Schneeschuhe • Schneeschuhwandern19
Sobald die ersten Schneekristalle den Boden bedecken, steigt die Vorfreude auf eine schneereiche Wintersaison. Es ist also an der Zeit, die Ausrüstung fürs Schneeschuhwandern zu überprüfen. Eine Schneeschuhwanderung ist eine super Alternative, um abseits überfüllter Skigebiete die Natur zu entdecken. Gemeinsam könnt ihr mit Schneeschuhen ausgestattet die Wälder und Lichtungen erkunden, die ihr im Sommer so oft aufgesucht habt, um dem stressigen Alltag zu entkommen. Mit unseren Schneeschuhen von Tubbs, McKINLEY, TSL und Atlas kannst du zukünftig die Wälder erkunden und dabei das Knirschen des Schnees inmitten völliger Stille wahrnehmen. Darüber hinaus kannst du deine Schneeschuhe auch um die passenden Stöcke, Kopflampen und Funktionsbekleidung ergänzen.
Die häufigsten Fragen zu Schneeschuhen:
Ob durch den Tiefschnee oder Gatsch: Mit den passenden Schneeschuhen von INTERSPORT kannst du bequem durch die winterliche Landschaft wandern. Ziel ist es, dass du mit deinem Schneeschuh oben auf dem Schnee bleibst und nicht versinkst. Dabei gilt: Je größer der Schneeschuh, desto mehr schwimmt dieser obenauf. Diese größeren Schneeschuhe eignen sich besonders für Personen mit mehr Gewicht bzw. einem gut gefüllten Rucksack. Für zierliche Personen ohne Gepäck sind schmalere Skischuhe empfehlenswert. Deshalb bieten wir Schneeschuhe von Top-Marken wie McKINLEY sowie in verschiedenen Größen an. Klauen, Dornen und Sägezahn-Profilbleche auf der Unterseite des Schneeschuhs verbessern die Leistung bei steileren Anstiegen.
Beim Schneeschuh-Kauf gilt generell: Je mehr Gewicht auf dem Schneeschuh lastet, desto größer muss der Schneeschuh auch an sich sein. Der Vorteil von kleineren Modellen ist, dass diese im steilen Gelände wendiger sind. Deshalb eignen sich schmale Skischuhe besonders gut für das Begehen von Querpassagen. Im INTERSPORT Onlineshop bieten wir dir Modelle, die sich sowohl für das Wandern über Tiefschnee eignen als auch für wässrigen Schnee. Was all unsere Schneeschuhe vereint ist ihr geringes Gewicht sowie der gute Halt auf rutschigem Untergrund.
Günstigere Schneeschuh-Modelle gibt es bei INTERSPORT bereits in einer Preisklasse zwischen 100 und 150 Euro. Auf dem Markt sind nach oben hin kaum Grenzen gesetzt: Die teureren Ausführungen der Schneeschuhe gibt es um etwa 500 Euro.
Die klassischen Schneeschuhe sind nicht für das Abfahren gedacht, sondern dienen dem gemütlichen Wandern auf verschneiten Wegen und Wiesen. Für das Abfahren wie es etwa der Bewegung beim Skifahren gleicht, gibt es allerdings eine Kombination aus Schneeschuhen und Tourenski: Die Crossblades. Dies sind die einzigen Schneeschuhe, mit denen du geschmeidig bergab gleiten kannst.
Im Vergleich zu vielen anderen Wintersport Arten wie Skifahren oder Snowboarden ist Schneeschuhwandern einfach zu lernen. Hierfür brauchst du weder bestimmte Vorkenntnisse noch ist das Wandern auf Schneeschuhen körperlich eine Herausforderung. Trotzdem solltest du – wie auch beim klassischen Wandern – eine gute Kondition mitbringen. So kannst du in kurzer Zeit viele Höhenmeter hinter dich bringen.
Ob steile Hänge, eine zugefrorene Schneedecke oder ein Gelände voller Felsen: Planst du eine Schneeschuhwanderung durch die winterliche Natur solltest du dich vorab über die Wetterlage sowie den Untergrund informieren. Besonders steiles Gelände kann beim Gehen auf Schneeschuhen zur Herausforderung werden. Deshalb solltest du an die passende Ausrüstung – wie etwa Steigeisen – denken.
Schneeschuhe zum Wandern im Schnee
Eigenschaften und Arten von Schneeschuhen
Aluminium-Schneeschuhe – Klassiker
flexibel einsetzbar
leichtes Gewicht
schwach bei steilem Terrain
Kunststoff-Schneeschuhe – Aufsteiger
robust und kälteresistent
geeignet für Extreme
geringe Modellvielfalt
Holz-Schneeschuhe – Spezialist
Nachbau der Originale
für Tiefschnee geeignet
schwach bei hartem Schnee, da ohne Krallen