Sport-BHs für Damen147

Deine Größe, deine Körperform, dein Sport. Finde den richtigen Support für deinen Sport. Ein guter Sport-BH bietet Halt, Komfort und Bewegungsfreiheit – egal ob beim Laufen, Yoga oder Fitness. Entdecke bei INTERSPORT eine große Auswahl an Sport-BHs in verschiedenen Designs und Passformen, die optimalen Support für jedes Training bieten.

Brynn Sport-BH
Energetics · Brynn Sport-BH

Damen

UVP* € 34,99€ 19,99
Vanish Seamless Low Sport-BH
Under Armour · Vanish Seamless Low Sport-BH

Damen

€ 34,99
Vanish Seamless Low Sport-BH
Under Armour · Vanish Seamless Low Sport-BH

Damen

€ 34,99
Vanish Seamless Low Sport-BH
Under Armour · Vanish Seamless Low Sport-BH

Damen

€ 34,99
Project Rock Lets Go Crossover Printed Sport-BH
Under Armour · Project Rock Lets Go Crossover Printed Sport-BH

Damen

€ 74,99
Ascent Performance Medium Sport-BH
Odlo · Ascent Performance Medium Sport-BH

Damen

€ 69,95
Falke · Madison Sport-BH

Damen

€ 59,99
Adidas · Powerimpact Training Medium-Support Techfit High-Neck Zip Sport-BH

