Sport-BHs für Damen • Laufen

6

Du liebst es, nach Feierabend beim Joggen den Tag Revue passieren zu lassen? Du kannst dabei entspannen und hältst dich zugleich fit und gesund? Egal, ob du als Sportskanone dein tägliches Sportprogramm absolvierst oder als Gelegenheits-Fitnessqueen zur Tat schreitest, eines darf dabei mit Sicherheit nicht fehlen: dein Sport-BH! Denn der stützt deine Brust bei allen Bewegungen optimal.

Madison Sport-BH
Falke · Madison Sport-BH

Damen

€ 59,99
Endurance Sport-BH
On · Endurance Sport-BH

Damen

€ 84,99
Madison Sport-BH
Falke · Madison Sport-BH

Damen

€ 59,99
Accelerate Sport-BH
Asics · Accelerate Sport-BH

Damen

€ 44,99
Accelerate Sport-BH
Asics · Accelerate Sport-BH

Damen

€ 44,99
Madison Sport-BH
Falke · Madison Sport-BH

Damen

UVP* € 59,99€ 49,99

SPORT-BHS GEBEN DIR DEN NÖTIGEN HALT

deine Brust braucht beim Sport extra Halt, den gibt ihr der Sport-BH. Das Bindegewebe soll dabei gezielt entlastet werden, um Verletzungen und Überbelastungen vorzubeugen. Herkömmliche BHs können da nicht mithalten. Sie verfügen nicht über ausreichend Stabilität, Flexibilität und Polsterung. Gerade beim Laufen, Aerobic, Tennis oder beim Trendsport Zumba bewegen sich der Körper und so auch die Brüste auf und ab. Die dadurch entstehenden Kräfte belasten das Bindegewebe stark. Ohne das Tragen eines Sport-BHs können sich die Bewegungen sogar negativ auf deine Wirbelsäule auswirken. Dabei ist es egal, ob du kleine oder große Brüste hast - beim Sport sind alle gleichsam sensibel. Nahtlose Cups mit einem straffen Unterbrustband und speziellen Trägern sorgen dafür, dass dein Busen da bleibt, wo er sein soll. Atmungsaktive Stoffe leiten Schweiß und Feuchtigkeit nach außen, was dir ein trockenes Hautgefühl verschafft.

BEI WELCHER SPORTART BENÖTIGST DU WELCHEN SPORT-BH?

Sport-BHs sollen deinen Busen bei leichten oder intensiven Bewegungen stützen. Machst du Yoga oder Pilates? Oder spielst du Tennis, gehst zum Joggen oder liebst Mountainbiken? Sofern du zu den ruhigen Entspannungssportlerinnen gehörst, kannst du auf Sport-BHs mit einer leichten Stützkraft zurückgreifen. deine Brust wird hier nicht durch starke Auf- und Ab-Bewegungen strapaziert. Für Radfahrerinnen, Skifahrerinnen und Fitnessqueens eignen sich Sport-BHs mit mittlerer Stützkraft, da hierbei die Beanspruchung des Brustgewebes bereits deutlich höher ist. Solltest du lieber Laufen, Reiten, Fußball, Tennis oder Volleyball spielen, dann sind für dich sportliche BHs mit hoher Stützkraft wichtig. Denn dabei werden deine Brüste durch die wechselnden Bewegungen stark belastet.

WELCHER SPORT-BH PASST ZU WELCHER BRUST?

Frauen mit kleineren Brüsten können Sport-BHs in Form von Bustiers tragen. Diese halten sowohl mit als auch ohne Cup-Polsterung den Busen optimal. Frauen mit größerer Oberweite sollten eher auf Sport-BHs mit verstellbaren, breiten und gepolsterten Trägern sowie mit fest sitzenden Unterbrustbändern zurückgreifen. Nur diese können den notwendigen Halt der Brust gewährleisten.

FUNKTIONSMATERIALIEN UND PERFEKTE VERARBEITUNG FÜR OPTIMALES KÖRPERFEELING

Wenn sich die Materialien des Lauf-BHs wie eine zweite Haut an den Körper schmiegen, dann hast du beim Laufen den optimalen Tragekomfort. Dabei sollten Träger und Unterbrustband nicht einschneiden und die Brust sich auch nach schweißtreibenden Workouts trocken anfühlen. Perfekt aufeinander abgestimmte Funktionsmaterialien und eine hochwertige Verarbeitung sorgen für ungetrübten Spaß am Sport. Beim Unterbrustband gilt: Je stabiler dieses ist, desto mehr stützt es deine Brust. Es darf nicht so schnell ausleiern und muss stets nach dem Tragen und Waschen seine Ursprungsform behalten. Dies ist ein wichtiges Qualitätsmerkmal. Zudem dürfen die Träger nicht rutschen, denn das Ziel eines jeden Büstenhalters ist es, die Brust optimal zu halten. Vor allem Sport-BHs mit einem überkreuzten Rückenteil geben dir den nötigen Halt. Sie eignen sich besonders für Sportarten mit viel Bewegungsdynamik.

Bei besonders schweißtreibenden Workouts eignen sich Sport-BHs mit luftigen Netzstoffen zur optimalen Luftzirkulation unter den Armen und am Rücken. Dadurch erfolgt eine bessere Feuchtigkeitsregulierung, denn der Schweiß verdunstet durch das Netz. Das gibt ein trockenes Hautgefühl.

VOR- UND NACHTEILE DEINES SPORT-BHS

Wenn's beim Sport zur Sache geht, kann ein normaler BH nicht mithalten. Hier brauchst du einen Sport-BH. Wir haben die Vor- und Nachteile für dich zusammengefasst.

VORTEILE:

  • Schnell trocknend

  • Perfekter Halt durch festes Unterbrustband

  • Kein Einschneiden durch breite Träger

  • Netzstoffe sorgen für ausreichend Belüftung

NACHTEILE

  • Durch fehlende Bügel keine perfekte Ausformung der Brust

  • Sport-BHs sitzen in der Regel fester als Alltag-BHs, daher ist ein leichtes Drücken möglich

ENTDECKE DEN PASSENDEN SPORT-BH FÜR dein WORKOUT

In unserem Onlineshop findest du sportliche Lauf-BHs in vielen frechen und sommerfrischen Farben. Bring frischen Wind in deine Workouts! du erhältst deinen neuen Sport-BH in grellen Neonfarben, quietschbunt, in elegantem Schwarz oder in pastelligem Rosa. Mit diesen ansprechenden Sport-BHs sind gute Laune und perfekter Sitz garantiert.

  • Schnell trocknend

  • Perfekter Halt durch festes Unterbrustband

  • Kein Einschneiden durch breite Träger

  • Netzstoffe sorgen für ausreichend Belüftung

NACHTEILE

  • Durch fehlende Bügel keine perfekte Ausformung der Brust

  • Sport-BHs sitzen in der Regel fester als Alltag-BHs, daher ist ein leichtes Drücken möglich

ENTDECKE DEN PASSENDEN SPORT-BH FÜR dein WORKOUT

In unserem Onlineshop findest du sportliche Lauf-BHs in vielen frechen und sommerfrischen Farben. Bring frischen Wind in deine Workouts! du erhältst deinen neuen Sport-BH in grellen Neonfarben, quietschbunt, in elegantem Schwarz oder in pastelligem Rosa. Mit diesen ansprechenden Sport-BHs sind gute Laune und perfekter Sitz garantiert.