Kostenfreier Sperrgutversand auf ausgewählte energetics Fitnessgrossgeräte bis 12. Dezember
Ski, Skiausrüstung & Skizubehör
Neben der allgemeinen Skibekleidung wie der Skijacke und Skihose darf zum Skifahren auch die richtige Skiausrüstung nicht fehlen. Neben den Skiern gehören auch Skistöcke, Skischuhe mit den passenden Bindungen, Handschuhe und der Skihelm zum Basis-Skizubehör. Je nach Modell des Skihelms sollte auch eine zusätzliche Skibrille nicht fehlen. INTERSPORT bietet neben einer großen Auswahl an Skiausrüstungen auch ausreichend Pflegeprodukte an, um das Skizubehör zu schützen und zu säubern. Sicherheit wird nur dann gewährleistet, wenn das Ski-Equipment uneingeschränkt funktioniert und nicht kaputt ist. Um die Ausrüstung also sicher zu transportieren, sind auch Ski-Rucksäcke oder -Taschen empfehlenswert.
Filter
3.303 Ergebnisse
Sortieren nach
Filtern nach
Sale
Produkt Typ
- Accessoires 27
- Alpinski - Allmountain 49
- Alpinski - Freeride 7
- Alpinski - Kinder 76
- Alpinski - Race 43
- Basketballkörbe 1
- Bindungen 144
- Brillen 227
- Fahrradhandschuhe 2
- Freizeit 1
- Funktionsunterwäsche 5
- Handschuhe 600
- Hausschuhe 1
- Helme 218
- Kappen 4
- Kopfbedeckungen 22
- Mützen 674
- Pflegemittel 113
- Protektoren 32
- Rückenprotektoren 8
- Rucksäcke 10
- Schals 151
- Schlitten und Bobs 1
- Ski 4
- Skischuhe 183
- Socken 170
- Sohlen 8
- Stirnbänder 238
- Stöcke 158
- Sturmhauben 31
- Taschen 35
- Tourenskischuhe 7
- Unterwäsche 1
- Wachse 18
- Werkzeuge und Zubehör 34
Geschlecht
Marke
- 4F 6
- 8848 1
- Alpina 88
- Areco 111
- ATOMIC 202
- Barts 219
- Blizzard 16
- Body Glove 6
- Bollé 70
- BootDoc 7
- Buff 145
- CEP 2
- CMP 7
- COLORKIDS 7
- Dainese 7
- Dalbello 40
- Deuter 9
- Dynafit 6
- Eisbär 293
- Eisglut 41
- EPM 20
- Eska 48
- Falke 25
- Fire & Ice 1
- FIREFLY 7
- Fischer 73
- Fjällräven 1
- Giesswein 1
- Giro 6
- Head 87
- HEY SPORT 1
- HOLMENKOL 97
- Icebreaker 3
- INTERSPORT 7
- J.Lindeberg 2
- Jack Wolfskin 4
- Julbo 22
- K2 11
- Kari Traa 2
- Karpos 1
- Kästle 12
- Komperdell 7
- LEGO Wear 11
- Leki 189
- Lenz 30
- Level 13
- LÖFFLER 6
- LOOK 3
- Luhta 1
- Marker 18
- Mavic 1
- McKinley 435
- Millet 4
- MOVEMENT 1
- Nikwax 5
- NOBRAND 3
- Nordica 25
- Oakley 27
- Odlo 14
- On 3
- ONE WAY 3
- OrthoMove 2
- ORTOVOX 8
- P.A.C. 1
- Peak Performance 4
- Pro Touch 1
- Red Bull 1
- Reusch 100
- Rohner 2
- Rossignol 1
- Salomon 53
- SCHÖFFEL 1
- Scott 12
