Moderne Fußballschuhe weisen in der Regel unterhalb der Sohle Stollen, Nocken oder Noppen auf, um dem Spieler auf dem Untergrund mehr Halt beim Spiel zu geben. Einzige Ausnahme sind Hallenfußballschuhe, hier kommen keine Nocken, sondern profilierte Sohlen zum Einsatz. Um festzustellen, welcher Schuh für welchen Untergrund geeignet ist, gibt es bestimmte Bezeichnungen bzw. Kürzel, die bei jedem Modell angegeben werden. AG steht beispielsweise für Artificial Ground (also Kunstrasen), Schuhe mit dieser Bezeichnung weisen in der Regel eher längliche Nocken auf, um mehr Halt zu geben. SG dagegen steht für Soft Ground (Naturrasen), hier kommen klassische Stollenschuhe zum Einsatz. IN bedeutet Indoor und bezeichnet Hallenfußballschuhe. TF steht für Turf, diese Schuhe sind sogenannte Multitalente und haben viele kleine Noppen auf der Sohle, weswegen sie auch 'Tausendfüßler' genannt werden.