Radtrikots • Bike167

Fahrradbekleidung ist unterstützend für Radtouren. Die verwendeten Materialien sind leicht, atmungsaktiv und sportlich geschnitten. Neben der Radhose ist das Radtrikot die wichtigste Bekleidung und Ausrüstung beim schnellen oder ausdauernden Radfahren. Top-Marken wie Löffler, Nakamura oder KTM überzeugen mit ihren kurzärmligen sowie langärmligen Modellen. Dank der figurenbetonenden und modernen Designs ist der motivierte Radler windschnittig unterwegs. INTERSPORT bietet eine große Auswahl an Radtrikots für Damen, Herren und Kinder. Ob Rennrad-Trikot oder MTB-Dress, dank der abwechslungsreichend Produktvielfalt ist für jeden Sportler ein passendes Radtrikot dabei.

Vertine Radtrikot mit Fullzip
Schöffel · Vertine Radtrikot mit Fullzip

Herren

€ 99,99
Scala Radtrikot mit Halfzip
Löffler · Scala Radtrikot mit Halfzip

Herren

€ 89,99
Lajos II Radtrikot mit Fullzip
Nakamura · Lajos II Radtrikot mit Fullzip

Herren

UVP* € 69,99€ 39,99
RC Pro Radtrikot mit Fullzip
Scott · RC Pro Radtrikot mit Fullzip

Herren

€ 99,99
RC Team 10 Radtrikot mit Fullzip
Scott · RC Team 10 Radtrikot mit Fullzip

Herren

€ 69,99
RC Team 20 Radtrikot mit Halfzip
Scott · RC Team 20 Radtrikot mit Halfzip

Herren

€ 59,99
Nakamura · Falco Radtrikot mit Fullzip

Herren

UVP* € 69,99€ 44,99
Löffler · Grady Mid Radtrikot mit Fullzip

Herren

€ 99,99
Löffler · Grady Mid Radtrikot mit Fullzip

Herren

€ 89,99
Löffler · Glow Radshirt mit Halfzip

Herren

€ 79,99
Nakamura · Nacera Radtrikot mit Halfzip

Damen

UVP* € 59,99€ 39,99
Löffler · Spirit Radtrikot mit Halfzip

Damen

€ 79,99
CMP · Radtrikot mit Halfzip

Damen

€ 39,99
Löffler · Peaks Mid Race Light 3.0 Radtrikot mit Halfzip

Herren

€ 89,99
Löffler · Barkley Rise Radtrikot mit Halfzip

Damen

€ 86,99
Nakamura · Fleur Radtrikot mit Halfzip

Damen

UVP* € 59,99€ 39,99
Löffler · Messenger 23 Radtrikot mit Fullzip

Herren

€ 99,99
Nakamura · Tiara II Radtrikot mit Fullzip

Damen

UVP* € 69,99€ 44,99
Nakamura · Falco Radtrikot mit Fullzip

Herren

UVP* € 69,99€ 44,99
Nakamura · Tiago II Radtrikot mit Halfzip

Herren

UVP* € 59,99€ 39,99
Löffler · Leaves Hotbond® Radshirt mit Fullzip

Herren

€ 99,99
IM SET ERHÄLTLICH
Nakamura · Fenya Radtrikot mit Fullzip

Damen

UVP* € 59,99€ 39,99
IM SET ERHÄLTLICH
Nakamura · Floki Radtrikot mit Halfzip

Herren

UVP* € 59,99€ 39,99

Eigenschaften des Radtrikots im Überblick

Das Fahrradtrikot ist speziell auf die gebeugte Fahrhaltung angepasst. Mit einem verlängerten Rückenbereich und dem engeren Schnitt hat es die ideale Passform für den Radsport. Zusätzlich sind die Materialen auf ausdauernde Radtouren, Freeride mit dem Mountainbike oder Rennradfahren abgestimmt. Atmungsaktivität und Feuchtigkeitsregulierung sind neben der Bewegungsfreiheit die wichtigsten Eigenschaften. Wärme darf nicht stauen. Eine gute Luftzirkulation unter der Kleidung ist essenziell, um Schweißbildung möglichst gering zu halten. Genau das ist die Aufgabe einer guten Fahrradbekleidung wie der Radhose oder dem Fahrradtrikot.

  • Passform: ideal für die Radfahr-Haltung

  • Luftzirkulierend: atmungsaktives Material

  • Antischweiß: feuchtigkeitsregulierend und schnelltrocknend

Außerdem kann das Raddress in Sommer- und Winterzeit unterschieden werden. Während Modelle für die warme Jahreszeit nicht nur gegen Schweiß und Hitze wirken sollen, müssen bei Kälte die Radtrikots wärmeregulierend sein. UV-Schutz gegen die Sommersonne oder Wasserdichte gehören ebenfalls dazu.