- Sidas 5
- Ski Austria 24
- Smartwool 3
- SMITH 40
- Snowlife 3
- Sportalm 4
- Spyder 27
- Stöhr 4
- Swix 7
- Tecnica 20
- TECNOPRO 42
- Therm-ic 5
- Toko 55
- Tyrolia 13
- Uvex 40
- UYN 28
- Völkl 12
- Wapiti 10
- ZANIER 215
- Ziener 47
Grösse
- 0 27
- 000 5
- 1 61
- 1½ 1
- 2 70
- 3 99
- 3½ 1
- 4 146
- 4½ 33
- 5 128
- 5½ 40
- 6 156
- 6½ 119
- 7 195
- 7½ 119
- 8 199
- 8½ 115
- 9 137
- 9½ 92
- 10 143
- 10½ 77
- 11 104
- 12 2
- 23 1
- 24½ 8
- 25½ 8
- 26½ 5
- 28 7
- 28½ 2
- 29½ 1
- 30 1
- 30½ 3
- 31 2
- 31½ 2
- 32 4
- 32-32½ 1
- 32½ 4
- 33 6
- 33½-34 1
- 34 4
- 34½ 10
- 35 1
- 35-35½ 2
- 35½ 2
- 36 16
- 36/37 1
- 36½ 1
- 36½-37 6
- 37 11
- 37⅓ 7
- 37½ 18
- 37½-38 11
- 37½-40 1
- 38 5
- 38/39 1
- 38-38½ 7
- 38½ 19
- 38⅔ 6
- 39 23
- 39/40 1
- 39⅓ 1
- 39-41½ 2
- 39½ 1
- 39½-40 10
- 40 29
- 40½ 28
- 40½-41 28
- 40½-43 1
- 40⅔ 1
- 41 7
- 41/42 2
- 41⅓ 11
- 41-41½ 20
- 41½ 40
- 41½-42 3
- 42 21
- 42/43 11
- 42½-43 16
- 42⅔ 10
- 43 30
- 43½ 11
- 43½-44 18
- 44 7
- 44/45 1
- 44-44½ 6
- 44½ 16
- 44½-46½ 2
- 45 14
- 45/46 9
- 45⅓ 5
- 45½-46 10
- 46 18
- 46½ 9
- 46½-47 14
- 46⅔ 3
- 47 2
- 47/48 2
- 47-47½ 4
- 47½ 15
- 48 5
- 48/49 3
- 49 1
- 80 5
- 080 1
- 86 6
- 090 2
- 92 4
- 98 6
- 104 8
- 110 10
- 116 1
- 122 5
- 128 1
- 134 6
- 146 5
- 158 4
- 175/190cm 1
- 320 2
- 0-1Y 7
- 1L 2
- 28L 2
- 30L 2
- 32L 1
- 34L 2
- 35L 1
- 36L 1
- 40L 3
- 42L 1
- 44L 1
- 45L 2
- 50L 2
- 61L 1
- 85L 1
- 90MM 1
- 100CM 2
- 100MM 1
- 110CM 3
- 115MM 1
- 120CM 2
- 130MM 1
- 148CM 1
- 150CM 1
- 153CM 1
- 154CM 1
- 155CM 1
- 156CM 1
- 159CM 2
- 160CM 1
- 161CM 1
- 163CM 1
- 165CM 1
- 166CM 1
- 170CM 2
- 173CM 1
- 177CM 1
- 178CM 1
- 180CM 1
- 184CM 1
- 1-2Y 4
- 10-12 1
- 10-12Y 5
- 100cm 49
- 100g 2
- 100ml 3
- 100mm 7
- 100mx20cm 1
- 105cm 30
- 107cm 2
- 10cm 20
- 110-140cm 1
- 110cm 84
- 110mm 4
- 115cm 57
- 117cm 2
- 11cm 1
- 12-14 1
- 12-14Y 4
- 120cm 82
- 120g 7
- 125cm 54
- 125ml 6
- 127cm 2
- 130cm 73
- 135cm 49
- 137cm 5
- 140cm 34
- 142cm 2
- 143cm 7
- 144cm 3
- 145cm 6
- 146cm 1
- 147cm 9
- 148cm 4
- 149cm 8
- 150cm 32
- 150g 7
- 150ml 1
- 151cm 4
- 152cm 3
- 152x89mm 1
- 153cm 4
- 154cm 6
- 155cm 12
- 156cm 14
- 157cm 10
- 158cm 8
- 159cm 4
- 160cm 21
- 161cm 10
- 162cm 5
- 163cm 15
- 164cm 12
- 165-175x21x16cm 1
- 165cm 20
- 165x31cm 1
- 166cm 4
- 167cm 4
- 168cm 14
- 169cm 5
- 170cm 28
- 171cm 5
- 172cm 7
- 173cm 4
- 174cm 1
- 175cm 16
- 176cm 4
- 177cm 15
- 178cm 5
- 179cm 1
- 180cm 11
- 180g 3
