Tischtennistische für Spaß und Sport
Tischtennis ist ein beliebter Sport, der auf relativ kleinem Raum und mit einer überschaubaren Ausrüstung betrieben werden kann. Neben dem Tischtennisschläger und dem Tischtennisball ist eine geeignete Tischtennisplatte wichtig. Es ist wichtig, sich vorher Gedanken zu machen, ob Tischtennis draußen, im Haus oder Keller gespielt wird. Nicht alle Tischtennistische sind wetterfest. Es gibt eine recht große Preisspanne, in der Tischtennistische gekauft werden können. Die Unterschiede liegen in der Stabilität, dem zusätzlichen Komfort (wie dem Verriegelungsmechanismus) oder einem Ballspender und der Materialqualität. INTERSPORT bietet Tischtennistische für Outdoor- sowie Indoor-Gebrauch an.
5 weitere Produkte
Mehr laden
Tischtennistische für Outdoor: Tischtennis im Grünen
Ein Tischtennistisch muss wetterfest sein, wenn er Outdoor aufgestellt wird. Hierbei geht es um den dauerhaften Aufenthalt an der frischen Luft und nicht um ein gezieltes Aufstellen, wenn die Sonne scheint. Viele Hersteller setzen für die Outdoor-Tischtennisplatte auf Melaminharz oder Aluminium. Diese Werkstoffe sind robust und halten auch starkem Regen oder brütender Hitze stand.
Tischtennistisch aus Melaminharz
Die meisten Tischtennistische für draußen sind aus Melaminharz gefertigt. Mit einer Melaminharz-Spielfläche ist Wetterfestigkeit garantiert. Feuchtigkeit und Sonnenstrahlung können diesem Werkstoff nicht schaden. Günstige Tischtennistische für Outdoor haben allerdings nur eine 4 Millimeter starke Melaminharz-Platte. Diese ist zwar kein Vergleich zu den 25 Millimeter breiten Tischtennisplatten von Vereinen, für den Hobbygebrauch reicht das allerdings komplett aus.
- Melaminharzplatte
- wasserdicht und wetterfest
- sehr hochpreisig für dicke Tischplatten, günstige Modelle eher schlank
Tischtennistisch aus Aluminium
Der beliebte Tischtennistisch von Kettler besteht beispielsweise aus einer Aluminium-Verbundplatte. Eine Feinspanplatte wird mit einem Alu-Mantel luftdicht verpackt. Durch diese Schicht ist die Platte vor Feuchtigkeit wie Tau und Regen sowie Witterungseinflüssen geschützt. An dieser Stelle ist allerdings Vorsicht geboten: Wer einen Tischtennistisch kaufen möchte, der aus Aluminium besteht (z. B. von Kettler), darf keine Risse entstehen lassen. In diese kann Feuchtigkeit eindringen, was die Holzplatte aufquellen lässt.
- Alu-Ummantelung um die Feinspanplatte
- wasserdicht und wetterfest
- anfällig gegenüber Rissen
Tischtennistische für Indoor: Tischtennis wie im Verein
Tischtennis ist ein anerkannter Sport, der auch im Verein gespielt wird. Präzise und schnelle Schläge halten den Konkurrenten auf Trapp. Ziel der Hersteller von Tischtennisplatten ist es, dieses Spielgefühl auch für den heimischen Gebrauch erzeugen zu können. Wer also seinen Tisch nicht nach draußen stellt, sollte für Qualität zum guten Preis auf einen Indoor-Tischtennistisch setzen.
Tischtennis ist sowieso als Hallensport ausgelegt, der in vollkommener windstille stattfindet. Eine möglichst breite Holz-Feinspanplatte sorgt für das beste Spielerlebnis, welches den Vereinstischen am nächsten kommt. Günstige Tischtennistische sind im Ballwechsel langsamer und der Ball zeigt ein schwächeres Springverhalten. Wer weder im Verein spielt noch größere Ziele als den puren Spielspaß verfolgt, wird auch mit schmaleren Platten gut auskommen.
- günstiger als Outdoor-Tischtennistische
- ähnelt mehr der Vereinsplatten
- nicht wetterfest und sehr anfällig gegenüber Feuchtigkeit
Welche Rolle spielt die Farbe der Tischtennisplatte?
Eine grüne Tischtennisplatte ist der Klassiker. Immer beliebter, auch im Profibereich, werden allerdings blaue Tische. Es gibt sogar graue Modelle. Für den Hobbygebraucht ist die Farbwahl allerdings reine Geschmackssache. Es sollte angenehm für die Augen sein, wenn der Tischtennisball über die Platte und das Tischtennisnetz gleitet. Der Kontrast zwischen dunklerem Blau oder Grün und dem hellen Ball hat sich allerdings bewährt – auch wenn Zuschauer das Spiel verfolgen.
Grün: klassische Farbe von früher
Blau: steigende Beliebtheit
Grau: Moderner Look