Asics Gel-Nimbus
1Erlebe den komfortabelsten Laufschuh, den Asics mit dem Gel-Nimbus™. Der komfortabelste Laufschuh – laut einem unabhängigen Test von „The Biomechanics Lab“ von Läufern als komfortabelster Laufschuh bewertet. Der Asics Gel-Cumulus ist ein echter Klassiker der japanischen Marke. Mit der starken Dämpfung überzeugt der neutrale Laufschuh schon seit Jahren unzählige Läufer. Ideal für jedes Training und jede Distanz bis hin zum Marathon, der Asics Gel-Cumulus läuft alles mit. Hier findet ihr die legendären Asics Laufschuhe in verschiedensten Farben für Damen, Herren und Kinder. Außerdem erzählen wir euch alles wichtige zum Asics Gel-Cumulus.
Asics GEL-NIMBUS
Asics GEL-NIMBUS: GESCHICHTE UND NAMEN
DIE TECHNOLOGIEN DER Asics GEL-NIMBUS LAUFSCHUHE
-
Asics GEL-NIMBUS
Der Asics Gel-Nimbus ist seit über 20 Jahren das Flagschiff an Laufschuhen der Marke Asics. Benannt wurde er nach den Nimbus Wolken, da er mit seiner starken Dämpfung ein Laufgefühl wie auf Wolken vermittelt. Der neutrale Laufschuh ist wie gemacht für Trainingsläufe und Long Runs.
Asics GEL-NIMBUS: GESCHICHTE UND NAMEN
Der Asics Gel-Nimbus ist nicht umsonst einer der besten Langstrecken-Laufschuhe die es auf dem Markt gibt. Er blickt bereits auf eine lange Geschichte zurück und wurde dabei stetig weiterentwickelt. Getreu dem Motto ""Kaizen"", was so viel wie ""ständige Verbesserung"" bedeutet, ist der Asics Gel-Nimbus immer funktioneller geworden. Der allererste Nimbus kam vor etwa 20 Jahre auf den Markt. Im Jahr 1999 stellte die japanische Laufschuh-Marke den Asics Gel-Nimbus I vor. Schon da waren die Laufschuhe absolute Allrounder und wurden gut angenommen. Aus dem Grund hat Asics den Gel-Nimbus jedes Jahr neu überarbeitet, neue Materialien und Technologien verwendet.
Doch schauen wir auf den Namen sehen wir auch hier die Funktionalität des Schuhs und die Verwandtschaft zum Asics Gel-Cumulus. Nimbus ist der lateinische Fachbegriff für eine Wolken-Formation. Wörtlich übersetzt bedeutet Nimbus einfach ""dunkle Wolke"". Die Laufschuhe geben dem Läufer das Gefühl auf Wolken zu laufen. Weich gedämpft, perfekte Passform und reaktiver Abdruck vom Boden. Was wünscht man sich mehr beim Laufen?
Norio Takaoka, Executive Office Performance Running Footwear bei Asics meint zum Asics Gel-Nimbus 21: ""Da der Gel-Nimbus unser Flaggschiff unter den neutralen Langstrecken-Laufschuhen ist, war es wichtig, einen Schuh zu entwickeln, der den Läufern hilft, weiter zu gehen und komfortabel wettbewerbsfähig zu bleiben. Wir wollen die Messlatte beim Performance Running immer höher legen, und da die Gel-Nimbus-Serie eine mehr als 20-jährige Geschichte hat, war es entscheidend, einen Schuh zu entwickeln, der den Läufern hilft, ihre Ziele zu erreichen.""
DIE TECHNOLOGIEN DER Asics GEL-NIMBUS LAUFSCHUHE
Bereits im Jahr 1990 hat Asics im japanischen Kobe ein Forschungszentrum eröffnet. Hier arbeiten Sportler, Wissenschaftler und Trainer gemeinsam an der Verbesserung der Sportartikel. Aus dieser Arbeit heraus entstanden verschiedene große und kleine Entwicklungen im Bereich Material und Technologie. Nach ausgiebigen Testverfahren wurden die neuen Technologien dann auch auf die bekannten Schuhmodelle angewandt und die Laufschuhe so verbessert. Ein paar der wichtigsten Technologien des Asics Gel-Nimbus wollen wir euch hier vorstellen.
