Kinderfahrrad online kaufen – Top-Modelle für jedes Alter

18

Die Grundlagen des Fahrradfahrens erlernt man meist im Kindesalter. Es ist ein langer Weg von den ersten Versuchen, die Balance zu halten, bis zu einer aufregenden Tour mit den Eltern. Mit dem passenden Kinderfahrrad und entsprechendem Zubehör wie Stützrädern geht das Lernen spielerisch los. Die richtige Größe des Bikes, eine Ausstattung mit Lichtern und Bremsen sowie das Tragen eines Fahrradhelmes sorgen für ausreichend Sicherheit. Bei INTERSPORT findest du eine vielfältige Auswahl an Kinderfahrrädern von Top-Marken wie Genesis.

Genesis Matrix 14 Fahrrad 14"
Genesis · Matrix 14 Fahrrad 14"

Kinder

€ 209,99
Puky LS-Pro 24-8 Alu Fahrrad 24"
Puky · LS-Pro 24-8 Alu Fahrrad 24"

Kinder

€ 549,99
Puky Youke Fahrrad 18"
Puky · Youke Fahrrad 18"

Kinder

€ 299,99
Puky Youke Fahrrad 16"
Puky · Youke Fahrrad 16"

Kinder

€ 279,99
Puky Youke 12 Fahrrad 12"
Puky · Youke 12 Fahrrad 12"

Kinder

€ 269,99
Genesis Matrix 16 Fahrrad 16"
Genesis · Matrix 16 Fahrrad 16"

Kinder

€ 259,99
Genesis · Matrix 18 Fahrrad 18"

Kinder

€ 259,99
UVP* € 269,99
Genesis · Princessa 16 Fahrrad 16"

Kinder

€ 259,99
Genesis · Princessa 18 Fahrrad 18"

Kinder

€ 259,99
UVP* € 269,99
Genesis · Princessa 14 Fahrrad 14"

Kinder

€ 249,99
Genesis · Princessa 14 Fahrrad 14"

Kinder

€ 209,99
Genesis · Princessa 16 Fahrrad 16"

Kinder

€ 219,99
Genesis · Matrix 16 Fahrrad 16"

Kinder

€ 219,99
Genesis · Matrix 14 Fahrrad 14"

Kinder

€ 249,99
Genesis · Matrix 12 Fahrrad 12"

Kinder

€ 239,99
Genesis · Princessa 12 Fahrrad 12"

Kinder

€ 239,99
Genesis · Matrix 12 Fahrrad 12"

Kinder

€ 199,99
Genesis · Princessa 12 Fahrrad 12"

Kinder

€ 199,99
Ein kleines Mädchen fährt konzentriert mit ihrem türkisfarbenen Kinderfahrrad über einen Schotterweg in den Bergen. Sie trägt einen Fahrradhelm und eine Sonnenbrille, im Hintergrund sind Wälder und Berggipfel zu sehen.
Bikegröße für mein Kind
Finden
Generalüberholt
Generalüberholt

Refurbished Bikes

Entdecke unsere generalüberholten Bikes – gründlich geprüft, gewartet und startklar. Von Laufrädern über Bremsen und Schaltung bis hin zu Akku, Motor und Software-Update wird jedes Detail kontrolliert – für maximale Sicherheit und vollen Fahrspaß.

Generalüberholt

Die besten Bikes gibt’s jetzt auch Refurbished.

Generalüberholt
Generalüberholt

Die häufigsten Fragen zu Kindern- & Jugendrädern:

Welches Fahrrad das richtige für den Nachwuchs ist, hängt von unterschiedlichen Faktoren ab:

  • Alter

  • Schrittlänge

  • Einsatzgebiet

  • Niveau

Beim Kauf eines Kinderfahrrads sollte man zudem das Gewicht des Bikes berücksichtigen, da es gerade in jungem Alter wichtig ist, dass die ersten Lernerfolge nicht durch ein zu schweres Fahrrad getrübt werden. Darüber hinaus ist auch eine gewisse Straßentauglichkeit erforderlich, um nicht nur legal, sondern vor allem sicher unterwegs zu sein.

Für gewöhnlich beginnen Kinder in einem Alter von 3-5 Jahren mit dem Fahrradfahren. Den unterschiedlichen Entwicklungsständen und Interessen der Kids ist es jedoch geschuldet, dass Pauschalaussagen schwierig zu fällen sind. Sollte die Hürde zum Fahrradfahren zu Beginn zu hoch sein, kann ein Laufrad ein niedrigschwelliges Angebot sein, um den Umstieg auf ein „richtiges“ Kinderfahrrad zu erleichtern. Beim Laufrad haben Kinder die Möglichkeit, die Balance, das Fahren von Kurven sowie das Bremsen bereits zu lernen.