- 181cm 1
- 182cm 5
- 184cm 3
- 185cm 1
- 188cm 1
- 190cm 2
- 193cm 1
- 195cm 1
- 197 cm 1
- 1x150g 1
- 2-3Y 6
- 200g 1
- 200ml 2
- 200mm 1
- 205cm 2
- 20ml 1
- 20x 1
- 220x60x4mm 1
- 23-26 40
- 23,5x64cm 1
- 24-26 3
- 24,5x21 1
- 25-27 3
- 25-31 1
- 250ml 13
- 26-27 1
- 27-30 40
- 28-30 5
- 2x300ml 1
- 2x35g 2
- 3-4Y 3
- 3-4y 1
- 300ml 3
- 300mm 1
- 30x20ml 1
- 31-33 2
- 31-34 43
- 32-35 1
- 34-37 1
- 35-36 20
- 35-37 3
- 35-38 57
- 35g 1
- 36 - 37 2
- 36-37 12
- 36-38 20
- 37-38 19
- 38-39 2
- 38-40 3
- 38-41 2
- 39-40 32
- 39-41 63
- 4-6Y 5
- 40-41 6
- 40g 2
- 40x28x36cm 2
- 40x28x38cm 1
- 40x40cm 2
- 40x40x25cm 1
- 41-42 18
- 42-43 32
- 42-44 53
- 42-45 1
- 43-45cm 1
- 43-46 2
- 44-45 14
- 44-46 2
- 45-46 16
- 45-47 46
- 45-48 6
- 45-50 1
- 46-47 3
- 46-48 10
- 46-48cm 4
- 46-50cm 2
- 46-51cm 3
- 47-48 1
- 47-49 2
- 47-49cm 2
- 470x50mm 1
- 48-49 4
- 48-51cm 12
- 48-52cm 21
- 48cm 30
- 49-51cm 2
- 49-52cm 4
- 5-10m 1
- 50-54cm 1
- 500ml 5
- 50X40X20mm 1
- 50cm 2
- 51-53cm 6
- 51-54cm 15
- 51-55cm 85
- 51cm 1
- 52-54cm 14
- 52-55,5cm 2
- 52-55cm 32
- 52-56cm 4
- 52cm 41
- 53-55cm 1
- 53-56cm 10
- 53-57cm 1
- 53-58cm 5
- 53-61cm 1
- 53cm 37
- 54-56cm 3
- 54-57cm 7
- 54-58cm 10
- 54-59cm 1
- 54cm 5
- 55-57cm 6
- 55-58cm 13
- 55-59cm 72
- 55-60cm 1
- 55,5-59cm 3
- 55cm 44
- 55x33x25cm 1
- 56-58cm 8
- 56-59cm 13
- 56cm 6
- 57-61cm 9
- 57,5-62cm 1
- 58-60cm 3
- 58-61cm 2
- 58-62cm 1
- 59-61cm 8
- 59-62,5cm 3
- 59-62cm 30
- 59-63cm 32
- 59cm 2
- 5mm 1
- 5x 1
- 6-8J 1
- 6-8Y 5
- 60-63cm 1
- 60mm 1
- 61-64cm 4
- 62,5-65cm 2
- 63-65cm 6
- 63-67cm 3
- 63cm 2
- 66cm 2
- 6mm 2
- 70-100mm 1
- 70-110cm 1
- 70cm 25
- 70ml 1
- 75cm 11
- 75ml 4
- 78mm 1
- 8-10J 1
- 8-10Y 6
- 8,5x5,5x1,5cm 1
- 8,5x5,5x1cm 1
- 80cm 28
- 80mm 9
- 85cm 12
- 85mm 4
- 87cm 1
- 8cm 3
- 90-120cm 1
- 90cm 40
- 90mm 9
- 90°-85° 1
- 95cm 29
- 95mm 2
- 97cm 2
- 9cm 4
- Medium 1
- max 110cm 2
- max 145cm 1
- maxi 4
- mini 3
- one-size 1409
- XXS 4
- XS 50
- XS/S 1
- S 71
- S/M 11
- M 73
- M/L 6
- L 72
- L/XL 7
- XL 46
- XXL 6
Preis
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
HerrenUVP* € 29,99 € 19,992 Farben
-
-
-
-
-
-
-
-
HerrenUVP* € 949,99 € 699,99Reduzierter Set-Preis im Warenkorb ersichtlich!
-
-
Unisex€ 129,99Reduzierter Set-Preis im Warenkorb ersichtlich!Reduzierter Set-Preis im Warenkorb ersichtlich!Reduzierter Set-Preis im Warenkorb ersichtlich!Reduzierter Set-Preis im Warenkorb ersichtlich!
