Trail- & Laufschuhe für Damen • Laufen

261
Salomon DRX Bliss 2 Laufschuhe
Salomon · DRX Bliss 2 Laufschuhe

Damen

€ 159,99
Salomon Speedcross 6 Traillaufschuhe
Salomon · Speedcross 6 Traillaufschuhe

Damen

€ 149,99
Asics Gel-Cumulus 25 MK Laufschuhe
Asics · Gel-Cumulus 25 MK Laufschuhe

Damen

UVP* € 159,99€ 119,99
On Cloudstratus 3 Laufschuhe
On · Cloudstratus 3 Laufschuhe

Damen

€ 189,99
Nike Revolution 8 Laufschuhe
Nike · Revolution 8 Laufschuhe

Damen

€ 64,99
Energetics Elexir XIII Laufschuhe
Energetics · Elexir XIII Laufschuhe

Damen

UVP* € 59,99€ 39,99
Asics · Gel-Cumulus 24 MK Laufschuhe

Damen

UVP* € 149,99€ 99,99
Brooks · Ghost 15 GTX Laufschuhe

Damen

€ 169,99
+3
Salomon · Speedcross 6 GTX Traillaufschuhe

Damen

€ 169,99
Brooks · Ghost Max 2 Laufschuhe

Damen

UVP* € 159,99€ 129,99
Asics · Gel-Sonoma 7 GTX Traillaufschuhe

Damen

UVP* € 119,99€ 89,99
Saucony · Ride 18 Laufschuhe

Damen

€ 149,99
Salomon · XA Nekoma GTX Traillaufschuhe

Damen

€ 139,99
On · Cloudflyer 5 Laufschuhe

Damen

€ 179,99
On · Cloudflyer 5 Laufschuhe

Damen

€ 179,99
On · Cloudvista 2 Waterproof Traillaufschuhe

Damen

€ 179,99
Dynafit · Alpine Pro 2 Traillaufschuhe

Damen

€ 179,99
On · Cloudswift 3 Laufschuhe

Damen

€ 169,99
On · Cloudswift 3 Laufschuhe

Damen

€ 169,99
Salomon · Aero Glide 3 Laufschuhe

Damen

€ 159,99
Neu
Nike · Zoom Fly 6 Laufschuhe

Damen

€ 169,99
Nike · Vomero 17 Laufschuhe

Damen

€ 159,99
On · Cloudflow 4 Laufschuhe

Damen

€ 169,99
+3
Salomon · Speedcross 6 GTX Traillaufschuhe

Damen

€ 169,99
Lowa · Fortux GTX WS Laufschuhe

Damen

€ 179,99
Puma · Deviate Nitro 3 Hyrox Laufschuhe

Damen

€ 169,99
On · Cloudvista 2 Waterproof Traillaufschuhe

Damen

€ 179,99
Hoka · Bondi 8 Laufschuhe

Damen

€ 169,99
Nike · Vomero 18 Laufschuhe

Damen

€ 149,99
Hoka · W Clifton 9 Laufschuh US-Gr.

Damen

€ 149,99
Neu
Brooks · Ghost 17 Laufschuhe

Damen

€ 149,99
Neu
Asics · Noosa TRI 16 Laufschuhe

Damen

€ 149,99
Saucony · Guide 18 Laufschuhe

Damen

€ 149,99
Hoka · Mafate X Traillaufschue

Damen

€ 224,99
On · Cloudvista Waterproof Traillaufschuhe

Damen

€ 179,99
Brooks · Glycerin GTS 22 Laufschuhe

Damen

€ 179,99
Salomon · XA Pro 3D V9 GTX Traillaufschuhe

Damen

€ 169,99
adidas · Terrex Agravic 3 Trailrunningschuhe

Damen

€ 139,99
Neu
Asics · Gel-Cumulus 27 Lite-Show Laufschuhe

Damen

€ 159,99
Hoka · W Clifton 9 Laufschuh US-Gr.

Damen

€ 149,99
Nike · Revolution 7 Laufschuhe

Damen

UVP* € 64,99€ 54,99
Neu
Asics · Gel-Nimbus 27 Laufschuhe

Damen

€ 199,99
Asics · Gel-Kayano 31 Lite Laufschuhe

Damen

€ 199,99
Neu
Asics · GT-2000 13 Laufschuhe

Damen

€ 159,99
Brooks · Ghost 16 Laufschuhe

Damen

€ 149,99
DEIN SHOP. DEINE PRODUKTE.

Wähle jetzt deinen INTERSPORT Shop aus und erhalte:

Verfügbare Produkte in deiner Nähe
Persönliche Beratung vor Ort
Sofortige Abholung möglich
SHOP AUSWÄHLEN UND PRODUKTE ANZEIGEN

DAS MACHT DAMEN LAUFSCHUHE AUS:

Joggingschuhe für Damen unterscheiden sich bereits durch die Anatomie der Frau von Sportschuhen für Herren. Das Design ist schmaler, weniger hoch und für ein geringeres Gewicht ausgelegt. Die wichtigsten Elemente für jeden Laufschuh sind zudem:

  • die Dämpfung
  • die Stütze bei Überpronation
  • das Gewicht des Laufschuhs

Während die Dämpfung einen harten Laufboden sowie Übergewicht abfedert, sorgt die Pronationsstütze für den Ausgleich einer Fußfehlstellung. Es ist also wichtig zu wissen, wo und wie man laufen möchte. Außerdem sollte vorher geprüft werden, ob eine Überpronation (der Fuß knickt beim Gehen nach innen) vorliegt. Sind diese Bedingungen geklärt, kann der passende Laufschuh für Damen gekauft werden. Wer neben langsamem Ausdauerlauf auch kurze Sprints ausführen möchte – wie beim Intervalllaufen typisch, sollte zudem auf relativ leichte Joggingschuhe achten.