- AHAR+: Die Abkürzung AHAR steht für Asics Anti High Abrasion Rubber. Es ist eine Gummimischung, die bei der Außensohle zum Einsatz kommt. Ihre Aufgabe ist es beim Laufen im Asics Gel-Nimbus für einen zuverlässigen Grip zu sorgen. Um das zuverlässig und langlebig leisten zu können, hat Asics den Gummi mit Kevlar versetzt. Kevlar-Fasern sind durch ihre Strapazierfähigkeit unter anderem aus schusssicheren Westen bekannt. Den Gummi der Außensohle machen die Kevlar-Fasern hart und beständig gegen Abreibungen. Das Plus hinter dem AHAR steht für eine zusätzliche Menge an Kevlar-Fasern, was die optimale Langlebigkeit und Funktionalität garantiert.
- Cluth Counter System: Diese Technologie kam erstmals 2011 beim Asics Gel-Nimbus zum Einsatz. Das Clutch Counter System, oder auch Heel Clutching System genannt, beschreibt die Fersenkappe und ihre Bauweise und Verbindung mit dem übrigen Laufschuh. Das besondere an der Fersenkappe ist, dass sie nicht wie bei vielen anderen Laufschuhen innen angebracht ist. Der Clutch Counter beim Asics Gel-Nimbus sitzt außen an an der Ferse und gibt ihr so ein zusätzliches Maß an Stabilität. Durch seine innovative Konstruktion spart er vieles an Gewicht ein ohne dabei auf Stabilität verzichten zu müssen. Ein weiterer Vorteil ist der erhöhte Tragekomfort, weil es innen an der Ferse nicht zu Reibungen kommen kann.
- FluidFit: Der erste Asics Gel-Nimbus, der mit FluidFit auf den Markt kam, erschien 2015. Die Technologie befindet sich im Obermaterial und besteht aus einer Verbindung von elastischem und nicht elastischem Material. Dadurch passt sich das Obermaterial dem Fuß perfekt an und wirft auch beim Abrollen keine Falten. Die zweite Besonderheit der Technologie ist, dass sie nahtlos gefertigt wird. Das bedeutet, dass es am Fuß nicht zu unangenehmen Reibungen kommen kann und man auch bei vielen gelaufenen Kilometern von dem hohen Tragekomfort profitiert.
- FlyteFoam: Die FlyteFoam Technologie kam beim Asics Gel-Nimbus erstmals 2017 in die Mittelsohle der Laufschuhe. Das leichte FlyteFoam Lyte Material sorgt für eine zuverlässige Dämpfung mit wenig Gewicht. Eine FlyteFoam Sohle wiegt im Schnitt 55 % weniger als eine herkömmliche EVA-Mittelsohle, dämpft den Fuß aber sogar noch besser ab. Das FlyteFoam Propel wurde ebenfalls in den Asics Gel-Nimbus integriert. Es macht deinen Abdruck dynamisch und energetisch. Der Stoß von der Landung wird aufgenommen und als Energie an den Fuß zurückzugeben. Erstmals wurde die FlyteFoam Technologie unter dem Slogan ""Don't run, fly"" vorgestellt. Seid ihr bereit mit dem Asics Gel-Nimbus abzuheben?
Asics GEL-NIMBUS BEI INTERSPORT ONLINE BESTELLEN
Wir haben in unserem INTERSPORT Sortiment den Asics Gel-Nimbus in verschiedenen Versionen, Farben und Größen für Damen und Herren. So findest du sicher den Asics Gel-Nimbus mit dem besten Preis für deinen besten Lauf bei uns im Asics Running Shop. Bestell dir deine Größe und lauf los. Egal ob für lockere Trainingsläufe oder schnelle Long Runs. Die Laufschuhe von Asics gehen jede Entfernung mit. Nicht umsonst sind die Asics Gel-Nimbus mit die am meisten verkauften Laufschuhe bei uns und überhaupt auf dem Markt. Überzeuge dich auch von dem komfortablen neutralen Laufschuh mit der perfekten Passform.
- AHAR+:
-
Asics GEL-NIMBUS
Der Asics Gel-Nimbus ist seit über 20 Jahren das Flagschiff an Laufschuhen der Marke Asics. Benannt wurde er nach den Nimbus Wolken, da er mit seiner starken Dämpfung ein Laufgefühl wie auf Wolken vermittelt. Der neutrale Laufschuh ist wie gemacht für Trainingsläufe und Long Runs.
Asics GEL-NIMBUS: GESCHICHTE UND NAMEN
Der Asics Gel-Nimbus ist nicht umsonst einer der besten Langstrecken-Laufschuhe die es auf dem Markt gibt. Er blickt bereits auf eine lange Geschichte zurück und wurde dabei stetig weiterentwickelt. Getreu dem Motto ""Kaizen"", was so viel wie ""ständige Verbesserung"" bedeutet, ist der Asics Gel-Nimbus immer funktioneller geworden. Der allererste Nimbus kam vor etwa 20 Jahre auf den Markt. Im Jahr 1999 stellte die japanische Laufschuh-Marke den Asics Gel-Nimbus I vor. Schon da waren die Laufschuhe absolute Allrounder und wurden gut angenommen. Aus dem Grund hat Asics den Gel-Nimbus jedes Jahr neu überarbeitet, neue Materialien und Technologien verwendet.
