Menü
Wonach suchst du?
Ein Scooter ist die moderne und stabile Version des typischen Rollers. Während der Tretroller ein klassisches Spielzeug für Kinder war, ist der Scooter auch für Erwachsene eine hippe Fortbewegungsmöglichkeit. Besonders beliebt ist der Cityscooter, um schneller als Fußgänger voranzukommen. Manche Modelle sind sogar zusammenklappbar, um sie effektiv im Rucksack verstauen zu können oder unter dem Arm zu transportieren. Entsprechend leicht ist ein Scooter, damit sein flexibler und spontaner Einsatz problemlos möglich ist. Die hochwertigen Rollen und Kugellager sorgen zudem für eine hohe Laufruhe und ein komfortables Fahrgefühl. Im INTERSPORT Scooter Shop findest du Kinderroller und Cityscooter von Top-Marken in hoher Qualität.
Der Scooter ist einerseits ein Roller für Kinder und andererseits ein praktisches Fortbewegungsmittel für Erwachsene oder Jugendliche in der Stadt. Während Autos und öffentliche Verkehrsmittel wie der Bus gern im Stau stehen, kann mit dem Scooter der Weg zwischen Stationen teilweise schneller absolviert werden. Fahrten zum Einkaufen, zur Arbeit oder Schule sind ebenfalls relativ schnell erledigt, sofern die Strecke überschaubar ist.
Mit seiner kompakten und praktischen Bauweise lässt der Scooter sich zudem zügig wegpacken, falls man doch in den nächsten Bus einsteigen möchte. Ein Fahrrad ist vergleichsweise sperrig, kann nicht einfach überall mit hingenommen werden und muss immer sicher angeschlossen sein. Der Scooter ist flexibel, spontan verwendbar und genauso schnell wieder weggepackt. In der Großstadt gehört der Cityroller also schon fast zum guten Ton.
Der Kinderroller hat einen tieferliegenden Griff, niedliche Farben und ein eher geringes Benutzergewicht. Kreative Modelle können sogar auf vier Rollen erweitert werden, um ein noch sichereres Fahrgefühl zu erzeugen und Umkippen zu verhindern. Die kindliche Balance kann somit gezielt geübt werden und der Roller entwickelt sich mit dem Kind mit.
Um mit den Kleinsten mitzuwachsen, können die Griffe des Kinderrollers höher oder tiefer eingestellt werden. Mit steigendem Alter sollte der Scooter für Kinder jedoch immer stabiler gebaut sein. Es ist wichtig, dass das Benutzergewicht nicht überschritten wird, um die Sicherheit langfristig zu garantieren. Umgekehrt darf der Tretroller nicht zu groß und schwer sein, damit das damit nicht umfällt.
In unserem INTERSPORT Scooter-Shop gibt es zahlreiche Cityscooter, die speziell für erwachsene Fahrer konzipiert sind. Der große Unterschied zum Tretroller für die jungen Nutzer ist das maximale Belastungsgewicht und somit die Stabilität des Scooters. Durchschnittlich 100 kg kann der Roller für Erwachsene stämmen, ohne dabei in die Knie zu gehen.
Wichtig für Scooter ist der Komfort: Sie sollen gut rollen, sauber über kleine Kanten kommen und möglichst zusammenklappbar sein. Vom Design her gibt es unterschiedliche Modelle, die sich in der Größe des Decks sowie der Größe und Art der Rollen unterscheiden.
Mehr Fahrkomfort bieten breitere Decks sowie große Rollen, diese schränken allerdings den flexiblen Gebrauch ein. Wer seinen Scooter gern unter den Arm klemmt, sollte auf kleinere Modelle setzen. Noch stabiler und sicherer im Fahrgefühl sind Cityscooter mit Luftreifen. Die Rollen sind breit und groß – der Rahmen weitgreifender. Es sollte vor dem Scooter-Kauf also abgewogen werden, ob ein kompakter Aufbau mit zusammenklappbaren Elementen oder ein stabiler Fahrkomfort relevant sind.
Neben den mechanisch angetriebenen Tretrollern steht aber auch der erste Elektro Micro Scooter in den Startlöchern. Der Roller reagiert auf die Bewegung und unterstützt so den Fahrer beim Treten. Jeder Kick startet den Motor des Minirollers und gibt dem Fahrer so zusätzliche Geschwindigkeit. Auf diese Art und Weise sind bis zu 25 km/h möglich, eine gute Geschwindigkeit, um vor allem im Stadtbereich rasch und einfach voranzukommen.