Damen

€ 49,99
Adidas · Powerimpact Training Medium-Support Sport-BH

Damen

€ 49,99
Athlecia · France Sport-BH

Damen

€ 44,99
Odlo · Seamless Medium Sport-BH

Damen

€ 49,99
Nike · Pro Swoosh Light Support Graphic Sport-BH

Damen

€ 39,99
Odlo · Padded Seamless Soft 2.0 Sport-BH

Damen

€ 44,99
Under Armour · Authentics Mid Sport-BH

Damen

€ 34,99
Under Armour · Infinity Low Sport-BH

Damen

€ 34,99
Adidas · Don't Rest Alphaskin Sport-BH

Damen

€ 29,99
Adidas · Aeroreact Graphic Sport-BH

Damen

€ 27,99
Energetics · Gigi V Sport-BH

Damen

UVP* € 24,99€ 17,99
Odlo · Padded Seamless Soft 2.0 Sport-BH

Damen

€ 44,99
Adidas · All Me Medium-Support Long Line Sport-BH

Damen

€ 54,99
Under Armour · Project Rock Sport-BH

Damen

€ 54,99
Adidas · Aeroreact Training Light Support 3-Streifen Sport-BH

Damen

€ 39,99
Puma · Move Strong Sport-BH

Damen

€ 37,99
Neu
Puma · W x Hyrox Move Top

Damen

€ 34,99
Nike · Indy V-Neck Sport-BH

Damen

€ 44,99
Energetics · Evelyn 7 Sport-BH

Damen

UVP* € 39,99€ 34,99
Adidas · Powerreact Train Medium-Support 3-Streifen Sport-BH

Damen

€ 39,99
Under Armour · Crossback MID Sport-BH

Damen

UVP* € 99,99€ 34,99
Neu
Anita · Air Control Delta Pad Sport-BH

Damen

€ 79,99
Neu
Puma · W x Hyrox Mid Top

Damen

€ 49,99
Adidas · All Me Essentials Medium-Support Sport-BH

Damen

€ 39,99
Neu
Puma · 4KEEPS Elastic Sport-BH

Damen

€ 29,99
Puma · Move Strappy Sport-BH

Damen

€ 29,99
Nike · Pro Indy Plunge Sport-BH

Damen

€ 49,99
Nike · Indy Cutout Sport-BH

Damen

€ 44,99
Adidas · Workout Medium Support Sport-BH

Damen

€ 44,99
Adidas · Powerreact Training Medium-Support Sport-BH

Damen

€ 44,99
Odlo · Seamless Medium Sport-BH

Damen

UVP* € 44,99€ 34,99
Adidas · Techfit Printed Crop Tanktop

Damen

€ 39,99
Adidas · Aeroreact Training Light-Support Techfit Sport-BH

Damen

€ 39,99
Adidas · All Me 3-Streifen Sport-BH

Damen

€ 34,99
+1
Energetics · Gigi 4 Sport-BH

Damen

UVP* € 24,99€ 17,99
Energetics · Gigi 3 Sport-BH

Damen

UVP* € 24,99€ 14,99
Neu
Adidas · TF MS HN PR BRA CD Workout Bra Techfit

Damen

€ 54,99
Adidas · TLRD Impact Training High Support Sport-BH

Damen

€ 59,99
Nike · Impact Sport-BH

Damen

€ 44,99
Odlo · Seamless High Sport-BH

Damen

€ 59,99
Nike · Swoosh Sport-BH

Damen

€ 29,99
Adidas · AC YO ESS LS AOP Sport-BH

Damen

€ 44,99
Athlecia · Doshia Ombre Sport-BH

Damen

€ 39,99
Neu
Puma · Move Lace Bra Top

Damen

€ 44,99
Puma · 4KEEPS Elastic Sport-BH

Damen

€ 29,99
Nike · Dri-FIT Alpha Sport-BH

Damen

€ 69,99
Ortovox · 150 Essential Sport-BH

Damen

€ 64,99
Adidas · Powerimpact Medium-Support Sport-BH

Damen

€ 49,99
Athlecia · France Sport-BH

Damen

€ 44,99
Athmove · Aibin Sport-BH

Damen

UVP* € 44,99€ 34,99
Under Armour · Crossback Longline Sport-BH

Damen

€ 44,99
+1
Nike · Indy Light Support Sport-BH

Damen

€ 34,99
+1
Nike · Indy Light Support Sport-BH

Damen

€ 34,99
+1
Energetics · Gigi 4 Sport-BH

Damen

UVP* € 24,99€ 17,99
+1
Energetics · Gigi 4 Sport-BH

Damen

UVP* € 24,99€ 17,99
Nike · Dri-FIT Alpha Sport-BH

Damen

€ 69,99
Energetics · Brynn Sport-BH

Damen

UVP* € 34,99€ 27,99
Odlo · Performance High Sport-BH

Damen

UVP* € 64,99€ 59,99
Nike · Alpha Sport-BH

Damen

€ 64,99
Nike · Indy Cutout Sport-BH

Damen

€ 44,99
Puma · Retro Glam Sport-BH

Damen

€ 42,99
Erima · Racing Sport-BH

Damen

€ 39,99
Energetics · Byllie Sport-BH

Damen

UVP* € 34,99€ 24,99
Erima · Racing Sport-BH

Damen

€ 39,99
Venice Beach · Editha Tanktop

Damen

€ 34,99

Der Sport-BH – Halt und Schutz beim Sport

Funktions- und Sportunterwäsche ist bei vielen sportlichen Aktivitäten nicht zwangsläufig ein Muss. Worauf Frau beim Trainieren aber nicht verzichten sollte, ist ein gut sitzender Sport-BH. Wer schon einmal eine größere Strecke Gelaufen ist, weiß, wie unangenehm und schmerzhaft es sein kann, wenn der Brust bei einer solchen Bewegung entsprechender Halt fehlt. Tatsächlich ist Sport für die Brust sehr häufig eine echte Belastungsprobe. Die weibliche Brust hat nämlich keine eigene Muskulatur, sondern besteht nur aus Drüsen-, Fett- und Bindegewebe, das von Bändern gehalten wird. Wer Sport macht, ist deswegen auf einen guten Sport-BH angewiesen, um die starken Kräfte zu kompensieren, die auf die Brust einwirken.