-
-
-
UnisexUVP* € 599,99 € 399,99Reduzierter Set-Preis im Warenkorb ersichtlich!
-
3279 weitere Produkte
Mehr laden
Auf sicherem Fuße: Die richtigen Skier und Skistöcke
Skier können sehr vielfältig sein und sich an Anfänger, Fortgeschrittene oder Profis richten. Es gibt ebenfalls Unterschiede nach Fahrverhalten und Skisportart. Skier für die Piste sind anders im Design als Skier für Freerides. Eine kleine Übersicht:
- Allmountain Ski: Klassische Allrounder für Piste und Tiefschnee, die durch die breiten Bretter für ausbalancierte Fahreigenschaften sorgen. Perfekt für alle Bedingungen – egal ob Neuschnee, griffige Piste, Buckelpiste, verspurte Hänge oder auf Tiefschneehänge.
- Racecarver: Diese Skier sind die beste Wahl für dynamisches und schnelles Skifahren, sie haben sehr gutes Kurvenverhalten und sind ideal für die Abfahrt.
- Freeride Ski: Diese sehr breiten Skier sind optimal für tiefen und pudrigen Neuschnee geeignet. Freerider werden ihren Spaß damit haben.
Zur richtigen Skiausrüstung gehören auch Skistöcke, die überwiegend aus Aluminium oder Carbon hergestellt sind. Wichtig ist ein möglichst leichtes Gewicht, damit sie das Skifahren nicht unnötig beschweren. Während Tourenskistöcke meist größenverstellbar sind und Langlaufstöcke recht lang, sind klassische Skistöcke möglichst einfach gehalten.
Es gibt eine einfache Rechnung, um die richtige Skistocklänge zu ermitteln: Körpergröße x 0,7 = Skistocklänge. Im INTERSPORT Onlineshop und in den INTERSPORT Standorten findest du viele verschiedene Größen pro Ski zur Auswahl.
Der Anker zwischen Körper und Ski: Skischuhe
Es ist wichtig, die für sich passende Skiausrüstung zu kaufen, um Spaß zu haben und effektiv zu sein. Skischuhe und Skibindungen zeigen das sehr gut, da sie nach Erfahrung und Art des Skisports ausgewählt werden sollten. Neben der passenden Größe spielt der Flex eine wichtige Rolle. Er bestimmt, wie weich oder hart die Schale am Schaft ist und wie gut sich dieser somit biegen lässt.
Flex unter 100: Dieser Wert ist ideal für Anfänger geeignet, da der Skischuh mit einem geringen Wert sehr bequem anliegt. Die Kraftaufwendung beim Skifahren ist zudem eher gering und somit perfekt zum Erlenen des Skisports.
Flex von 100 bis 120: Erfahrene Ski-Abenteurer können sich einen etwas höheren Flex zutrauen. Die Skischuhe sind bequem und lassen sich noch präziser steuern. Die Performance wird besser, die Anstrengung beim Skifahren allerdings auch.
Flex ab 120: Profis haben einen hohen Flex. Der Widerstand des Skischuhs ist enorm, dadurch können Bewegung sehr genau gesteuert werden. Es ist nun sehr anstrengend, sich in seinen Schuhen zu bewegen, weshalb nur sehr geübte Fahrer damit umgehen können. Überschätzung verdirbt hier den Skispaß.
Sicherheit: Skihelm und Skibrille
Skihelme gibt es in verschiedenen Ausführungen: In-Mold-Skihelm und Hartschalen-Skihelm.
Ski-Pistenläufer nutzen gern In-Mold-Skihelme
Dieser leichte Helm besteht aus einer Kunststoffplatten-Außenschale und einer Schaumkern-Innenschale. Durch dieses Design sind größere Öffnungen für eine angenehme Belüftung möglich, ohne die Sicherheit damit zu beeinträchtigen. Sein großer Vorteil ist das leichte Gewicht und somit der angenehme und uneingeschränkte Tragekomfort – ideal für die Skipiste. Da sich der Kern aus Schaumstoff allerdings auf Dauer verformt und Stürze den Schutz verringern, sollte man diese Skiausrüstung regelmäßig neu kaufen.
