Laufgilets • Laufen
34Atmungsaktiv, leistungsstark und maximale Bewegungsfreiheit: Premium-Laufwesten von INTERSPORT sind ein perfekter Begleiter für aktive Lauf-Sportler und bieten alles was hochwertige Laufbekleidung braucht. Wenn es draußen zu kühl für Laufshirts, aber zu warm für die Laufjacke ist, sind Westen die ideale Alternative.
Die häufigsten Fragen zu Laufgilets:
Für die Herstellung der Laufwesten werden genauso wie bei Laufhosen und Laufjacken im Running-Sortiment oft innovative Funktionstextilien verwendet. Diese synthetischen Fasern sind wind- und wasserabweisend, zugleich aber atmungsaktiv und stark isolierend. Sie lassen die Feuchtigkeit nach draußen, halten den Regen aber von dir fern und trocknen schnell wieder. Spezielle Imprägnierungen ermöglichen sogar komplett wasser- und winddichte Running-Westen. Als Füllungen der Premium-Laufwesten kommen sowohl Polyester als auch Naturstoffe wie Daunen zum Einsatz.
Beim Online-Kauf einer Laufweste ist es wichtig, bestimmte Details zu berücksichtigen, um das perfekte Modell für sich zu finden. In unserem Laufwesten Shop bieten wir daher Modelle von den besten Marken und mit den folgenden wichtigen Funktionsmerkmalen:
Mit/ohne Tasche(n): Wenn du gerne etwas Geld, deinen Hausschlüssel oder andere Gegenstände mitnehmen möchtest, ist eine Weste mit versiegelten Reißverschlusstaschen zu empfehlen.
Mit/ohne Kapuze: Eine Variante der Laufweste ist der Laufhoodie. Dabei handelt es sich um eine ärmellose Kapuzenjacke. Die Kapuze schützt bei starkem Wind und lässt sich mit einer Kordel verstellen.
Reflektoren: Reflektierende Elemente erhöhen deine Sicherheit beim Joggen in der Nacht, in der Dämmerung und bei trübem Wetter.
Atmungsaktivität: Für ein Plus an Atmungsaktivität sorgen bei einigen Modellen lasergeschnittene Perforationen.
Feuchtigkeitstransport: Viele Laufwesten sind mit den Eigenschaften von klassischer Funktionskleidung ausgestattet, so dass ein schneller Abtransport der Feuchtigkeit gewährleistet wird, während der Körper angenehm warm und trocken bleibt und sich die Laufweste so nicht mit Schweiß vollsaugt.
Laufwesten sind wie die übrige Laufausstattung körpernah und dennoch elastisch geschnitten. Sie schmiegen sich weich an deinen Körper an. Achte bei deiner Laufweste besonders auf den Sitz: sie sollte eng anliegen, damit sie beim Laufen nicht stört und flattert, so kann auch weniger Wind eindringen. Allerdings darf sie deine Bewegungsfreiheit nicht beschränken. Einfacher Test: Arme in alle Richtungen bewegen und einmal kreisen lassen. Die Weste sollte dabei nicht unangenehm verrutschen oder irgendwo kneifen. Für besonderen Komfort sorgen Laufwesten-Angebote mit elastischen Seiteneinsätzen und dehnbaren Bündchen.
Premium-Funktionswäsche wie Laufwesten solltest du immer separat von anderen Textilien waschen und auch hier auf die farbliche Sortierung achten. Drehe deine Laufwesten beim Waschen immer auf links, schließe Klettbänder und Reißverschlüsse sorgfältig. Damit wird der Abrieb der äußeren Funktionsschichten minimiert. Am besten benutzt du den Schonwaschgang oder das Wollwaschprogramm deiner Waschmaschine und schleuderst nicht. Wenn doch, dann maximal mit 600 Umdrehungen. Auf keinen Fall solltest du Weichspüler benutzen, dieser setzt sich im Gewebe ab und verstopft die Poren, die für die Atmungsaktivität sorgen. Westen mit Daunenfüllung müssen zudem mit einem speziellen Daunenwaschmittel behandelt werden.
DIE GRÖSSTEN VORTEILE EINER LAUFWESTE
Wärme aber auch Kühlung: Laufwesten sind warm genug, um die Muskulatur vor dem Auskühlen zu schützen. Dabei aber gleichzeitig atmungsaktiv genug, um eine Überhitzung zu vermeiden. Zudem bieten Westen einen guten Wetterschutz.
Geringes Gewicht: Grundsätzlich überzeugen Westen durch ihr leichtes Gewicht. Manche Modelle spürt man praktisch nicht auf dem Körper?und sie passen als Backup-Kleidungsstück in jeden Rucksack.