Doch schauen wir auf den Namen sehen wir auch hier die Funktionalität des Schuhs und die Verwandtschaft zum Asics Gel-Cumulus. Nimbus ist der lateinische Fachbegriff für eine Wolken-Formation. Wörtlich übersetzt bedeutet Nimbus einfach ""dunkle Wolke"". Die Laufschuhe geben dem Läufer das Gefühl auf Wolken zu laufen. Weich gedämpft, perfekte Passform und reaktiver Abdruck vom Boden. Was wünscht man sich mehr beim Laufen?
Norio Takaoka, Executive Office Performance Running Footwear bei Asics meint zum Asics Gel-Nimbus 21: ""Da der Gel-Nimbus unser Flaggschiff unter den neutralen Langstrecken-Laufschuhen ist, war es wichtig, einen Schuh zu entwickeln, der den Läufern hilft, weiter zu gehen und komfortabel wettbewerbsfähig zu bleiben. Wir wollen die Messlatte beim Performance Running immer höher legen, und da die Gel-Nimbus-Serie eine mehr als 20-jährige Geschichte hat, war es entscheidend, einen Schuh zu entwickeln, der den Läufern hilft, ihre Ziele zu erreichen.""
DIE TECHNOLOGIEN DER Asics GEL-NIMBUS LAUFSCHUHE
Bereits im Jahr 1990 hat Asics im japanischen Kobe ein Forschungszentrum eröffnet. Hier arbeiten Sportler, Wissenschaftler und Trainer gemeinsam an der Verbesserung der Sportartikel. Aus dieser Arbeit heraus entstanden verschiedene große und kleine Entwicklungen im Bereich Material und Technologie. Nach ausgiebigen Testverfahren wurden die neuen Technologien dann auch auf die bekannten Schuhmodelle angewandt und die Laufschuhe so verbessert. Ein paar der wichtigsten Technologien des Asics Gel-Nimbus wollen wir euch hier vorstellen.
- AHAR+: Die Abkürzung AHAR steht für Asics Anti High Abrasion Rubber. Es ist eine Gummimischung, die bei der Außensohle zum Einsatz kommt. Ihre Aufgabe ist es beim Laufen im Asics Gel-Nimbus für einen zuverlässigen Grip zu sorgen. Um das zuverlässig und langlebig leisten zu können, hat Asics den Gummi mit Kevlar versetzt. Kevlar-Fasern sind durch ihre Strapazierfähigkeit unter anderem aus schusssicheren Westen bekannt. Den Gummi der Außensohle machen die Kevlar-Fasern hart und beständig gegen Abreibungen. Das Plus hinter dem AHAR steht für eine zusätzliche Menge an Kevlar-Fasern, was die optimale Langlebigkeit und Funktionalität garantiert.
- Cluth Counter System: Diese Technologie kam erstmals 2011 beim Asics Gel-Nimbus zum Einsatz. Das Clutch Counter System, oder auch Heel Clutching System genannt, beschreibt die Fersenkappe und ihre Bauweise und Verbindung mit dem übrigen Laufschuh. Das besondere an der Fersenkappe ist, dass sie nicht wie bei vielen anderen Laufschuhen innen angebracht ist. Der Clutch Counter beim Asics Gel-Nimbus sitzt außen an an der Ferse und gibt ihr so ein zusätzliches Maß an Stabilität. Durch seine innovative Konstruktion spart er vieles an Gewicht ein ohne dabei auf Stabilität verzichten zu müssen. Ein weiterer Vorteil ist der erhöhte Tragekomfort, weil es innen an der Ferse nicht zu Reibungen kommen kann.
- FluidFit: Der erste Asics Gel-Nimbus, der mit FluidFit auf den Markt kam, erschien 2015. Die Technologie befindet sich im Obermaterial und besteht aus einer Verbindung von elastischem und nicht elastischem Material. Dadurch passt sich das Obermaterial dem Fuß perfekt an und wirft auch beim Abrollen keine Falten. Die zweite Besonderheit der Technologie ist, dass sie nahtlos gefertigt wird. Das bedeutet, dass es am Fuß nicht zu unangenehmen Reibungen kommen kann und man auch bei vielen gelaufenen Kilometern von dem hohen Tragekomfort profitiert.
