Radgilets • Bike11
An Tagen, die kühl beginnen oder wechselhaftes Wetter erwarten lassen, sind ärmellose Westen für die Fahrradtour ideal. Die leichten Westen sitzen perfekt über dem Trikot, um den Oberkörper vor Fahrtwind zu schützen und so ein Auskühlen zu verhindern. Gleichzeitig erlauben sie eine uneingeschränkte Bewegungsfreiheit der Arme, weshalb sie sich großer Beliebtheit bei Radsportlern aller Kategorien erfreuen.
FAHRRADWESTEN FÜR RENNRAD, MTB & TOUREN
RADGILETS - ARTEN & EINSATZBEREICHE
FAHRRADGILETS: EIGENSCHAFTEN & DETAILS
Rückentaschen: Der Inhalt der Trikottaschen findet auch in den meisten Westen Platz. Manche Modelle verfügen jedoch über keine eigenen Taschen, sondern haben einen Durchgriff auf die Trikottaschen.
Reißverschlüsse: Achte darauf, dass der Reißverschluss deiner Fahrradweste eine Stoppfunktion hat. Damit lässt sich die Öffnung der Weste und somit auch der Ventilationsgrad bestmöglich regulieren.
Atmungsaktivität: Viele Hersteller setzen im Rückenbereich auf Mesh-Gewebe, um die Atmungsaktivität zu erhöhen.
Feuchtigkeitstransport: Spezielle Oberflächenstrukturen der Funktionsfasern sorgen dafür, dass Feuchtigkeit von den Reibungszonen schnell abtransportiert werden kann. Das garantiert puren Tragekomfort.
Thermo-Fahrradwesten: Bieten eine effiziente Wärmeisolierung durch synthetische Wattierungen wie Primaloft.
Packmaß: Viele Westen sind faustgroß zusammen faltbar und wiegen kaum mehr als 100 Gramm.
Reflektoren: Bei schlechter Witterung oder Dunkelheit sorgen Fahrradwesten mit Reflektoren für eine bessere Sichtbarkeit.
Winddichtigkeit: Für Schutz vor kaltem Fahrtwind sorgt die eingearbeitete Membran im Frontbereich der Weste.
Wasserdichtigkeit: Ab 800 mm Wassersäule gilt die Membran in deiner Fahrradweste als wasserdicht – darunter lediglich als wasserabweisend. Beide Varianten findest du im Fahrradwesten Onlineshop von INTERSPORT.