Radgilets • Bike15
An Tagen, die kühl beginnen oder wechselhaftes Wetter erwarten lassen, sind ärmellose Westen für die Fahrradtour ideal. Die leichten Westen sitzen perfekt über dem Trikot, um den Oberkörper vor Fahrtwind zu schützen und so ein Auskühlen zu verhindern. Gleichzeitig erlauben sie eine uneingeschränkte Bewegungsfreiheit der Arme, weshalb sie sich großer Beliebtheit bei Radsportlern aller Kategorien erfreuen.
Die häufigsten Fragen zu Fahrradgilets:
Im Frontbereich der Fahrradweste ist oftmals eine winddichte Membran eingearbeitet, die den Körper vor kaltem Fahrtwind auf dem Fahrrad schützt. Hochwertige Membrane wie Gore-Tex Windstopper bestehen aus synthetischen Polymeren, die als ultradünne Schutzschicht auf ein leichtes Textil laminiert werden. Dadurch sorgen sie für absolute Winddichtigkeit. Gleichzeitig ermöglichen die Mikroporen auf ihrer Oberfläche, dass Schweiß ungehindert entweichen kann.
Am Rücken der Fahrradweste setzen die führenden Hersteller auf ein leichtes Mesh oder hochelastische Mikrofasern, die eine optimale Regulierung der Körpertemperatur ermöglichen. Übrigens: Auch Softshell-Westen erfreuen sich auf dem Rad immer größerer Beliebtheit. Hierbei handelt es sich um ein besonders elastisches, weiches Gewebe mit windabweisenden und wasserabweisenden Eigenschaften, das angenehm auf der Haut anliegt und jeder deiner Bewegungen folgt.
Im Sommer kühlend, im Winter als Layering Schicht, eine Weste ist immer ein guter Begleiter auf euren Bike-Touren. Bei INTERSPORT findet ihr für jede Jahreszeit die perfekte Weste für Damen und Herren und für jede Jahreszeit.
Radwesten für den Winter
An frostigen Tagen kann eine Thermo-Weste die richtige Outfit-Wahl sein. Synthetische Wattierungen halten den Torso warm, windstoppende Membranen schützen vor dem eiskalten Wind. Reflektierende Elemente erhöhen zudem deine Sichtbarkeit im Straßenverkehr
Radgilets für den Sommer
Leichtes Mesh-Gewebe oder hochelastische Mikrofasern am Rücken der Weste ermöglichen auch an heißen Tagen eine angenehme Regulierung der Körpertemperatur.
Radwesten für die Übergangszeit
Wenn es morgens im Frühling oder Herbst noch zu kühl ist, um nur mit dem Trikot unterwegs zu sein, bietet eine Weste den idealen Schutz vor Wind und Feuchtigkeit – selbst bei leichten Regenschauern.
Funktionsbekleidung mit empfindlichen Membran-Materialien, wie etwa Windstopper-Westen, muss bei kleineren Verschmutzungen nicht gleich in die Maschine wandern. Hier reicht es meist aus, die angetrockneten Dreckspritzer leicht aus der Kleidung zu klopfen. Erst wenn die Verschmutzung großflächig oder der Geruch unangenehm ist, kommt die Waschmaschine zum Einsatz. Wichtig: Die empfohlene Temperatur liegt meist bei 30 Grad. Sie steht auf dem Pflegeetikett des jeweiligen Produkts. Auf Weichspüler solltest du aber generell verzichten, damit die Imprägnierung deiner Funktionsbekleidung nicht zerstört wird.
FAHRRADWESTEN FÜR RENNRAD, MTB & TOUREN
RADGILETS - ARTEN & EINSATZBEREICHE
FAHRRADGILETS: EIGENSCHAFTEN & DETAILS
Rückentaschen: Der Inhalt der Trikottaschen findet auch in den meisten Westen Platz. Manche Modelle verfügen jedoch über keine eigenen Taschen, sondern haben einen Durchgriff auf die Trikottaschen.
Reißverschlüsse: Achte darauf, dass der Reißverschluss deiner Fahrradweste eine Stoppfunktion hat. Damit lässt sich die Öffnung der Weste und somit auch der Ventilationsgrad bestmöglich regulieren.
Atmungsaktivität: Viele Hersteller setzen im Rückenbereich auf Mesh-Gewebe, um die Atmungsaktivität zu erhöhen.
Feuchtigkeitstransport: Spezielle Oberflächenstrukturen der Funktionsfasern sorgen dafür, dass Feuchtigkeit von den Reibungszonen schnell abtransportiert werden kann. Das garantiert puren Tragekomfort.
Thermo-Fahrradwesten: Bieten eine effiziente Wärmeisolierung durch synthetische Wattierungen wie Primaloft.
Packmaß: Viele Westen sind faustgroß zusammen faltbar und wiegen kaum mehr als 100 Gramm.
Reflektoren: Bei schlechter Witterung oder Dunkelheit sorgen Fahrradwesten mit Reflektoren für eine bessere Sichtbarkeit.
Winddichtigkeit: Für Schutz vor kaltem Fahrtwind sorgt die eingearbeitete Membran im Frontbereich der Weste.
Wasserdichtigkeit: Ab 800 mm Wassersäule gilt die Membran in deiner Fahrradweste als wasserdicht – darunter lediglich als wasserabweisend. Beide Varianten findest du im Fahrradwesten Onlineshop von INTERSPORT.