- FlyteFoam: Die FlyteFoam Technologie kam beim Asics Gel-Nimbus erstmals 2017 in die Mittelsohle der Laufschuhe. Das leichte FlyteFoam Lyte Material sorgt für eine zuverlässige Dämpfung mit wenig Gewicht. Eine FlyteFoam Sohle wiegt im Schnitt 55 % weniger als eine herkömmliche EVA-Mittelsohle, dämpft den Fuß aber sogar noch besser ab. Das FlyteFoam Propel wurde ebenfalls in den Asics Gel-Nimbus integriert. Es macht deinen Abdruck dynamisch und energetisch. Der Stoß von der Landung wird aufgenommen und als Energie an den Fuß zurückzugeben. Erstmals wurde die FlyteFoam Technologie unter dem Slogan ""Don't run, fly"" vorgestellt. Seid ihr bereit mit dem Asics Gel-Nimbus abzuheben?
Asics GEL-NIMBUS BEI INTERSPORT ONLINE BESTELLEN
Wir haben in unserem INTERSPORT Sortiment den Asics Gel-Nimbus in verschiedenen Versionen, Farben und Größen für Damen und Herren. So findest du sicher den Asics Gel-Nimbus mit dem besten Preis für deinen besten Lauf bei uns im Asics Running Shop. Bestell dir deine Größe und lauf los. Egal ob für lockere Trainingsläufe oder schnelle Long Runs. Die Laufschuhe von Asics gehen jede Entfernung mit. Nicht umsonst sind die Asics Gel-Nimbus mit die am meisten verkauften Laufschuhe bei uns und überhaupt auf dem Markt. Überzeuge dich auch von dem komfortablen neutralen Laufschuh mit der perfekten Passform.
- Cluth Counter System:
-
Asics GEL-NIMBUS
Der Asics Gel-Nimbus ist seit über 20 Jahren das Flagschiff an Laufschuhen der Marke Asics. Benannt wurde er nach den Nimbus Wolken, da er mit seiner starken Dämpfung ein Laufgefühl wie auf Wolken vermittelt. Der neutrale Laufschuh ist wie gemacht für Trainingsläufe und Long Runs.
Asics GEL-NIMBUS: GESCHICHTE UND NAMEN
Der Asics Gel-Nimbus ist nicht umsonst einer der besten Langstrecken-Laufschuhe die es auf dem Markt gibt. Er blickt bereits auf eine lange Geschichte zurück und wurde dabei stetig weiterentwickelt. Getreu dem Motto ""Kaizen"", was so viel wie ""ständige Verbesserung"" bedeutet, ist der Asics Gel-Nimbus immer funktioneller geworden. Der allererste Nimbus kam vor etwa 20 Jahre auf den Markt. Im Jahr 1999 stellte die japanische Laufschuh-Marke den Asics Gel-Nimbus I vor. Schon da waren die Laufschuhe absolute Allrounder und wurden gut angenommen. Aus dem Grund hat Asics den Gel-Nimbus jedes Jahr neu überarbeitet, neue Materialien und Technologien verwendet.
Doch schauen wir auf den Namen sehen wir auch hier die Funktionalität des Schuhs und die Verwandtschaft zum Asics Gel-Cumulus. Nimbus ist der lateinische Fachbegriff für eine Wolken-Formation. Wörtlich übersetzt bedeutet Nimbus einfach ""dunkle Wolke"". Die Laufschuhe geben dem Läufer das Gefühl auf Wolken zu laufen. Weich gedämpft, perfekte Passform und reaktiver Abdruck vom Boden. Was wünscht man sich mehr beim Laufen?
Norio Takaoka, Executive Office Performance Running Footwear bei Asics meint zum Asics Gel-Nimbus 21: ""Da der Gel-Nimbus unser Flaggschiff unter den neutralen Langstrecken-Laufschuhen ist, war es wichtig, einen Schuh zu entwickeln, der den Läufern hilft, weiter zu gehen und komfortabel wettbewerbsfähig zu bleiben. Wir wollen die Messlatte beim Performance Running immer höher legen, und da die Gel-Nimbus-Serie eine mehr als 20-jährige Geschichte hat, war es entscheidend, einen Schuh zu entwickeln, der den Läufern hilft, ihre Ziele zu erreichen.""
DIE TECHNOLOGIEN DER Asics GEL-NIMBUS LAUFSCHUHE
Bereits im Jahr 1990 hat Asics im japanischen Kobe ein Forschungszentrum eröffnet. Hier arbeiten Sportler, Wissenschaftler und Trainer gemeinsam an der Verbesserung der Sportartikel. Aus dieser Arbeit heraus entstanden verschiedene große und kleine Entwicklungen im Bereich Material und Technologie. Nach ausgiebigen Testverfahren wurden die neuen Technologien dann auch auf die bekannten Schuhmodelle angewandt und die Laufschuhe so verbessert. Ein paar der wichtigsten Technologien des Asics Gel-Nimbus wollen wir euch hier vorstellen.
