Allmountainski • Ski Alpin15
Allmountainski sind der ideale Begleiter für Skifahrer, die auf verschiedensten Pisten und in unterschiedlichen Schneeverhältnissen unterwegs sein möchten, ohne dafür mehrere Paar Ski mitnehmen zu müssen. Ob auf präparierten Pisten, im zerfahrenen Schnee oder gelegentlich im Pulverschnee – Allmountainski sind für fast jedes Terrain geeignet und bieten dir die Flexibilität, dich in verschiedenen Umgebungen auszuprobieren.
Allmountain Carving Ski - für Gelegentliche Ausflüge ins Gelände
Allmountainski: Der vielseitige Alleskönner für jede Piste
Einsatzgebiete von Allmountainski
Präparierte Pisten: Allmountainski bieten dir Stabilität und Kantengriff für ein sicheres und kontrolliertes Fahrerlebnis auf präparierten Pisten.
Unpräpariertes Gelände: Dank ihrer speziellen Bauweise kommen sie auch auf zerfahrenem Schnee oder in leichtem Tiefschnee gut zurecht.
Wechselnde Schneeverhältnisse: Egal, ob harter oder weicher Schnee – Allmountainski sind darauf ausgelegt, sich schnell an verschiedene Bedingungen anzupassen.
Eigenschaften von Allmountainski
Taillierung: Die mittelstarke Taillierung sorgt für gute Kontrolle und erlaubt sowohl enge als auch weite Schwünge.
Flex: Ein mittlerer Flex bietet eine gelungene Balance zwischen Stabilität bei höheren Geschwindigkeiten und Flexibilität für Wendigkeit in verschiedenen Kurven.
Rocker/Camber-Profil: Viele Allmountainski haben ein Hybridprofil, das Rocker an Spitze und teilweise am Heck mit einem Camber unter der Bindung kombiniert. Dieses Profil verbessert den Auftrieb im weicheren Schnee, während das Camber-Profil in der Skimitte für mehr Kantengriff und Stabilität auf härteren Pisten sorgt.
Vorteile von Allmountainski
Vielseitigkeit: Durch ihre Allround-Eigenschaften kannst du mit einem Paar Ski fast überall fahren, ohne dich auf ein bestimmtes Terrain festlegen zu müssen.
Flexibilität im Gelände: Dank der Kombination aus Rocker und Camber-Profil passen sie sich gut an wechselnde Schneeverhältnisse an.
Kosteneffizienz: Da Allmountainski fast alle Bedingungen abdecken, brauchst du nicht mehrere spezielle Ski für verschiedene Situationen, was Geld spart und den Transport erleichtert.
Stabilität und Kontrolle: Die moderate Breite und Taillierung bieten Stabilität bei höheren Geschwindigkeiten und kontrollierte Schwünge, was für Einsteiger und Fortgeschrittene gleichermaßen attraktiv ist.
Nachteile von Allmountainski
Keine Spezialisierung: Da sie für alle Bedingungen ausgelegt sind, erreichen sie in speziellen Disziplinen wie Tiefschneefahren oder bei hoher Geschwindigkeit auf Rennpisten nicht die Leistung von spezialisierten Skiarten wie Freerideski oder Racecarvern.
Komfort im Tiefschnee begrenzt: Die mittlere Breite von Allmountainski reicht oft nicht aus, um bei tiefem Pulverschnee optimalen Auftrieb zu bieten, was sie im Vergleich zu Freerideski im Tiefschnee weniger effektiv macht.
Weniger Aggressivität bei Kurvenfahrten: Im Vergleich zu schmaleren Racecarvern bieten Allmountainski nicht den gleichen engen Kantengriff für rasante, präzise Kurven auf harten Pisten, was sie für erfahrene Rennfahrer weniger attraktiv macht.