Freerideski • Ski Alpin

4

Bei einem Freeride Ski sind die Skimitte und eine gute Bindung entscheidend. Je nach Körpergröße und Gewicht gibt es Skimitten ab 90 Millimeter bis über 130 Millimeter. Der Typ Allmountainski ist etwas schmaler als der Fat Ski. Hervorragende Profile und aufgebogene Tips und Tails sorgen dafür, dass der Powderski sich nicht so leicht in den Schnee gräbt. Anschließend kommt die Bindung ins Spiel. Es gibt eine flexible Tourenski-Bindung und eine Freeride-Bindung. Diese ist etwas schwerer. Wer Freeride Ski fährt, sollte generell auf eine gute Ausrüstung achten. Ein leistungsstarker Powderski gehört unbedingt dazu.

Atomic N Bent 100 Freerideski
IM SET ERHÄLTLICH
Atomic · N Bent 100 Freerideski
€ 599,99
UVP* € 779,99
Atomic Bent 85 R Freerideski
IM SET ERHÄLTLICH
Atomic · Bent 85 R Freerideski
€ 399,99
UVP* € 499,99
Völkl Mantra 84 Freerideski
IM SET ERHÄLTLICH
Völkl · Mantra 84 Freerideski
€ 699,99
UVP* € 979,99
Head Kore 94 Ti Freerideski
IM SET ERHÄLTLICH
Head · Kore 94 Ti Freerideski
€ 749,99
UVP* € 949,99
DEIN SHOP. DEINE PRODUKTE.

Wähle jetzt deinen INTERSPORT Shop aus und erhalte:

Verfügbare Produkte in deiner Nähe
Persönliche Beratung vor Ort
Sofortige Abholung möglich
SHOP AUSWÄHLEN UND PRODUKTE ANZEIGEN

Auf ins Gelände mit Freeride Skiern

Das ganz besondere Skivergnügen abseits der Pisten steht bei vielen Wintersportlern und Naturliebhabern hoch im Kurs. Eins mit der weißen Landschaft werden, die Bergeinsamkeit genießen und die ersten Spuren im frisch gefallenen Schnee ziehen – ein solches Erlebnis ist immer wieder einzigartig. Während Tourengeher gewissermaßen die Wintervariante des anspruchsvollen Bergwanderns betreiben, gerne mit rasanter Abfahrt, sind reine Freerider eher Variantenfahrer, die Herausforderungen wie variable Sprünge im Gelände und das Beherrschen schwieriger Geländeverhältnisse suchen.

Die Schneeverhältnisse abseits der Pisten erfordern Können und eine geeignete Ausrüstung

Freeride Ski unterscheiden sich in Form und Dimension von Carvern, die für präparierte Pisten konzipiert sind.

  • Freeride-Ski und Powderski sind in der Regel deutlich
  • Freeride-Ski sind
  • Eine symmetrische oder
  • Anders als die meisten "normalen" Abfahrt- bzw. Alpinski weisen Freeride-Ski geringe, keine oder negative Vorspannung auf. Beim sogenannten

Welche Anforderungen hast du an deinen Freeride-Ski?

Bei INTERSPORT findest du das passende Modell. Für das vollendete Vergnügen im frischen perfekten Neuschnee ist ein reiner Powderski optimal. Er sollte breit sein mit deutlichem Rocker. Wenn du Gelegentlich auch Touren unternehmen willst, Abfahrten liebst und dabei mit Altschnee und Harsch rechnen musst, wird dir ein Modell mit geringerem Rocker gute Dienste leisten. Durch die schmalere Bauart und ein etwas höheres Gewicht gewinnst du an Stabilität und Kontrolle auch bei schnelleren Fahrten.