Kurz vs. lang: Fahrradtrikot im Vergleich

Das kurzärmlige Bike-Trikot ist bestens für das Radfahren während der warmen Jahreszeit geeignet. Außerdem ist es auch die ideale Bekleidung beim Radtraining in der Halle. Die entstehende Körperwärme durch den Ausdauersport kann gut entweichen. Das klassische Trikot zum Radfahren hat kurze Ärmel. Wer es noch kürzer mag, kann auch zu Radtrikot-Tanktops greifen. Material und Funktionalität sind gleich, lediglich die kurzen Ärmel fehlen.

Das lange Raddress wartet hingegen mit einigen Spezialitäten auf. Durch einen zusätzliche UV-Schutz ist es beispielsweise für sehr lange Radtouren unter der prallen Sonne besser geeignet als sein luftiger Kollege mit den kurzen Ärmeln. Auch gegen Druckstellen ist das lange Shirt empfehlenswert, sollte der Fahrstil beispielsweise mit aufliegenden Armen am Lenker einhergehen. Natürlich helfen lange Ärmel auch bei Kälte oder Wind, außerdem bringt es Sicherheit bei längeren Fahrpausen, damit der Körper ohne die Ausdauerbewegung nicht auskühlt.

Was sind die Vorteile eines kurzen Bike-Trikots?

  • sehr leicht

  • ideal bei Wärme

  • geeignet für Hallensport

Was sind die Vorteile eines langen Bike-Trikots?

  • schützt vor Kälte sowie Wind und Auskühlung

  • kann vor UV-Strahlung schützen

  • hilft gegen Druckstellen

Fahrradtrikots und Radbekleidung mit kurzen und langen Ärmeln gibt es bei INTERSPORT für Damen, Herren, Jungen und Mädchen.

Worauf achten beim Rennrad-Trikot und MTB-Trikot?

Der Rennradsport setzt auf Aerodynamik. Dafür ist es wichtig, dass das Rennrad-Trikot eng am Körper anliegt. Elastische Materialien sorgen dafür, dass die Radbekleidung wie eine zweite Haut am Körper sitzt. Atmungsaktivität des Materials ist besonders wichtig, um die Schweißbildung bei diesem anstrengenden Ausdauersport möglichst gering zu halten. Durch das enganliegende Material ist es zudem möglich, entstehende Feuchtigkeit sehr effektiv abzutransportieren.

Mountainbiking ist hingegen der etwas andere Radsport. Hierbei geht es nicht um das ausdauernde und harmonische Treten in die Pedale, sondern um Action, Sprünge bis hin zu Saltos. Entsprechend angesagt ist auch die Fahrradbekleidung. Kreative Prints, moderne Farben und repräsentative Logos gehören beim Mountainbiken einfach dazu. Weite Schnitte für zusätzliche Protektoren sowie extra Taschen sind typisch für MTB-Trikots. Außerdem ist robusteres Material für zusätzlichen Schutz gern gesehen.

Rennrad-Trikot: Wichtigste Eigenschaften für das Race

  • elastisch und enganliegend

  • hochatmungsaktiv

  • feuchtigkeitsregulierend

MTB-Trikot: Typische Eigenschaften

  • angesagte Looks

  • weiterer Schnitt für zusätzliche Protektoren

  • stabileres Material

Sicherheit beim Radfahren

Radsport kann gefährlich sein und dabei sind nicht nur Stürze gemeint. Fahren während der Dämmerung, bei Nebel oder sogar in kompletter Dunkelheit bedarf Sicherheitsvorkehrungen. Selbst wenn das Fahrrad mit Licht und Reflektoren ausgestattet ist, sollte auch der Radfahrer selbst gut sichtbar sein. Grelle Farben sowie Reflektoren am Radtrikot können hier Abhilfe schaffen.

Neben einer guten Sichtbarkeit gibt es Radsport, der auch auf schützende Kleidung sowie Protektoren setzen sollte: Mountainbiken. Gefährliche Manöver sorgen schnell für Verletzungen, besonders bei ungeübten Fahrern.

Neben den Fahrradtrikots sowie Protektoren hilft zudem besonders der Fahrradhelm. Nicht nur Radrennfahrer profitieren beim Race von diesem Schutz, auch beim klassischen Fahren auf dem Radweg, der Straße oder auf der Schotterpiste ist er sehr wichtig.