Kinderfahrrad-Größen: Welche Zollgröße passt zu welcher Körpergröße?

Ein Kind und eine Frau fahren gemeinsam mit dem Fahrrad über einen Schotterweg auf einer Alm, im Hintergrund sind Berge und Wälder zu sehen. Beide tragen Fahrradhelme und Sportbekleidung.

Das erste eigene Fahrrad ist für Kinder ein riesiger Schritt in Richtung Selbstständigkeit – und natürlich soll es Spaß machen und sicher sein. Aber viele Eltern fragen sich:

Welche Fahrradgröße ist die richtige für mein Kind? Bei Kinderfahrrädern wird die Größe in Zoll (") angegeben – und das bezieht sich auf den Durchmesser der Laufräder.

Damit du auf Anhieb die passende Größe findest, haben wir eine Kinderfahrrad-Größe-Tabelle erstellt und geben dir Tipps, worauf du beim Kinderfahrrad kaufen achten solltest.

Kinderfahrrad-Größe-Tabelle nach Körpergröße

Die richtige Größe hängt nicht vom Alter ab, sondern vor allem von der Körpergröße und Schrittlänge deines Kindes. Hier ein Überblick:

Kinderfahrrad Zoll

Körpergröße

Alter

12 Zoll

für ca. 85 - 105 cm

2 - 3 Jahre, erstes Rad oder Laufrad

14 Zoll

für ca. 95 - 110 cm

3 - 4 Jahre

16 Zoll

für ca. 105 - 120 cm

4 - 5 Jahre

18 Zoll

für ca. 110 - 125 cm

5 - 6 Jahre

20 Zoll

für ca. 115 - 130 cm

6 - 8 Jahre

24 Zoll

für ca. 125 - 130 cm

8 - 11 Jahre

26 Zoll

ab ca. 145 cm

Jugendliche, Übergang zu Erwachsenenfahrrädern

Mit dieser Tabelle findest du schnell heraus, welches Fahrrad für Kinder passt. Trotzdem gilt: Ausprobieren ist Pflicht! Komm gerne mit deinem Kind in einem unserer Shops vorbei – wir beraten dich gerne.

Eine Familie mit zwei Erwachsenen und drei Kindern steht mit Fahrrädern auf einem Bergweg. Sie blicken in die weite Landschaft mit Tälern, Hügeln und einem Panorama aus Bergen.

Warum die richtige Fahrradgröße so wichtig ist

Viele Eltern kaufen Kinderfahrräder „zum Hineinwachsen“. Klingt praktisch, ist aber nicht optimal. Denn:

  • Sicherheit zuerst: Ein zu großes Rad macht es schwer, mit den Füßen den Boden zu erreichen – riskant beim Anhalten.

  • Mehr Fahrspaß: Auf einem passenden Kinderfahrrad fährt es sich bequemer und das Handling ist viel einfacher.

  • Schneller lernen: Kinder, die sicher sitzen und treten können, lernen Radfahren schneller und haben mehr Freude dabei.

Tipps zur Auswahl der richtigen Kinderfahrrad-Größe

  1. Schrittlänge messen
    Die Schrittlänge (Innenbeinlänge) ist oft aussagekräftiger als das Alter. Wenn dein Kind mit beiden Füßen auf dem Boden steht und die Knie leicht gebeugt sind, passt die Größe.

  2. Sattel & Lenker prüfen
    Achte darauf, dass Sattel und Lenker verstellbar sind. So wächst das Kinderfahrrad mit und begleitet dein Kind mehrere Jahre.

  3. Probefahrt machen
    Am besten testet dein Kind das Rad direkt im Geschäft. So siehst du gleich, ob es sicher auf- und absteigen und problemlos bremsen kann.