Ob ein Laufrad oder ein Fahrrad besser ist, hängt zum Großteil von der Motivation und Vorerfahrung des Kindes ab. Fahrräder mit Stützrädern sind von Vorteil, wenn es bis zum Zeitpunkt des Erlernens noch keinerlei Berührungspunkte mit dem Fahrradfahren gab. Die Stützräder helfen zu Beginn dabei, ein gutes Gefühl fürs Bremsen und Lenkbewegungen bei langsamer Fahrt zu bekommen. Der Nachwuchs kann so eine gewisse Sicherheit aufbauen, bevor die Hilfen abmontiert werden.

Laufräder sind hingegen die bevorzugte Wahl für Kinder jungen Alters, die früh aufs Rad steigen wollen. Ihnen fällt der spätere Umstieg aufs Kinderfahrrad meist deutlich leichter, da sie das Bremsen und Lenken schon gewohnt sind. Hinzukommt, dass ihre Balance bereits besser geschult ist. Der Zwischenschritt via Stützräder kann in der Regel übersprungen werden.

Bei Kinderfahrrädern ist die Laufradgröße in Zoll eine entscheidende Größe: Diese lässt sich anhand der Körpergröße und Schrittlänge in Zoll ermitteln.

Um diese wichtige Kennzahl zu ermitteln, kannst du den Zollstock flach auf den Reifen des Kinderfahrrads legen und den Wert an der breitesten Stelle ablesen. Falls du gerade keinen Zollstock zur Hand hast, kannst du auch den gemessenen Zentimeterwert durch 2,54 teilen: 1 Zoll entspricht schließlich 2,54 Zentimetern.

Wer das passende Fahrrad für Jugendliche sucht, kann schon einmal schnell an seine Grenzen kommen. Schließlich ist dem Nachwuchs im Teenager-Alter die Optik wichtiger als das optimale Fahrgefühl. Damit auch die Größe passend ausfällt, gilt es bei Jugendrädern folgendes zu beachten: 26 Zoll Fahrräder sind die letzte Vorstufe zum Erwachsenenrad und eignen sich für eine Körpergröße ab 145 cm Körpergröße – diese Größe eignet sich häufig ideal für Teenager.

Kinderfahrrad inkl. Größe

Alter

Körpergröße (min.)

Beinlänge (min.)

Laufräder 12"

2 - 3 Jahre

85 - 95 cm

40 cm

Kinderfahrräder 12"

3 - 4 Jahre

90 - 105 cm

44 cm

Kinderfahrräder 14"

4 - 5 Jahre

100 - 110 cm

48 cm

Kinderfahrräder 16"

5 - 6 Jahre

105 - 120 cm

52 cm

Kinderfahrräder 18"

6 - 7 Jahre

115 - 125 cm

55 cm

Kinderfahrräder 20"

6,5 - 8 Jahre

120 - 130 cm

59 cm

Kinderfahrräder 24"

8 - 10 Jahre

125 - 140 cm

62 cm

Kinderfahrräder 26"

10 - 14 Jahre

135 - 165 cm

62 - 75 cm

Arten von Kinderfahrrädern

Wie auch bei Fahrrädern für Erwachsene gibt es bei Kinderfahrrädern unterschiedliche Kategorien. Im Sortiment von INTERSPORT findest du folgende Auswahl:

Je nach Kategorie hast du die Möglichkeit, dem Nachwuchs bei den ersten Fahrversuchen zu helfen oder sie auf ihren Touren durch den Wald zu begleiten.

Kleinkinderfahrrad: das Laufrad

Für die Kleinsten unter uns bringt das Laufrad eine spannende Alternative zum Radfahren. Diese Vorstufe gibt Kleinkindern bereits ein gutes Gefühl und erleichtert ihnen den späteren Umstieg aufs Kinderfahrrad. Sobald der Nachwuchs sicher auf beiden Beinen unterwegs ist, kann ein Laufrad eine sinnvolle Ergänzung für den Alltag sein. Fähigkeiten, die später beim eigenständigen Fahren auf dem Fahrrad wichtig sind, werden bereits auf dem Laufrad trainiert: Im Fokus stehen das Halten der Balance sowie das Bremsen.

Das Gute daran ist die kürzere Umgewöhnungszeit beim Wechsel aufs Rad, da Bewegungsabläufe bereits bekannt sind. Spaß und Freude sind mit dem richtigen Laufrad vorprogrammiert.

