Menü
Wonach suchst du?
Die perfekte Ergänzung für dein Home-Gym kann ein Crosstrainer sein. Gerade wenn du auf der Suche nach einem Sportgerät bist, welches den gesamten Körper aktiviert und die Ausdauer fördert, solltest du dir überlegen, ob ein Crosstrainer nicht der richtige Weg zum Erfolg ist. Durch seine spezielle Bauweise trainieren Crosstrainer wesentlich mehr Muskelgruppen als nur die Beinmuskulatur. Mit ein und derselben Bewegung werden neben der Beinmuskulatur noch viele Bereiche des Bewegungsapparats angesprochen wie der gesamte obere Bereich der Brust- und Armmuskulatur.
Crosstrainer gehören zu den beliebtesten Fitnessgeräten, denn diese ermöglichen ein effektives und dabei gelenkschonendes Ausdauertraining, etliche Muskelgruppen werden beansprucht und der Fettstoffwechsel optimal gefördert.
Gerade im Hinblick auf ein erfolgreiches Ganzkörper-Workout hat ein Crosstrainer herkömmlichen Sportgeräten wie einem Laufband oder einem Spinning-Rad einige Vorteile. Wer tagsüber viel im Büro sitzt, wird sich freuen, an einem verregneten Abend noch ein Ganzkörper-Workout einschieben zu können, ohne dabei wieder auf einem Sattel zu sitzen. Wer Probleme mit den Gelenken hat und dennoch etwas für sein Herz-Kreislauf-System tun möchte, findet unter den Crosstrainern einen verlässlichen Partner für jedes Wetter.
Bei einem Crosstrainer handelt es sich um ein optimales Trainingsgerät, um Kondition aufzubauen, Fett zu verbrennen und auch das Herz-Kreislaufsystem zu stärken. Wer regelmäßig einen Crosstrainer als Trainingsgerät verwendet, der verbessert seine Kraft, seine Ausdauer und seine Koordination insgesamt. Denn das Gerät verlangt, anders als viele andere Fitnessgeräte eine Bewegung über die diagonale Körperachse. Wie der Name Crosstrainer schon sagt, trainiert man mit diesem Gerät „über Kreuz“. Die Bewegung ist dem natürlichen Laufen des Menschen nachempfunden, erfordert aber ein langgezogenes Ausholen der Arme, mit dem Ergebnis, dass die Armmuskulatur effektiv trainiert wird.
Geachtet werden sollte bei der Anschaffung der geeigneten Fitnessgeräte unbedingt auf mehrere Faktoren: Die Höhe der Schwungmasse, je mehr Kilogramm diese hat, desto belastbarer ist das Trainingsgerät. Und auch die Beschaffenheit des Bremssystems spielt eine wesentliche Rolle – hier sollte unbedingt darauf geachtet werden, dass der favorisierte Ergometer über ein Magnet-Bremssystem verfügt.
Der Crosstrainer lässt sich jedoch nicht nur im Vorwärtsgang, sondern auch im Rückwärtsgang benutzen. Bei diesen zuerst sehr ungewohnten Bewegungsabläufen werden die Muskeln nochmal ganz anders gefordert. Auf diese Weise werden insbesondere die Arme trainiert, da diese die Beine beim ungewohnten Rückwärtslaufen zusätzlich unterstützen müssen. Auch an die Koordinationsfähigkeit stellt diese Trainingsvariante einen erhöhten Anspruch, trägt also zu einem noch besseren Körpergefühl bei.