- AHAR+: Die Abkürzung AHAR steht für Asics Anti High Abrasion Rubber. Es ist eine Gummimischung, die bei der Außensohle zum Einsatz kommt. Ihre Aufgabe ist es beim Laufen im Asics Gel-Nimbus für einen zuverlässigen Grip zu sorgen. Um das zuverlässig und langlebig leisten zu können, hat Asics den Gummi mit Kevlar versetzt. Kevlar-Fasern sind durch ihre Strapazierfähigkeit unter anderem aus schusssicheren Westen bekannt. Den Gummi der Außensohle machen die Kevlar-Fasern hart und beständig gegen Abreibungen. Das Plus hinter dem AHAR steht für eine zusätzliche Menge an Kevlar-Fasern, was die optimale Langlebigkeit und Funktionalität garantiert.
- Cluth Counter System: Diese Technologie kam erstmals 2011 beim Asics Gel-Nimbus zum Einsatz. Das Clutch Counter System, oder auch Heel Clutching System genannt, beschreibt die Fersenkappe und ihre Bauweise und Verbindung mit dem übrigen Laufschuh. Das besondere an der Fersenkappe ist, dass sie nicht wie bei vielen anderen Laufschuhen innen angebracht ist. Der Clutch Counter beim Asics Gel-Nimbus sitzt außen an an der Ferse und gibt ihr so ein zusätzliches Maß an Stabilität. Durch seine innovative Konstruktion spart er vieles an Gewicht ein ohne dabei auf Stabilität verzichten zu müssen. Ein weiterer Vorteil ist der erhöhte Tragekomfort, weil es innen an der Ferse nicht zu Reibungen kommen kann.
- FluidFit: Der erste Asics Gel-Nimbus, der mit FluidFit auf den Markt kam, erschien 2015. Die Technologie befindet sich im Obermaterial und besteht aus einer Verbindung von elastischem und nicht elastischem Material. Dadurch passt sich das Obermaterial dem Fuß perfekt an und wirft auch beim Abrollen keine Falten. Die zweite Besonderheit der Technologie ist, dass sie nahtlos gefertigt wird. Das bedeutet, dass es am Fuß nicht zu unangenehmen Reibungen kommen kann und man auch bei vielen gelaufenen Kilometern von dem hohen Tragekomfort profitiert.
- FlyteFoam: Die FlyteFoam Technologie kam beim Asics Gel-Nimbus erstmals 2017 in die Mittelsohle der Laufschuhe. Das leichte FlyteFoam Lyte Material sorgt für eine zuverlässige Dämpfung mit wenig Gewicht. Eine FlyteFoam Sohle wiegt im Schnitt 55 % weniger als eine herkömmliche EVA-Mittelsohle, dämpft den Fuß aber sogar noch besser ab. Das FlyteFoam Propel wurde ebenfalls in den Asics Gel-Nimbus integriert. Es macht deinen Abdruck dynamisch und energetisch. Der Stoß von der Landung wird aufgenommen und als Energie an den Fuß zurückzugeben. Erstmals wurde die FlyteFoam Technologie unter dem Slogan ""Don't run, fly"" vorgestellt. Seid ihr bereit mit dem Asics Gel-Nimbus abzuheben?
Asics GEL-NIMBUS BEI INTERSPORT ONLINE BESTELLEN
Wir haben in unserem INTERSPORT Sortiment den Asics Gel-Nimbus in verschiedenen Versionen, Farben und Größen für Damen und Herren. So findest du sicher den Asics Gel-Nimbus mit dem besten Preis für deinen besten Lauf bei uns im Asics Running Shop. Bestell dir deine Größe und lauf los. Egal ob für lockere Trainingsläufe oder schnelle Long Runs. Die Laufschuhe von Asics gehen jede Entfernung mit. Nicht umsonst sind die Asics Gel-Nimbus mit die am meisten verkauften Laufschuhe bei uns und überhaupt auf dem Markt. Überzeuge dich auch von dem komfortablen neutralen Laufschuh mit der perfekten Passform.
- FluidFit:
-
Asics GEL-NIMBUS
Der Asics Gel-Nimbus ist seit über 20 Jahren das Flagschiff an Laufschuhen der Marke Asics. Benannt wurde er nach den Nimbus Wolken, da er mit seiner starken Dämpfung ein Laufgefühl wie auf Wolken vermittelt. Der neutrale Laufschuh ist wie gemacht für Trainingsläufe und Long Runs.