  • Geeignetes Alter: sobald das Kind sicher auf den Füßen steht

  • Lernziel: fördert Balance, Brems-, Lenk- und Kurventechnik

Mit dem Kinder-Mountainbike auf Entdeckungstour

Mit dem ersten Kinder-Mountainbike beginnt für viele Kids ein ganz besonderes Kapitel: Es ist mehr als nur ein Fahrrad – es weckt den Entdeckergeist und ist der erste Schritt in Richtung Selbstständigkeit. Doch auch für Familien ergeben sich neue Möglichkeiten, wenn der Nachwuchs in ein Alter kommt, in dem längere Touren möglich sind. Die gemeinsame Zeit auf dem Mountainbike stärkt die Familienbande und es werden Momente geschaffen, an die man sich selbst Jahre später noch erinnern wird. In unserem Sortiment findest du robuste, kindgerecht konstruierte Mountainbikes in Laufradgrößen von 20 bis 27,5 Zoll – ideal abgestimmt auf Alter, Körpergröße und Können.

Merkmale von Kinder-MTBs:

  • Kettenschaltung für mehr Reichweite

  • Kräftige Bremsen

  • Grobstollige Bereifung

  • Federgabel für unwegsames Gelände

Kinderfahrräder: Vorteile und Eigenschaften

Wir sind kompromisslos, wenn es um die Freude am Radfahren bei Kindern geht. Unsere Experten beschäftigen sich unentwegt mit der Frage, was ein Fahrrad benötigt, damit das Erlernen so unkompliziert wie möglich abläuft. Das Gewicht des Kinderfahrrads spielt dabei eine wichtige Rolle.

Lightweight-Räder garantieren durch optimierte Anbauteile und einen gewichtsreduzierten Rahmen aus Alu maximalen Fahrspaß. Ein leichtes Fahrrad sorgt zudem dafür, dass die Motivation hoch bleibt, was wiederum zu einer steileren Lernkurve führt. Unsere Räder sind perfekt auf die Bedürfnisse von Kindern abgestimmt. Die intuitive Schaltung in Kombination mit einer kindgerechten Ergonomie und dem geringen Gewicht aller Komponenten sorgt für einen hohen Fahrkomfort.

Das Kinderfahrrad mit Stützrädern

Stützräder müssen nicht unbedingt beim Kinderfahrrad dabei sein. Sie lassen sich auch separat erwerben und entsprechend montieren. Manche Modelle haben allerdings bereits passende Stützräder verbaut, um unerfahrenen und unsicheren Kindern die Angst zu nehmen. Sie sind eine gute Ergänzung für den Nachwuchs, wenn es noch keine Berührungspunkte mit dem Fahrradfahren – z. B. durch ein Laufrad – gab.

Man verwendet Stützräder für Kinderräder mit einer Laufradgröße von 12 Zoll oder 14 Zoll. Sie ermöglichen den Kindern, dass sie sich zunächst aufs Bremsen, Treten sowie das langsame Fahren von Kurven konzentrieren können, ohne dass Gefühl zu haben, überfordert zu werden. Sobald die Kids diese Vorgänge sicher beherrschen, kann der Umstieg auf das „normale“ Fahrrad erfolgen, in dem die Stützräder abmontiert werden. Als Elternteil ist es in diesem Fall wichtig, dem Nachwuchs die nötigen Hilfestellungen zu geben, sodass diese mit einem guten Gefühl die zum Fahren notwendige Balance erlernen.

Die Vorteile der Rücktrittbremse bei Kinderfahrrädern

Die Rücktrittbremse bietet gerade für jüngere Kinder einen entscheidenden Vorteil: Sie ist intuitiv zu bedienen. Statt sich mit der oft noch ungewohnten Handkoordination für Bremshebel auseinandersetzen zu müssen, können Kinder einfach durch Zurücktreten stoppen – ein Bewegungsablauf, der ihnen meist vertrauter ist. Das sorgt für mehr Sicherheit und Kontrolle in brenzligen Situationen. Besonders beim Erlernen des Fahrradfahrens vermittelt die Rücktrittbremse ein stabiles, verlässliches Bremsgefühl – unabhängig von Handkraft oder kleinen Händen.

Ausstattung Kinderfahrrad

Wie bei Erwachsenen bietet das passende Zubehör für Kinder die Möglichkeit, das Erlebnis auf dem Fahrrad noch einmal zu verbessern. Das fängt beim Fahrradhelm für den Nachwuchs an, um die Sicherheit in allen Situationen zu gewährleisten und beinhaltet genauso Handschuhe für Touren oder den Dirtpark, um im Sommer mit schwitzigen Händen stets die Kontrolle zu behalten. Im Sortiment von INTERSPORT gibt es aber genauso Trinkflaschen in allen Formen und Farben, damit auf den gemeinsamen Touren niemand durstig bleiben muss.