Vorteile dieses Skihelms:
- sehr leicht
- automatisch und gut belüftet
- verteilt Stöße flächig
Freestyler nutzen gern Hartschalen-Helme
Mit der Hartschale aus Hartplastik oder Karbon gilt dieser Helm als besonders sicher gegenüber härteren Gegenständen (wie Steinen). Waghalsigere Ski-Abenteuer sollten also mit einem Hartschalen-Helm absolviert werden. Durch das Design ist ein aufwändigeres Belüftungssystem integriert und der Skihelm ist insgesamt etwas schwerer. Nach jedem härteren Sturz sollte diese Skiausrüstung sicherheitshalber ausgetauscht werden, da unsichtbare Risse den Schutz beeinträchtigen können.
Vorteile dieses Skihelms
- mehr Schutz gegenüber harten Gegenständen
- mit aufwändigem Belüftungssystem
- keine automatischen Verformungen der Innenschicht
Skihelme gibt es mit und ohne Skibrille. Integrierte Skibrillen werden auch Visier genannt und lassen sich hoch und runter klappen – sehr praktisch! Wer Helm und Skibrille jedoch auf die eigenen Bedürfnisse abstimmen möchte, kann auch beides getrennt kaufen. Die Auswahl für Skizubehör ist bei INTERSPORT riesig und bieten für Damen, Herren sowie Kinder ausreichend Shopping-Möglichkeiten.
Wichtiger Wärmeschutz: Handschuhe
Die passenden Handschuhe für dein Ski-Abenteuer müssen verschiedene Kriterien erfüllen. Sie sollten:
- eine passende Größe haben
- aus dem richtigen Material für Wärme mit ausreichend Bewegungsfreiheit bestehen
- ein funktionales Modell sein (Fäustlinge oder Fingerhandschuhe, flache oder hohe Stulpe)
Handschuhe für Damen, Herren oder Kinder sind in ihren Größen begrenzt. Frauenhandschuhe sind meist kleiner als Herrenhandschuhe. Manche Modelle werden auch Unisex verkauft. Es ist allerdings auch kein Problem, als Frau Herren-Handschuhe auszuprobieren oder als Mann einen Blick zu den Damen-Handschuhen zu werfen.
Funktionalität und optische Vorlieben sowie Materialwünsche haben hier Vorrang. Fäustlinge bieten sich beispielsweise bei sehr kalten Temperaturen an, während die Bewegungsfreiheit der Fingerhandschuhe für Freestyle wichtiger ist. Klettverschlüsse für die schneedichte Fixierung oder hohe Stulpen für mehr Wärme und Schneeschutz sind ebenfalls eine Überlegung wert.
Die häufigsten Fragen zu Ski und Skiausrüstung:
-
Welcher Ski passt zu mir?
Bist du auf der Suche nach einem neuen Alpin-Ski, gibt es einige wichtige Punkte, auf die du beim Ski-Kauf achten solltest. Die wohl wichtige Frage ist, wo du mit dem Ski hauptsächlich unterwegs sein möchtest. Einem gemütlichen Genussskifahrer empfehlen wie beispielsweise ein anderes Modell als etwa dem Skifahrer, der auf der Skipiste neue Zeitrekorde aufstellen möchte. Je nach bevorzugtem Einsatzgebiet und Fahrstil solltest du auch das Material deiner Ski wählen:
Für ausgiebige Schwünge auf präparierten Pisten eignet sich beispielsweise ein Carving-Ski. Wer gerne Mal im Tiefschnee abtaucht, der sollte unbedingt auf Freestyle-Ski setzen, die extra auf den Einsatz im ungesicherten Gelände ausgelegt sind. Für alle, die sich nicht entscheiden können und auf verschiedenen Untergründen unterwegs sind, könnte ein vielseitiger All Mountain-Ski die richtige Wahl sein.
-
Wie lang sollten Ski sein?
Die passende Skilänge machst du in erster Linie anhand deiner Körpergröße aus. Aber auch das Fahrkönnen und deine Erfahrung entscheiden, wie lang dein zukünftiger Ski wirklich sein sollte. Ein längerer Ski bietet beispielsweise eine gewisse Stabilität beim Fahren, ist allerdings nicht leicht zu steuern. Kürzere Modelle sind hingegen leichter zu drehen und für engere Schwünge perfekt geeignet.
Für die richtige Skilänge kannst du dir folgende Faustformel merken: Als Anfänger empfehlen wir dir einen Ski, der ein wenig kleiner als deine Körpergröße ist. Dann lässt er sich leicht drehen und kann dich auch ohne viel Erfahrung sicher die Piste hinunter bringen.
