Kostenfreier Sperrgutversand auf ausgewählte energetics Fitnessgrossgeräte bis 12. Dezember
Kindersitze und Anhänger
Du willst einen Radausflug gemeinsam mit deinen Kindern machen? Sie sind jedoch noch etwas zu klein und eine längere Fahrt ist ihnen womöglich zu anstrengend? Oder du willst dein Rad mehr für den täglichen Gebrauch nutzen? Mit einem Fahrradanhänger oder einem Kindersitz hast du einen perfekten Begleiter, um gemeinsam und sicher mit deinen Kindern an die frische Luft zu kommen. Finde genau das, was du suchst unter unseren Top-Marken KTM, Britax Römer, Cytex und Hamax.
FAHRRADANHÄNGER FÜR KIND, HUND UND CO.
Du planst eine längere Fahrradtour mit Kindern, aber die Kleinen schaffen aus eigener Kraft noch nicht, so weit zu strampeln? Dann bietet es sich an, über den Kauf eines Fahrradanhängers nachzudenken. Während du im Sattel sitzend Fahrtwind und Landschaft genießen kannst, kann dies der Nachwuchs ebenso tun, ohne aber nach der Hälfte der Strecke keine Lust mehr zu haben. Unsere Fahrradanhänger von KTM, Cytek oder Bobike gibt sowohl als Ein- wie auch als Zweisitzer.
Relevante Ausstattung eines Radanhängers:
- sicheres Gurtsystem
- höhenverstellbarer Beinschutz
- Schutz-Vorrichtung für die Speichen
- Lehne zum Abstützen des Kopfes
Fahrradanhänger besitzen zusätzlich den Vorteil, dass das Verletzungsrisiko minimiert wird, da die Fallhöhe geringer ist als bei anderen Transport-Möglichkeiten.
FAHRRAD-KINDERSITZE
Ob für die Montage am Lenker oder die Anbringung hinter dem Fahrer – in unserem INTERSPORT Onlineshop finden Sie Kindersitze, bei denen Sicherheit an erster Stelle steht. Dafür verfügen unsere Kindersitze über eine stabile Hartschale mit Polsterung und einem ausgeklügelten Gurtsystem.
Wer besonders viel mit dem Kind interagieren möchte und das Kind auch während der Fahrt immer im Blick haben möchte, für den eignet sich ein Kindersitz mit der Montage-Option vor dem Fahrer. Je nach Größe und Gewicht des Kindes und in Abhängigkeit der Eigenschaften des steuernden Fahrrads kann hier allerdings die Lenk-Fähigkeit eingeschränkt werden.
Soll das Kind im Windschatten des Fahrers Platz nehmen, eignen sich Kindersitze, die entweder am Gepäckträger oder direkt am Sitzrohr des Rads befestigt werden können. Die frei schwingende Konstruktion ermöglicht es, dass die Kinder Unebenheiten der Fahrbahn kaum spüren.
FAHRRADSITZ KAUFEN: DAS GIBT ES ZU BEACHTEN
- Alter & Gewicht: Sie sollten Ihr Kind erst mit dem Fahrradsitz transportieren, wenn es alt genug ist. Heißt: Sobald das Kind selbstständig aufrecht sitzen kann. Dieser Entwicklungsschritt wir üblicherweise nach etwa 9 bis 11 Monaten erreicht.
Von da an können Sie die Kinder guten Gewissens in einem entsprechenden Fahrradsitz transportieren. Wiegen die Kinder weniger als 15 kg empfehlen sich in der Regel Frontsitze, die vor dem Fahrer montiert werden. Das kleine Gewicht wirkt sich nur wenig auf die Fahrstabilität aus.
Werden die Kinder größer und auch schwerer, eignet sich ein sogenannter Hecksitz eher. Damit sind sie windgeschützter, man verliert aber auch an den Blickkontakt zum Kind. Diese Modelle werden am Sitzrohr befestigt oder über Befestigungsbügel freischwebend auf dem Gepäckträger.
- Flexibilität: Um bei den Kriterien Sicherheit und Komfort keine Kompromisse eingehen zu müssen, sollte sich ein Kindersitz möglichst gut an den jeweiligen, kleinen Fahrgast anpassen lassen. Dazu gehören vor allem eine höhenverstellbare Kopfstütze und eine Rückenlehne, die individuell anpassbar sind.
- Komfort: Besonders, wenn du mit deinem Kind lange Radausflüge geplant hast, sollte dein Begleiter möglichst komfortabel mitfahren können. Für den nötigen Komfort sorgen dabei die ideal angepassten Kopfstützen und Rückenlehnen, eine weiche Sitzpolsterung und ein gut anliegendes Gurtsystem.
- Sicherheit: Den wichtigsten Punkt beim Thema Sicherheit stellt das Gurtsystem dar. Ziel ist es, dass das Kind bequem sitzt und zugleich sicher gehalten wird. Der Verschluss sollte für die Eltern unkompliziert zu öffnen sein. Herausforderung bleibt, dass das Kind die Gurte in keinem Fall selbst öffnen kann.
- Montage: Sobald der Kinderfahrradsitz zwischen mehreren Fahrrädern hin und her gewechselt wird, ist es wichtig, dass die Montage möglichst unkompliziert und zugleich mit höchsten Ansprüchen an die Sicherheit funktioniert.
Alle Kinder-Fahrradsitze bei INTERSPORT sind von unabhängigen Prüfstellen getestet und erfüllen die genannten Voraussetzungen im vollen Umfang. Entdecke auch du die Freiheit bei einem Radausflug mit Kind und unseren Fahrradanhängern und Radsitzen!