 329,99
Neu
Bollé · X-Fusion Visor Skihelm
€ 329,99
Neu
Bollé · X-Fusion MIPS Evo Visor Skihelm
UVP* € 399,99€ 299,99
Bollé · Eco V-Atlas Visierhelm
UVP* € 269,99€ 249,99
Bollé · Eco V-Atlas Visierhelm
UVP* € 269,99€ 249,99
Neu
Bollé · bollè RYFT Mips Skihelm
€ 269,99
Neu
Bollé · V-Line Visier Skihelm
UVP* € 299,99€ 279,99
Bollé · X-Fusion Plus Skihelm
€ 259,99
Atomic · Nomad GT Skihelm
€ 169,99
Oakley · MOD Mountain 3 MIPS Skihelm
€ 179,99
Bollé · Border Skihelm
UVP* € 169,99€ 139,99
Neu
Bollé · Ryft Pure Skihelm
€ 149,99
Oakley · MOD 1 MIPS Skihelm
€ 129,99
Bollé · Eco Atmos Skihelm
€ 119,99
Bollé · Eco Atmos Skihelm
€ 119,99
Alpina · Skihelm Brix
€ 99,99
Alpina · Alto QV Visier Skihelm
€ 329,99
Alpina · Alto QV Visier Skihelm
€ 299,99
Neu
Bollé · V-Ryft Pure Skihelm
€ 259,99
Atomic · Revent+ X Skihelm
€ 139,99
Salomon · Pioneer LT Skihelm
€ 109,99
Neu
Bollé · Eco Atmos Skihelm
€ 119,99
Salomon · Driver Prime Sigma Plus Skihelm
€ 349,99
Neu
Atomic · Revent GT AMID Visor Skihelm
€ 349,99
Neu
Atomic · Savor Amid Visor HD Skihelm
€ 279,99
Alpina · Alto Q Lite Visor Skihelm
€ 199,99
Alpina · Alto Q Lite Visor Skihelm
€ 199,99
Neu
Head · Radar Skihelm
€ 229,99
Salomon · Husk Prime Skihelm
€ 219,99
Scott · Flow Plus Pro Skihelm
€ 199,99
Salomon · Pioneer LT Visor Skihelm
€ 179,99
Alpina · Gems Skihelm Hybrid
UVP* € 179,99€ 159,99
Smith · Altus MIPS Skihelm
€ 169,99
Uvex · Gravitate Skihelm
€ 149,99
Neu
Bollé · Ryft Pure Skihelm
€ 149,99
Alpina · Skihelm Brix
€ 99,99
Atomic · Nomad GT Skihelm
€ 169,99
Smith · Altus MIPS Skihelm
€ 189,99
Smith · Altus Skihelm
€ 159,99
Atomic · Revent+ X Skihelm
€ 139,99

EFFEKTIVER SCHUTZ VOR KOPFVERLETZUNGEN

Der Schnee ist nicht immer weich, sondern manchmal stellenweise knallhart gefroren. Dann gibt es noch Bäume als natürliche Hindernisse, die sich dem Freerider nicht selten in den Weg stellen. Gefährlich ist auch der harte Aufprall auf eine Slalomstange oder einen Felsbrocken. Um die Risiken eines Unfalls zu minimieren, tragen deshalb die meisten Männer Schutzhelme beim Skifahren. Es gibt in unserem Sortiment viele verschiedene Modelle. Alle Helme überzeugen mit der Normung nach der Europäischen Sicherheitsnorm EN 1077 A beziehungsweise B. Manche Skihelme bieten zudem einen noch weitaus höheren Sicherheitsstandard als vom Gesetzgeber gefordert.

DU HAST DIE WAHL!