Unterschiede zwischen normalem BH und Sport-BH

Ein normaler BH ist in der Regel nicht dazu ausgelegt, die weibliche Brust bei bewegungsintensiven Betätigungen zu unterstützen, ein Sport-BH dagegen schon. Normale BHs bestehen in der Regel aus Baumwolle und haben Bügel oder andere stützende Elemente eingearbeitet, die beim Sport unangenehm in die Haut einschneiden können. Das Material saugt sich relativ schnell mit Feuchtigkeit voll, ohne diese an die Umgebung abzugeben. Sport-BHs dagegen sind für schweißtreibende Bewegung jeglicher Art gedacht. Ganz gleich ob man den BH als Bustier oder unter einem Funktionsshirt trägt: Der BH leitet den Schweiß nach außen weiter und verstärkt so den Effekt der darüber getragenen Fitnessbekleidung. Sport-BHs haben außerdem breitere Träger, um der Brust beim Sport mehr Halt zu geben.

Woran man gute Sport-BHs erkennt

Sport-BHs werden für die unterschiedlichsten Belastungen angeboten. Um den richtigen BH zu finden, sollte man daher auf einige Dinge achten: Das Material und die Verarbeitung spielen eine entscheidende Rolle für den Tragekomfort auf der Haut. Ein guter Sport-BH muss Halt geben, ohne die Brust einzuengen oder in die Haut einzuschneiden. Atmungsaktives Material ist wichtig, da dieses die Feuchtigkeit auf der Haut nach außen abgibt und gleichzeitig Luft durchlässt. Eine gute Verarbeitung erkennt man daran, dass beim Tragen keine Irritationen oder Reizungen auf der Haut entstehen. Nähte, Haken und Verschlüsse dürfen weder zwicken, reiben noch kratzen, auf Verzierungen wie Spitze, Rüschen oder ähnliches sollte man daher verzichten.

So banal es klingen mag: Am wichtigsten ist, sich in seinem BH wohlzufühlen. Was angenehm ist, empfindet jede Frau anders. Ein Bewegungstest ist aber unumgänglich, um herauszufinden, ob sich der ausgesuchte BH für den Sport eignet. Gibt der BH genügend Halt beim Laufen, Hüpfen oder beim Vorbeugen? Macht der BH alle Bewegungen mit, ohne dass etwas verrutscht, hat man den richtigen BH gefunden. Zu beachten ist, dass der Sport-BH ruhig ein bisschen enger als ein normaler BH sitzen darf. Warum? Auch Sport-BHs leiern sich wie normale BHs mit der Zeit aus.

Welcher Sport-BH für welchen Sport

Sport-BHs werden in der Regel nach Halt bzw. Stützkraft eingeteilt. Der sogenannte 'Impact Level' gibt an, wie viel Halt der Sport-BH gibt und für welche Sportart er geeignet ist. 'Low Impact' bezeichnet beispielsweise BHs, die für wenig bewegungsintensive Sportarten wie Yoga, Pilates oder Radfahren geeignet sind. 'Medium Impact' entspricht der mittleren Stufe und gibt Halt bei Sportarten wie Latin Dance, Nordic-Walking oder Inline-Skating, wo bereits mehr Bewegung dabei ist. 'High Impact' schließlich bezeichnet alle Modelle, die für sehr bewegungsintensive Sportarten gedacht sind wie Laufen, Aerobic oder Reiten. Manche Hersteller setzen auch auf Level-Angaben, um die Stützkraft zu beschreiben. Level 1 bezeichnet Sport-BHs für Bewegung mit sehr leichter Intensität, Level 2 ist für mittlere Beanspruchung, Level 3 bietet bereits einen starken Halt für Sportarten wie Laufen. Level 4 bezeichnet Sport-BHs mit extrem starkem Halt – diese Modelle sind auch für Frauen mit großer Oberweite zu empfehlen.

Kompression und Einkapselung

Im Zusammenhang mit einem Sport-BH fallen sehr oft die Begriffe Kompression und Einkapselung bzw. die Kombination aus beiden. Die Kompression bezeichnet BHs, die Halt geben, in dem der Busen gegen den Oberkörper gepresst wird, um die Bewegung der Brust beim Sport zu verringern. Diese Modelle sind allerdings nur für Frauen mit kleinen Cups oder für bewegungsarme Sportarten zu empfehlen, da sie wenig Halt bieten. Die Einkapselung dagegen verfolgt dasselbe Prinzip wie normale BHs: Jede Brust wird einzeln umschlossen und individuell gestützt. In Verbindung mit einem gut sitzenden Unterbrustband und dem richtigen Material ist diese Variante auch für Frauen mit größeren Körbchengrößen gut geeignet. Die Kombination aus beiden Varianten ist meistens im High Impact-Bereich angesiedelt: Beide Varianten vereint ergeben die beste Unterstützung für bewegungsintensive Sportarten und für Frauen mit großen Brüsten.

