INTERSPORT Sportreport 2025

Österreich in Bewegung – digitaler denn je
Der INTERSPORT Sportreport 2025 zeigt, wie Apps, Wearables und Social Media unseren Trainingsalltag revolutionieren. Ob Pulsuhr, Fitness-App oder virtuelle Challenge: Technik wird zum persönlichen Coach und Motivationstreiber.

Eine Zeit der Veränderung
72 % sagen, der Sport habe sich in den letzten zehn Jahren stark verändert. Auf die Frage "Wie würden Sie die Veränderungen im Sport im letzten Jahrzehnt beschreiben? (mehrere Angaben möglich)" meinen 39 % er sei digitaler worden.
Wie wird die digitale Unterstützung genutzt?
Auf die Frage "Welche der folgenden Aspekte nutzen Sie, um Ihren Sport bzw. Ihre Bewegung zu unterstützen?" setzen 37 % auf Unterstützung durch Puls- oder Sportuhren.
Fit im Kopf, fit im Körper
Digitale Tools, Bewegung und Bewusstsein zahlen sich aus: 82 % der Befragten sind mit ihrer geistigen Fitness zufrieden, 62 % auch körperlich. Und für zwei Fünftel hat sich beides in den letzten Jahren sogar verbessert.
Vom digitalen Sportreport zum individuellen Trainingserfolg
Der INTERSPORT Sportreport 2025 zeigt, wie Technik und Motivation heute Hand in Hand gehen.
Wer seine Fitness gezielt verbessern will, profitiert von Wissen über die eigenen Trainingsbereiche. Im Blogbeitrag "GA1 bis SB: Was die Trainingsbereiche wirklich bedeuten" findest du zum Beispiel heraus, wie du dein Lauftraining optimal steuerst – für mehr Ausdauer, Leistung und Spaß an Bewegung.