Asics GEL-NIMBUS: GESCHICHTE UND NAMEN
Der Asics Gel-Nimbus ist nicht umsonst einer der besten Langstrecken-Laufschuhe die es auf dem Markt gibt. Er blickt bereits auf eine lange Geschichte zurück und wurde dabei stetig weiterentwickelt. Getreu dem Motto ""Kaizen"", was so viel wie ""ständige Verbesserung"" bedeutet, ist der Asics Gel-Nimbus immer funktioneller geworden. Der allererste Nimbus kam vor etwa 20 Jahre auf den Markt. Im Jahr 1999 stellte die japanische Laufschuh-Marke den Asics Gel-Nimbus I vor. Schon da waren die Laufschuhe absolute Allrounder und wurden gut angenommen. Aus dem Grund hat Asics den Gel-Nimbus jedes Jahr neu überarbeitet, neue Materialien und Technologien verwendet.
Doch schauen wir auf den Namen sehen wir auch hier die Funktionalität des Schuhs und die Verwandtschaft zum Asics Gel-Cumulus. Nimbus ist der lateinische Fachbegriff für eine Wolken-Formation. Wörtlich übersetzt bedeutet Nimbus einfach ""dunkle Wolke"". Die Laufschuhe geben dem Läufer das Gefühl auf Wolken zu laufen. Weich gedämpft, perfekte Passform und reaktiver Abdruck vom Boden. Was wünscht man sich mehr beim Laufen?
Norio Takaoka, Executive Office Performance Running Footwear bei Asics meint zum Asics Gel-Nimbus 21: ""Da der Gel-Nimbus unser Flaggschiff unter den neutralen Langstrecken-Laufschuhen ist, war es wichtig, einen Schuh zu entwickeln, der den Läufern hilft, weiter zu gehen und komfortabel wettbewerbsfähig zu bleiben. Wir wollen die Messlatte beim Performance Running immer höher legen, und da die Gel-Nimbus-Serie eine mehr als 20-jährige Geschichte hat, war es entscheidend, einen Schuh zu entwickeln, der den Läufern hilft, ihre Ziele zu erreichen.""
DIE TECHNOLOGIEN DER Asics GEL-NIMBUS LAUFSCHUHE
Bereits im Jahr 1990 hat Asics im japanischen Kobe ein Forschungszentrum eröffnet. Hier arbeiten Sportler, Wissenschaftler und Trainer gemeinsam an der Verbesserung der Sportartikel. Aus dieser Arbeit heraus entstanden verschiedene große und kleine Entwicklungen im Bereich Material und Technologie. Nach ausgiebigen Testverfahren wurden die neuen Technologien dann auch auf die bekannten Schuhmodelle angewandt und die Laufschuhe so verbessert. Ein paar der wichtigsten Technologien des Asics Gel-Nimbus wollen wir euch hier vorstellen.
- AHAR+: Die Abkürzung AHAR steht für Asics Anti High Abrasion Rubber. Es ist eine Gummimischung, die bei der Außensohle zum Einsatz kommt. Ihre Aufgabe ist es beim Laufen im Asics Gel-Nimbus für einen zuverlässigen Grip zu sorgen. Um das zuverlässig und langlebig leisten zu können, hat Asics den Gummi mit Kevlar versetzt. Kevlar-Fasern sind durch ihre Strapazierfähigkeit unter anderem aus schusssicheren Westen bekannt. Den Gummi der Außensohle machen die Kevlar-Fasern hart und beständig gegen Abreibungen. Das Plus hinter dem AHAR steht für eine zusätzliche Menge an Kevlar-Fasern, was die optimale Langlebigkeit und Funktionalität garantiert.
- Cluth Counter System: Diese Technologie kam erstmals 2011 beim Asics Gel-Nimbus zum Einsatz. Das Clutch Counter System, oder auch Heel Clutching System genannt, beschreibt die Fersenkappe und ihre Bauweise und Verbindung mit dem übrigen Laufschuh. Das besondere an der Fersenkappe ist, dass sie nicht wie bei vielen anderen Laufschuhen innen angebracht ist. Der Clutch Counter beim Asics Gel-Nimbus sitzt außen an an der Ferse und gibt ihr so ein zusätzliches Maß an Stabilität. Durch seine innovative Konstruktion spart er vieles an Gewicht ein ohne dabei auf Stabilität verzichten zu müssen. Ein weiterer Vorteil ist der erhöhte Tragekomfort, weil es innen an der Ferse nicht zu Reibungen kommen kann.
- FluidFit: Der erste Asics Gel-Nimbus, der mit FluidFit auf den Markt kam, erschien 2015. Die Technologie befindet sich im Obermaterial und besteht aus einer Verbindung von elastischem und nicht elastischem Material. Dadurch passt sich das Obermaterial dem Fuß perfekt an und wirft auch beim Abrollen keine Falten. Die zweite Besonderheit der Technologie ist, dass sie nahtlos gefertigt wird. Das bedeutet, dass es am Fuß nicht zu unangenehmen Reibungen kommen kann und man auch bei vielen gelaufenen Kilometern von dem hohen Tragekomfort profitiert.
- FlyteFoam: Die FlyteFoam Technologie kam beim Asics Gel-Nimbus erstmals 2017 in die Mittelsohle der Laufschuhe. Das leichte FlyteFoam Lyte Material sorgt für eine zuverlässige Dämpfung mit wenig Gewicht. Eine FlyteFoam Sohle wiegt im Schnitt 55 % weniger als eine herkömmliche EVA-Mittelsohle, dämpft den Fuß aber sogar noch besser ab. Das FlyteFoam Propel wurde ebenfalls in den Asics Gel-Nimbus integriert. Es macht deinen Abdruck dynamisch und energetisch. Der Stoß von der Landung wird aufgenommen und als Energie an den Fuß zurückzugeben. Erstmals wurde die FlyteFoam Technologie unter dem Slogan ""Don't run, fly"" vorgestellt. Seid ihr bereit mit dem Asics Gel-Nimbus abzuheben?
Asics GEL-NIMBUS BEI INTERSPORT ONLINE BESTELLEN
Wir haben in unserem INTERSPORT Sortiment den Asics Gel-Nimbus in verschiedenen Versionen, Farben und Größen für Damen und Herren. So findest du sicher den Asics Gel-Nimbus mit dem besten Preis für deinen besten Lauf bei uns im Asics Running Shop. Bestell dir deine Größe und lauf los. Egal ob für lockere Trainingsläufe oder schnelle Long Runs. Die Laufschuhe von Asics gehen jede Entfernung mit. Nicht umsonst sind die Asics Gel-Nimbus mit die am meisten verkauften Laufschuhe bei uns und überhaupt auf dem Markt. Überzeuge dich auch von dem komfortablen neutralen Laufschuh mit der perfekten Passform.
- FlyteFoam:
-
Asics GEL-NIMBUS
Der Asics Gel-Nimbus ist seit über 20 Jahren das Flagschiff an Laufschuhen der Marke Asics. Benannt wurde er nach den Nimbus Wolken, da er mit seiner starken Dämpfung ein Laufgefühl wie auf Wolken vermittelt. Der neutrale Laufschuh ist wie gemacht für Trainingsläufe und Long Runs.
Asics GEL-NIMBUS: GESCHICHTE UND NAMEN
Der Asics Gel-Nimbus ist nicht umsonst einer der besten Langstrecken-Laufschuhe die es auf dem Markt gibt. Er blickt bereits auf eine lange Geschichte zurück und wurde dabei stetig weiterentwickelt. Getreu dem Motto ""Kaizen"", was so viel wie ""ständige Verbesserung"" bedeutet, ist der Asics Gel-Nimbus immer funktioneller geworden. Der allererste Nimbus kam vor etwa 20 Jahre auf den Markt. Im Jahr 1999 stellte die japanische Laufschuh-Marke den Asics Gel-Nimbus I vor. Schon da waren die Laufschuhe absolute Allrounder und wurden gut angenommen. Aus dem Grund hat Asics den Gel-Nimbus jedes Jahr neu überarbeitet, neue Materialien und Technologien verwendet.
Doch schauen wir auf den Namen sehen wir auch hier die Funktionalität des Schuhs und die Verwandtschaft zum Asics Gel-Cumulus. Nimbus ist der lateinische Fachbegriff für eine Wolken-Formation. Wörtlich übersetzt bedeutet Nimbus einfach ""dunkle Wolke"". Die Laufschuhe geben dem Läufer das Gefühl auf Wolken zu laufen. Weich gedämpft, perfekte Passform und reaktiver Abdruck vom Boden. Was wünscht man sich mehr beim Laufen?
Norio Takaoka, Executive Office Performance Running Footwear bei Asics meint zum Asics Gel-Nimbus 21: ""Da der Gel-Nimbus unser Flaggschiff unter den neutralen Langstrecken-Laufschuhen ist, war es wichtig, einen Schuh zu entwickeln, der den Läufern hilft, weiter zu gehen und komfortabel wettbewerbsfähig zu bleiben. Wir wollen die Messlatte beim Performance Running immer höher legen, und da die Gel-Nimbus-Serie eine mehr als 20-jährige Geschichte hat, war es entscheidend, einen Schuh zu entwickeln, der den Läufern hilft, ihre Ziele zu erreichen.""
