Menü
Wonach suchst du?
Mehrstündige Radtouren sind nicht nur körperlich anstrengend. Schmerzen auf dem Fahrradsitz sind keine Seltenheit ohne eine unterstützende Fahrradhose. Diese besitzt bequeme Sitzpolster, um langes und schmerzfreies Sitzen auf dem Fahrrad zu ermöglichen. Nicht nur Radrennfahrer oder Mountainbiker sind gut mit einer Radhose beraten, auch Hobbyradfahrer profitieren von ihren rundum positiven Eigenschaften. Ein verlängerter Rückenbereich kann beispielsweise zusätzlichen die Nieren warmhalten, während Hosenträger für einen bundfreien Sitz sorgen. INTERSPORT bietet eine Vielzahl an langen und kurzen Radhosen für Damen, Herren sowie Kinder an.
Funktionale Radhosen sind nicht zu unterschätzen. Ihr Design ist gut durchdacht, um mehrere Bereiche positiv zu beeinflussen. Während normale Hosen am Bund kneifen können, im Bauch einschneiden, die Bewegungsfreiheit einschränken oder gar schmerzhaft reiben, wird mit der Radlerhose auf genau diese Problembereiche geachtet.
Je nach Radhose treffen manche Attribute mehr oder weniger zu. Individuelle Vorlieben sowie Anpassungen für die Art des Radsports sind hier entscheidend. An Mountainbike-Radhosen werden beispielsweise andere Bedingungen gestellt, als es bei Rennrad-Bekleidung der Fall ist.
Elastische und eher glatte Materialien haben sich bei den meisten Hosen der Radbekleidung durchgesetzt. Diese garantierten eine bestmögliche Bewegungsfreiheit sowie weniger Reibung. Besonders Rennradhosen sollten eng anliegen, um möglichst aerodynamisch zu sein.
Enge und elastische Radhosen sind außerdem besonders leicht, was sich beim stundenlangen Fahrradfahren durchaus bemerkt macht. Die Eigenschaft, schnell zu trocknen, ist nicht nur nach dem Waschen nützlich, sondern auch unterwegs. Durch den Hautkontakt sorgt die kurze und lange Radhose zudem für ein gut reguliertes Klima unter der Kleidung. Feuchtigkeit wird abtransportiert und die Hose trocknet bereits während der Fahrt effektiv nach. Auch die Temperatur wird durch dieses Material positiv beeinflusst, weshalb lange Fahrradhosen für kältere Tage ideal sind.
Die klassischen Radhosen sind kurz und enden über den Knien. Diese Modelle werden mit großer Vorliebe für sommerliche Fahrradtouren genutzt. Die freien Beine sorgen durch den frischen Luftzug automatisch für Abkühlung bei Wärme.
Wer auch bei Kälte ausdauernd mit dem Rad unterwegs sein möchte, sollte neben einem schützenden Radtrikot auch eine lange Radhose seiner Ausrüstung hinzufügen. Diese schränkt die Bewegungsfreiheit dank elastischer Materialien nicht ein und liegt wie eine zweite Haut am Körper. Trotzdem sorgt diese Radbekleidung sowohl für Damen als auch Herren für ausreichend Wärme, ohne zusätzlich zu schwitzen.
Mountainbiken ist wilder, benötigt mehr Schutz und setzt weniger auf windschnittige Radbekleidung. MTB-Radhosen sind etwas weiter und haben meist auch zusätzliche Hosentaschen. Stabile und wasserdichte Reißverschlüsse sind wichtig. Wasserfestes und atmungsaktives Material ist allgemein bei den MTB-Shorts relevant, um auch beim wilden Biken bestens ausgerüstet zu sein. Beim Anprobieren sollten viel Wert auf eine gute Passform gelegt werden, da die Materialien weniger elastisch sind und auch der Bund nicht in den Bauch schneiden sollte.
Fahrradhosen für Damen, Herren und Kinder gibt es von vielen verschiedenen Herstellern. Lange, kurze, weite sowie enge Radhosen mit und ohne Träger können ganz nach den eigenen Vorlieben ausgewählt werden. INTERSPORT hat beliebte Marken im Sortiment, deren Radlerhosen durch Qualität, Passform und Funktionalität überzeugen: