Racecarver • Ski Alpin17

Racecarver, auch Rennski genannt, sind speziell für hohe Geschwindigkeiten und präzises Carving auf präparierten Pisten entwickelt. Mit ihrer schmalen Bauweise und hervorragendem Kantengriff bieten sie exzellente Stabilität und Kontrolle für fortgeschrittene und professionelle Skifahrer. Entdecke die Vorteile von Racecarvern und finde das ideale Modell für dein rasantestes Skierlebnis auf der Piste.

Head WC e.SR Rebels LYT-PR Race Alpinski
Head · WC e.SR Rebels LYT-PR Race Alpinski
UVP* € 848,99€ 499,99
Atomic Redster Q9 Revoshock S Race Alpinski
Atomic · Redster Q9 Revoshock S Race Alpinski
UVP* € 1.159,00€ 899,99
Atomic Redster S8 Revoshock C Race Alpinski
Atomic · Redster S8 Revoshock C Race Alpinski
€ 959,99
Fischer Curv Premium TI Race Alpinski
Fischer · Curv Premium TI Race Alpinski
UVP* € 649,99€ 499,99
Fischer RC4 Worldcup SC Race Alpinski
Fischer · RC4 Worldcup SC Race Alpinski
UVP* € 999,99€ 749,99
Head WC Rebels Race Ti Race Alpinski
Head · WC Rebels Race Ti Race Alpinski
UVP* € 1.049,00€ 749,99
Atomic · Redster S9 Revoshock S AFI Race Alpinski
UVP* € 1.159,00€ 899,99
IM SET ERHÄLTLICH
Atomic · Redster S7 Race Alpinski
UVP* € 799,99€ 549,99
Atomic · Redster G8 Revoshock C Race Alpinski
€ 959,99
Atomic · Redster X9S Revoshock S Race Alpinski
UVP* € 1.259,00€ 999,99
IM SET ERHÄLTLICH
Head · Supershape e-Magnum Race Alpinski
UVP* € 999,99€ 599,99
Fischer · The Curv DTX Race Alpinski
UVP* € 999,99€ 799,99
Atomic · Redster G9 Revoshock S AFI Race Alpinski
UVP* € 1.159,00€ 899,99
IM SET ERHÄLTLICH
Völkl · Racetiger Limited SC Race Alpinski
€ 719,99
Blizzard · Firebird TI Race Alpinski
€ 699,99
IM SET ERHÄLTLICH
Salomon · E Addikt Pro 76 Race Alpinski
€ 899,99
IM SET ERHÄLTLICH
Head · Supershape e-Speed Race Alpinski
UVP* € 999,99€ 599,99

Wozu zählen Racecarver?

Racecarver zählen zur Kategorie der Alpinski. Deren Fahreigenschaften sind auf hohe Geschwindigkeiten ausgelegt, weshalb sie optisch und auch in ihrer Charakteristik an Rennski für den Riesenslalom erinnern. Der Namenszusatz Carver beim Racecarver ist auf die gewünschte Kurventechnik zurückzuführen, bei der versucht wird, die Kurve vollständig auf der Innen- bzw. Außenkante auszufahren. Alpinski, die so geschnitten sind, lassen sich nicht nur leichter in die dafür vorgesehene Kurvenhaltung bringen, sie waten auch mit einer besseren Kräftverteilung auf der gesamten Kantenlänge auf. Hier noch einmal die Merkmale von einem Racecarver zusammengefasst:

  • Entfalten ihr ganzes Potential bei hohen Geschwindigkeiten

  • Lieben große Schwünge

  • Sind recht steif (torsionssteif), um schnell auf Steuerimpulse zu reagieren

  • Sind länger als vergleichbare Slalom Carver

Die große Gruppe der Alpinski

Die Gruppe der Alpinski umfasst umgangssprachlich alle Skitypen, die für präparierte Pisten ausgelegt sind. Das sind unteranderem die zuvor erwähnte Racecarver aber auch noch einige andere Typen.

  • Slalom Carver beispielsweise, ein Skityp, welcher kurze Schwünge liebt und ein wenig kürzer und somit wendiger ist.

  • Genauso gibt es aber auch den klassischen Sport Carver, der Allrounder, der die Brücke zwischen den Slalom und den Racecarvern schlägt. Sport Carver Gelten als beliebte Modelle für Anfänger_innnen, weil sie das beste aus allen Pistenwelten miteinander vereinen.

  • Man könnte auch genauso den klassischen Allmountain Ski noch mit in diese Kategorie zählen, der es darüber hinaus noch liebt, neben der Piste zu spielen.

  • Alle genannten Skitypen gibt es auch für Kinder und Jugendliche. Kinderski sind meist sehr drehfreudig und dadurch für Beginner gut geeignet.