DIE TECHNOLOGIEN DER Asics GEL-NIMBUS LAUFSCHUHE
Bereits im Jahr 1990 hat Asics im japanischen Kobe ein Forschungszentrum eröffnet. Hier arbeiten Sportler, Wissenschaftler und Trainer gemeinsam an der Verbesserung der Sportartikel. Aus dieser Arbeit heraus entstanden verschiedene große und kleine Entwicklungen im Bereich Material und Technologie. Nach ausgiebigen Testverfahren wurden die neuen Technologien dann auch auf die bekannten Schuhmodelle angewandt und die Laufschuhe so verbessert. Ein paar der wichtigsten Technologien des Asics Gel-Nimbus wollen wir euch hier vorstellen.
- AHAR+: Die Abkürzung AHAR steht für Asics Anti High Abrasion Rubber. Es ist eine Gummimischung, die bei der Außensohle zum Einsatz kommt. Ihre Aufgabe ist es beim Laufen im Asics Gel-Nimbus für einen zuverlässigen Grip zu sorgen. Um das zuverlässig und langlebig leisten zu können, hat Asics den Gummi mit Kevlar versetzt. Kevlar-Fasern sind durch ihre Strapazierfähigkeit unter anderem aus schusssicheren Westen bekannt. Den Gummi der Außensohle machen die Kevlar-Fasern hart und beständig gegen Abreibungen. Das Plus hinter dem AHAR steht für eine zusätzliche Menge an Kevlar-Fasern, was die optimale Langlebigkeit und Funktionalität garantiert.
- Cluth Counter System: Diese Technologie kam erstmals 2011 beim Asics Gel-Nimbus zum Einsatz. Das Clutch Counter System, oder auch Heel Clutching System genannt, beschreibt die Fersenkappe und ihre Bauweise und Verbindung mit dem übrigen Laufschuh. Das besondere an der Fersenkappe ist, dass sie nicht wie bei vielen anderen Laufschuhen innen angebracht ist. Der Clutch Counter beim Asics Gel-Nimbus sitzt außen an an der Ferse und gibt ihr so ein zusätzliches Maß an Stabilität. Durch seine innovative Konstruktion spart er vieles an Gewicht ein ohne dabei auf Stabilität verzichten zu müssen. Ein weiterer Vorteil ist der erhöhte Tragekomfort, weil es innen an der Ferse nicht zu Reibungen kommen kann.
- FluidFit: Der erste Asics Gel-Nimbus, der mit FluidFit auf den Markt kam, erschien 2015. Die Technologie befindet sich im Obermaterial und besteht aus einer Verbindung von elastischem und nicht elastischem Material. Dadurch passt sich das Obermaterial dem Fuß perfekt an und wirft auch beim Abrollen keine Falten. Die zweite Besonderheit der Technologie ist, dass sie nahtlos gefertigt wird. Das bedeutet, dass es am Fuß nicht zu unangenehmen Reibungen kommen kann und man auch bei vielen gelaufenen Kilometern von dem hohen Tragekomfort profitiert.
- FlyteFoam: Die FlyteFoam Technologie kam beim Asics Gel-Nimbus erstmals 2017 in die Mittelsohle der Laufschuhe. Das leichte FlyteFoam Lyte Material sorgt für eine zuverlässige Dämpfung mit wenig Gewicht. Eine FlyteFoam Sohle wiegt im Schnitt 55 % weniger als eine herkömmliche EVA-Mittelsohle, dämpft den Fuß aber sogar noch besser ab. Das FlyteFoam Propel wurde ebenfalls in den Asics Gel-Nimbus integriert. Es macht deinen Abdruck dynamisch und energetisch. Der Stoß von der Landung wird aufgenommen und als Energie an den Fuß zurückzugeben. Erstmals wurde die FlyteFoam Technologie unter dem Slogan ""Don't run, fly"" vorgestellt. Seid ihr bereit mit dem Asics Gel-Nimbus abzuheben?
Asics GEL-NIMBUS BEI INTERSPORT ONLINE BESTELLEN
Wir haben in unserem INTERSPORT Sortiment den Asics Gel-Nimbus in verschiedenen Versionen, Farben und Größen für Damen und Herren. So findest du sicher den Asics Gel-Nimbus mit dem besten Preis für deinen besten Lauf bei uns im Asics Running Shop. Bestell dir deine Größe und lauf los. Egal ob für lockere Trainingsläufe oder schnelle Long Runs. Die Laufschuhe von Asics gehen jede Entfernung mit. Nicht umsonst sind die Asics Gel-Nimbus mit die am meisten verkauften Laufschuhe bei uns und überhaupt auf dem Markt. Überzeuge dich auch von dem komfortablen neutralen Laufschuh mit der perfekten Passform.