VERSCHIEDENE LAUFSCHUHE IM ÜBERBLICK

Die unterschiedlichen Arten der Laufschuhe ermöglichen die Auswahl des idealen Sportschuhs. Ein Auszug:

STABILITÄTSSCHUHE: ROBUSTER LAUFSCHUH

Dieser Laufschuh für Damen ist stabil aufgebaut und hilft bei Überpronation, aber auch Übergewicht.

  • Hohe Stabilität:
  • Mittlere Dämpfung:
  • Geeignet für:
  • Geeignet für:
  • Geeignet für

DÄMPFUNGSSCHUHE: SICHERER LAUFSCHUH

Dieser Laufschuh für Damen hat eine besonders ausgeprägte Dämpfung und federt somit hartes Gelände sowie ein hohes Körpergewicht ab.

  • Geringe Stabilität:
  • Hohe Dämpfung:
  • Geeignet für:
  • Geeignet für:

TRAILLAUFSCHUHE: DER NATURSCHUH

Dank geringer Stabilität und Dämpfung hat die Läuferin die volle Kontrolle über diesen Schuh. Er gleich weichen Laufboden ideal aus und sorgt für ausreichend Grip.

  • Geringe Stabilität:
  • Geringe Dämpfung:
  • Geeignet für:
  • Geeignet für:

LEICHTGEWICHTSSCHUHE: SCHNELLER LAUFSCHUH

Mit diesen Sportschuhen für Damen ist man für den langsamen und schnellen Ausdauerlauf sehr gut gewappnet. Das geringe Gewicht ist genau richtig für effektive Sprints.

  • Geringe Stabilität:
  • Geringe Dämpfung:
  • Geeignet für:
  • Geeignet für:

LAUFEN TROTZ ÜBERPRONATION

Überpronation sorgt für Schmerzen im Bewegungsapparat, wenn sie nicht ausgeglichen wird. Der Fuß neigt sich beim Laufen und Gehen nach innen, was sich besonders bei Belastung negativ auswirken kann. Durch sogenannte Pronationsstützen im Schuh lässt sich diese Neigung ausgeglichen. Da sie von Läuferin zu Läuferin unterschiedlich ausgeprägt sein kann, gibt es Joggingschuhe für Damen ohne eine solche Stütze, mit einer geringen bis hin zur starken Pronationskontrolle. Über eine Laufbandanalyse lässt sich herausfinden, welcher Grad der Überpronation vorliegt. Ein Blick auf die eigene Schuhsohle zeigt allerdings, ob ein auffällig starker Abrieb der Innenseite und somit eine Überpronation überhaupt vorliegen.

WIE SEHR SOLLTEN DAMEN LAUFSCHUHE GEDÄMPFT SEIN?

Die Frage nach der Dämpfung stellt sich beim Kauf von Laufschuhen immer wieder. Sowohl zu viel als auch zu wenig Dämpfung kann unter gewissen Umständen zu Problemen führen. Fest steht, dass der Dämpfung in den Laufschuhen eine besondere Aufgabe zukommt: Sie sorgt dafür, dass die Rückstöße beim Aufkommen der Füße auf den Boden abgefedert werden. Die Belastungen für Knie, Beine und Bänder werden somit reduziert, es findet ein Ausgleich bis zu einem gewissen Maß auf hartem Untergrund statt.

Die Dämpfung reduziert die ungewohnten Belastungen der Beinmuskulatur und entlastet orthopädische Fehlstellungen beim Aufkommen auf den Boden. Trotzdem hat die Dämpfung bei einigen Läufern heute einen eher schlechten Ruf. Das hängt damit zusammen, dass viele Sportartikelhersteller ihre Schuhe lange Zeit im Übermaß gedämpft haben. Mittlerweile haben sportmedizinische Untersuchungen allerdings gezeigt, dass bei einer normalen Fußstellung eine gemäßigte Dämpfung völlig ausreichend ist. Dadurch ist ein Umdenken erfolgt: Heute werden Laufschuhe für verschiedene Laufstile und -techniken produziert.

DER RICHTIGE LAUFSCHUH FÜR DAMEN MIT ÜBERGEWICHT

Auch Übergewicht kann danke dem Laufschuh für Damen beim Joggen abgefedert werden. Durch die zusätzlichen Kilogramm werden Gelenke und Sehnen stärker belastet, weshalb ein Laufschuh bei Übergewicht besonders gut ausgewählt sein sollte. Eine starke Dämpfung bringt Schutz für den Bewegungsapparat. Damit diese sich nicht zu schnell oder stark verformt, ist ein stabiler Laufschuh wichtig. Mit einer fester geschäumten Zwischensohle sowie härterem Obermaterial lässt sich diese Robustheit erzeugen. Empfehlenswert ist hier ein Stabilitäts- oder Dämpfungsschuh.