Radschuhe • Bike22
Wer regelmäßig Radsport betreibt, weiß, dass gute Fahrradschuhe ein unerlässlicher Anteil einer professionellen Fahrradbekleidung sind. Ganz gleich ob man unwegsames Gelände bevorzugt oder lieber mit einem Rennrad Tempo machen möchte – mit den richtigen Schuhen ist man sicher und effizient beim Radsport unterwegs. Im Gegensatz zu Straßenschuhen sind Radschuhe darauf ausgelegt, den Radfahrer bei der Ausübung seines Sportes zu unterstützen: Sie helfen dabei, die Kraft vom Fuß auf das Pedal optimal zu übertragen. Die Energieverluste beim Treten werden dadurch reduziert, gleichzeitig wird die Beinmuskulatur zielgerechter eingesetzt. Gerade bei langen Strecken fällt dies besonders ins Gewicht, wo man über längere Zeit die Körperkraft richtig dosieren muss.
RADSCHUHE
DIE VERSCHIEDENEN EINSATZGEBIETE DER FAHRRADSCHUHE
WICHTIGE FAKTOREN BEIM KAUF DEINER FAHRRADSCHUHE
DIE VOR- UND NACHTEILE VON FAHRRADSCHUHEN
VORTEILE:
Keine Gefahr, mit den Schuhen abzurutschen
Bessere Kraftübertragung auf die Pedale
Noch mehr Sicherheit
Modelle mit Schnürsenkel oder Klett erhältlich
NACHTEILE:
An- und ausziehen kann länger dauern
Klicksystem benötigt Übung