Menü
Wonach suchst du?
Wanderhosen sind situativ einsetzbare Outdoorhosen: Sie dienen als Witterungsschutz und Winterwanderhose, sind enganliegend für sportliches Wandern oder unterstützen als Berghose in alpinen Regionen. Die Modellauswahl ist riesig: kurz, lang, elastisch oder weit. Während früher eher schlichtes Braun oder Grau die Wanderhose geprägt hat, tragen moderne Wanderer auch bunte Farben. Dank des wasserdichten Materials kann also selbst bei schlechtem Wetter mit einer farbenfrohen Trekkinghose die Welt erkundet werden. INTERSPORT hat ein großes Angebot an Wanderhosen für Damen, Herren und Kinder jeglicher Art. Top-Marken wie MAMMUT, CMP und Jack Wolfskin sprechen für beste Qualität und bieten professionelle Vielfalt.
Die Aufgabe einer Wanderhose für Damen, Herren als auch Kinder ist es, unbeschwert und selbst über Stunden in der Natur wandern zu können. Wechselndes Wetter ist bei längeren Wanderungen zudem keine Seltenheit, weshalb die Trekkinghose auch gegen Regen oder stärkeren Wind schützen sollte.
Durch einen sportlichen Schnitt und weiches Material ist zudem Bewegungsfreiheit garantiert. Je mehr die Wanderhose jedoch auch schützen soll, beispielsweise beim Klettern und Wandern in den Bergen, desto mehr büßt sie an Beweglichkeit ein.
Eine kurze Wanderhose endet kurz über oder unter den Knien. Besonders Wanderhosen für Kind sind eher kürzer geschnitten, damit diese ausreichend Bewegungsfreiheit zum Toben haben. Für Damen gibt es hingegen sogar kurze Wanderröcke, die durch ihr stabiles und wasserabweisendes Material für Outdoor-Aktivitäten bestens geeignet sind. Unter dem Wanderrock kann zusätzlich eine Hose getragen werden.
Die 3/4 und kurze Wanderhose ist für einfachere Wanderungen bei angenehmen Temperaturen geeignet. Ein ausreichender Schutz für die Beine ist bei diesem Modell nicht gegeben. Hochwertigere Outdoorhosen besitzen am Gesäß ein verstärktes Material, um in der Natur gut abgesichert fast überall sitzen zu können. Zusätzliche Hosentaschen sorgen zudem für Stauraum, der im Idealfall gut geschlossen werden kann.
Für richtige Trekking- oder Bergtouren sind die langen Wanderhosen die beste Wahl. Sie schützen das komplette Bein in der ganzen Länge und sind wärmer. Spezielle Schutzzonen an den Knien sind empfehlenswert, sollte neben der Wanderung auch Camping anstehen. Die Materialstärke einer langen Wanderhose kann variieren, da manche Modelle für einfache Wanderungen und andere für mehrtägiges Trekking oder Bergwanderungen ausgelegt sind.
Softshell ist sehr bequem, dafür weniger strapazierfähig. Richtige Trekkinghosen sind hingegen mit einem zusätzlichen Innenfutter (z. B. Fleece) und einem höheren Anteil Baumwolle ausgestattet. Dadurch sind sie nicht nur wärmer, sondern auch wasserdicht und vor UV-Strahlung geschützt.
Um bei Bedarf keine zusätzliche Wanderhose kaufen zu müssen, sind viele Modelle mit der Zipp-Off-Technik ausgestattet. Mit dieser Funktion können lange Hosenbeine an der kurzen Wanderhose angebracht werden. Für längere Trekkingtouren kann diese spezielle Trekkinghose immer situativ angepasst werden. Beginnt die Wanderung mit Sonnenschein? – Dann werden die Hosenbeine abgenommen. Schlägt das Wetter um oder wird es am Abend kühler? – Dann werden die Hosenbeine wieder angebracht. Lediglich für richtige Berg- oder Klettertouren sollte auf stabilere und komplette Berghosen zurückgegriffen werden.
Doch welche Hose ist nun für welches Outdoor-Abenteuer am besten geeignet?