Die richtige Sport-BH Größe

Da die richtige Passform beim Sport eine wichtige Rolle spielt, sollte man sich für die Wahl des richtigen Sport-BHs Zeit nehmen. Was eigentlich selbstverständlich sein sollte, sieht in der Praxis oft anders aus: Jeder dritte BH wird laut Untersuchungen in der falschen Größe gekauft. Die meisten Fehler passieren bei der Wahl der Cups und bei der Größe des Unterbrustbandes. BH-Größen werden normalerweise durch den Umfang der Unterbrust und der Körbchengröße angegeben – dies gilt auch für Sport-BHs. Die eigene Unterbrustweite findet man am einfachsten heraus, indem man direkt unter der Brust ein Maßband einmal um seinen Körper legt. Die Zahl in Zentimetern entspricht der Unterbrustweite. Im Fachhandel werden die Größen in 5 cm-Abstände eingeteilt, liegt man dazwischen, muss man entweder 2 cm auf- oder abrunden.

  • 63 - 67 cm Unterbrustumfang ⇒ 65 Unterbrustweite

  • 68 - 72 cm Unterbrustumfang ⇒ 70 Unterbrustweite

  • 73 - 77 cm Unterbrustumfang ⇒ 75 Unterbrustweite

  • 78 - 82 cm Unterbrustumfang ⇒ 80 Unterbrustweite

  • 83 - 87 cm Unterbrustumfang ⇒ 85 Unterbrustweite

  • 88 - 92 cm Unterbrustumfang ⇒ 90 Unterbrustweite

  • 93 - 97 cm Unterbrustumfang ⇒ 95 Unterbrustweite

Für die richtige Körbchengröße muss man den Umfang der Brustweite kennen. Diese wird an der stärksten Stelle der Brust gemessen. Die Differenz aus Brustweite und Unterbrustweite ist es, mit der sich die Körbchengröße bestimmen lässt. Je kleiner diese Differenz, desto kleiner die Körbchengröße.

  • 12 - 14 cm Differenz ⇒ A Körbchen

  • 14 - 16 cm Differenz ⇒ B Körbchen

  • 16 - 18 cm Differenz ⇒ C Körbchen

  • 18 - 20 cm Differenz ⇒ D Körbchen

  • 20 - 22 cm Differenz ⇒ E Körbchen

  • 22 - 24 cm Differenz ⇒ F Körbchen

  • 24 - 26 cm Differenz ⇒ G Körbchen

Besitzt der Sport-BH einen Verschluss am Unterbrustband, sollte die weiteste Einstellung genau richtig sitzen. Sonst fehlt die Möglichkeit, den BH enger zu stellen, wenn er nach und nach ausleiert.

Reinigung und Pflege

Sport-BHs sind sehr pflegeleicht. Im Gegensatz zu normalen BHs kann man sie ganz normal mit anderen Kleidungsstücken zusammen in der Waschmaschine reinigen. Temperaturen bis zu 40 Grad reichen meistens aus. Schweiß, Creme, Deo oder Bakterien rückt man am besten mit einem Hygienespüler oder einem speziellen Sport-Waschmittel zu Leibe. Um die Elastizität und die Atmungsaktivität des Materials zu erhalten, sollte man allerdings auf einen Weichspüler verzichten, da dieser das Gewebe versTopfen kann. Ist einmal keine Zeit, den Sport-BH direkt nach dem Training zu waschen, sollte man die verschwitzte Sportbekleidung wenigstens aus der Tasche nehmen und an der frischen Luft trocknen lassen. Die Sonne ist ein einfacher und natürlicher Weg, die Kleidungsstücke zu desinfizieren, da die UV-Strahlung die im Schweiß enthaltenen Bakterien abtötet.