KTM · Wild Cross 24 Mountainbike 24"

Kinder

UVP* € 549,99€ 449,99
Genesis · HOT 24 Mountainbike 24"

Kinder

UVP* € 479,99€ 399,99
Puky · LR Light BR Laufrad 12"

Kinder

€ 199,99
Genesis · MX20 Mountainbike 20"

Kinder

UVP* € 349,99€ 249,99
Polygon · Trid Dirtbike 26"

Kinder

UVP* € 1.279,00€ 899,99
KTM · Wild Buddy 12-14 Laufrad 12"

Kinder

€ 299,99

Laufrad als Vorbereitung

Viele Kinder starten mit einem Laufrad – eine super Vorbereitung! So trainieren sie Balance, Koordination und Bewegungsabläufe. Der Umstieg auf ein 12- oder 14-Zoll-Kinderfahrrad klappt dann meistens spielend leicht.

Ein Junge mit Fahrradhelm steht neben seinem Fahrrad und lacht in die Sonne. Im Vordergrund ist ein weiteres Fahrrad angeschnitten zu sehen. Die Szene spielt sich auf einem Radweg im Grünen ab.

Sicherheit geht vor: Fahrradhelm ist Pflicht!

Egal ob beim ersten Fahrversuch im Hof oder bei der großen Radtour mit der Familie – ein Fahrradhelm ist für Kinder unverzichtbar. Studien zeigen, dass ein Helm das Risiko schwerer Kopfverletzungen um bis zu 70 % reduzieren kann.

  • Helmgröße prüfen: Der Helm muss fest sitzen, darf aber nicht drücken.

  • Richtige Einstellung: Der Verschluss sollte eng unter dem Kinn anliegen, ohne zu zwicken.

  • Vorbildfunktion: Kinder machen nach, was Erwachsene vormachen – also: auch selbst immer mit Helm fahren!

Wer ein Kinderfahrrad kaufen möchte, sollte deshalb gleich den passenden Kinderfahrrad-Helm mitnehmen. Bei INTERSPORT findest du eine große Auswahl an modernen, leichten und sicheren Helmen für Kids.

Genesis · Park Rider FF Fullface Radhelm

Kinder

UVP* € 89,99€ 79,99
Uvex · Oyo Style Kinderhelm

Kinder

€ 59,99
Alpina · Carapax Flash MTB Kinderhelm

Kinder

UVP* € 84,99€ 74,99
Bollé · Stance Cross MTB Kinderhelm

Kinder

UVP* € 79,99€ 59,99
Genesis · Yangsta 2.4 Kinderhelm mit Rücklicht

Kinder

UVP* € 34,99€ 29,99

Kinderfahrrad kaufen: Darauf solltest du achten

Beim Kauf kommt es nicht nur auf die Größe an, sondern auch auf die Ausstattung:

  • Bremsen: kindgerechte Handbremsen oder Rücktrittbremsen für einfache Bedienung.

  • Gewicht: Je leichter das Fahrrad, desto einfacher ist das Handling.

  • Rahmenform: Tiefer Einstieg erleichtert das Auf- und Absteigen.

  • Design: Natürlich spielt auch der Look eine Rolle – Kinder wollen ein cooles Rad, das ihnen gefällt.

Das richtige Kinderfahrrad macht den Unterschied

Ob 12, 16 oder 24 Zoll – mit der passenden Größe fährt dein Kind sicherer, bequemer und mit mehr Freude. Nutze unsere Kinderfahrrad-Größe-Tabelle, miss die Schrittlänge und lass dein Kind unbedingt eine Probefahrt machen. Und: Vergiss nicht den Fahrradhelm für Kinder – denn Sicherheit geht immer vor.

So wird das erste oder nächste Kinderfahrrad kaufen zum vollen Erfolg – und die ersten Touren mit der ganzen Familie werden ein unvergessliches Erlebnis!

Für dich empfohlen

Eine Frau und ein Mann fahren mit dem Rennrad einen Berg hinauf. Hinter ihnen sieht man in der Ferne im Tal einen See.
BikeRichtiges Verhalten für Rennradfahrer im Straßenverkehr und in der Gruppe
Eine Pause während der Rennradtour mit einem kurzen Gespräch.
BikeRichtige Ernährung am Rennrad
Auf dem Trail nach unten mit wunderschönem Bergpanorama im Hintergrund.
BikeMountainbike-Fahrtechnik: Die 7 besten Tipps für mehr Sicherheit und Flow