Gehörst du zu den fortgeschrittenen Skifahrern, kannst du zu einem Ski greifen, der mindestens so groß ist wie du. Das gewährt dir mehr Ruhe beim Fahren und du kannst dich voll und ganz auf eine Top-Fahrtechnik konzentrieren.
-
Welche Ski eignen sich für Anfänger?
Für alle Ski-Anfänger eignen sich vor allem Carving-Skigut, um das Skifahren zu lernen. Als Einsteiger solltest du außerdem auf eher kurze Ski setzen, da das Kurvenfahren dir damit wesentlich leichter fallen. Stellst du die Ski auf, sollten dir die Anfänger-Modelle ungefähr zwischen Kinn- und Augenhöhe reichen. Bei der Härte des Skis kannst du zu Beginn auf weichere Modelle zurückgreifen: Diese verzeihen kleine Fahrfehler eher als harte Ski.
Stehst du regelmäßig auf der Piste, wirst du dich schnell über neue Fortschritte freuen können und dir dann vermutlich nach spätestens zwei Saisonen ein spezielleres Modell zulegen wollen. Für alle, die das Skifahren dann für sich entdeckt haben und auf jedem Fall am Ball bleiben wollen, sollten sich überlegen, ob sie wirklich in einen Anfänger-Ski investieren oder direkt auf ein Modell zurückgreifen, das etwas länger und schneller ist.
-
Wie reinigt man seine Ski nach dem Skifahren am besten?
In der Regel solltest du deine Ski nach jedem Skitag reinigen und pflegen. Hierfür reicht es in den meisten Fällen, die Skier nach der Fahrt mit einem Besen und einem Handtuch abzutrocknen. Zusätzlich solltest du die Skier drinnen so aufstellen, dass eventuelle Überreste abfließen können. So kannst du verhindern, dass Schmelzwasser am Ski hängen bleibt und der Ski zu rosten beginnt.
Sollte nach dem groben Abtrocknen noch Schmutz am Ski hängen bleiben, ist es notwendig, die Skier gründlicher zu pflegen. Hierfür gibt es spezielle Reiniger, die du auf deine Skier sprühen kannst. Nach kurzer Einwirkzeit spülst du das Reinigungsmittel samt Schmutzresten wieder ab – und deine Ski sind bereit für die nächste Fahrt.
-
Wann ist ein Ski zu alt?
Ski sind in der Regel darauf ausgelegt, dass Skifahrer möglichst lange Spaß daran haben können. Im Durchschnitt behält ein neuer Ski seine optimalen Eigenschaften etwa 80 bis 100 Skitage lang. Je nach Modell, Qualität und Hersteller kann es aber auch sein, dass dein Ski länger hält oder schon vorher ausgetauscht werden muss. Nach dem genannten Zeitraum kann es sein, dass der Ski seine Spannung verliert und das Kurvenfahren plötzlich nicht mehr so einfach ist wie zuvor. Auch der Grip an der Kante geht mit der Zeit verloren.
Stehst du im Winter nur zwei- oder dreimal auf der Piste, so solltest du nach acht bis zehn Jahren auch ein Auge auf deine Skiausrüstung haben: Nach einem so langen Zeitraum kann es nämlich ebenfalls passieren, dass deine Ski aufgrund eines Materialverschleißes an Sicherheit einbüßen. Das Bindungsgehäuse der Skibindung besteht aus Kunststoff, der mit der Zeit altert, der Weichmacher entweicht. Mit den Jahren steigt deshalb die Gefahr eines Kunststoff- bzw. Gehäusebruchs – auch während des Skifahrens.
Neben deinem Ski solltest du in regelmäßigen Abständen auch die Funktionalität von Skischuhen, Bindungen, Skihelm und Skibrillen prüfen, um auf der Piste sicher unterwegs zu sein.
-
Wie oft muss man Ski wachsen?
Wie oft du deine Ski wachsen solltest, ist von der Häufigkeit und Art des Skifahrens abhängig. Empfehlen wir dir, Skier nach jeder Saison zu wachsen. Nur so kannst du auch sicherstellen, dass sie für die nächste Saison in einem einwandfreien Zustand sind. Bist du mit einem Ski häufig und in ganz unterschiedlichem Gelände unterwegs, musst du sie möglicherweise öfter wachsen. Empfohlen wird, Skier alle 15-20 Skitagen zu wachsen bzw. wachsen zu lassen.