Wegen ihrer Leichtigkeit sind die In-Mold-Skihelme beliebt. Der äußere Teil besteht aus einer dünnen Polycarbonat-Schicht, der innere Teil aus EPS. Beide Teile sind fest miteinander verbunden. Da die Außenschicht sehr dünn ist, ist der Helm dementsprechend leicht. Großzügig gestaltete Öffnungen lassen viel Luft an deinen Kopf. Bei den meisten Modellen kannst du die Löcher mit einem Schieberegler verschließen, wenn dich die Zugluft stört. Hardshell-Skihelme sind hingegen mit einer dicken Außenschale aus Hartplastik oder Karbon ausgestattet. Die Innenschicht besteht ebenfalls aus EPS. Dazwischen ist zumeist ein Belüftungssystem angebracht, sodass der Wind von vorne nach hinten durch den Skihelm weht. Die etwas höhere Schutzfunktion der Hardshell-Modelle prädestiniert sie auch für den Einsatz beim Freeriden und Skirennfahren.

VERSCHIEDENE SCHALENFORMEN DER Herren SKIHELME

Die am weitesten verbreitete Form ist die Halbschale. Den bequemen Sitz verdanken diese Helme auch den Ohrpads, die du zur besseren Belüftung bei wärmeren Temperaturen abnehmen kannst. Im Rennsport sind hingegen Vollschalenhelme weitgehend verbreitet. Hier ist zusätzlich ein seitlicher Schutz vorhanden. Herren Skihelme mit Visier basieren auf einer mit einem Sicht- und Kopfschutz kombinierten Halbschale. Der integrierte Visor ersetzt die Skibrille. Fullface-Helme verfügen dabei über die größte Schutzfunktion. Hier ist zudem ein Kinnschutz-Bügel vorhanden. Diese Helmform tragen fast ausschließlich extreme Freerider. Für alle Arten gilt, dass der Helm unbedingt richtig passen muss, um den Kopf effektiv zu schützen. Du solltest den Skihelm mit offenem Kinnriemen probetragen. Hierbei muss er fest und zugleich komfortabel sitzen. Schiebe den Helm so weit wie es geht vor und zurück. Er darf sich dabei nicht vom Kopf ziehen lassen, aber auch nicht die Sicht behindern.

SONDERFORMEN BEI SKIHELMEN FÜR HERREN

Seltener als die Hardshell- und In-Mold-Varianten kommen weitere Helmmodelle zum Einsatz. Softshell-Skihelme wurden beispielsweise speziell für den Funpark entwickelt. Denn wer sein Können immer wieder aufs Neue auf die Probe stellen möchte, benötigt hierfür einen langlebigen Kopfschutz. Die Außenschale ist verhältnismäßig weich, die Innenschale absorbiert Schläge, bricht dabei aber nicht. Ein ständiges Austauschen nach den vielen Stürzen ist somit überflüssig. In der höheren Preisklasse angesiedelt sind die Skihelme mit MIPS-Technologie. Im Rahmen des Multi directional Impact Protection Systems befindet sich an der Außen- und Innenschale zusätzlich eine Teflonschicht, die den Helm durchstichsicher macht. Im Falle eines Sturzes fängt die Außenschale die Rotationsenergie auf und verringert somit das Risiko einer Hirnverletzung.

VOR- UND NACHTEILE DER SKIHELME FÜR HERREN

Helme beim Skifahren mindern das Unfallrisiko, sodass jeder vernünftige Mann nie ohne einen Helm die Piste betritt. Es sei denn, du möchtest deine Gesundheit zu riskieren.

VORTEILE:

  • Minderung des Verletzungsrisikos

  • Geringes Gewicht

  • Bequem gepolstert

  • Atmungsaktiv

  • Gutes Feuchtigkeitsmanagement

NACHTEILE:

  • Helm muss wirklich passen, um Schutzfunktion zu erfüllen

  • Ohne Helm ein freieres Gefühl

FINDE JETZT DEINEN INNOVATIVEN LIEBLINGSHELM FÜR DEN WINTERSPORT!

Die Sicherheitsstandards ändern sich laufend und die Entwicklung schreitet ständig weiter voran. Somit kommen immer bessere und auch sicherere Modelle auf den Markt. Daher lohnt sich die Neuanschaffung auch dann, wenn du bereits einen Skihelm besitzt. Außerdem unterliegen auch die Herren Skihelme dem Verschleiß, sodass du sie nicht nur nach einem Sturz von Zeit zu Zeit auswechseln solltest. Die Auswahl ist groß. Viel Freude beim Stöbern!