Der 602 ERGOLUX® active 2.0, der bewährte Trekking- und Tourensattel für mittlere bis lange Strecke. Im Vergleich zu den sehr straff und schlank geschnittenen ERGOWAVE® Modellen, bietet der 602 ERGOLUX® active 2.0 mehr Volumen in der Polsterung, der Schaum kann dadurch etwas weicher werden. Die Auflagefläche ist durch die doppelte Welle deutlich größer als vorher, dadurch sinken die Sitzknochen weniger tief ein. Die Nachteile die normalerweise bei weicheren Schäumen durch das einsinken der Sitzknochen auftreten können, gibt es bei der Ergolux® dadurch nicht. Die erste Stufe nimmt den hinteren Teil der Sitzknochen auf, bietet perfekten Halt und sorgt dadurch für eine verbesserte Kraftübertragung aufs Pedal. Die zweite Stufe nimmt die bereits entlasteten Sitzbeinäste optimal auf und sorgt dadurch für eine bestmögliche Druckverteilung. Der Damm und der vordere Bereich der Schambeine und des Schambeinbogens bekommt, durch die noch einmal tieferliegende Sattelnase, mehr Freiraum. Durch das bewährte SQlab active System folgt der Sattel der Tretbewegung, der Komfort erhöht sich, die Bandscheiben werden geschont und der Druck auf die Sitzknochen wird ein weiteres Mal reduziert. Durch das bewährte SQlab active System folgt der Sattel der Tretbewegung, der Komfort erhöht sich, die Bandscheiben werden geschont und der Druck auf die Sitzknochen wird ein weiteres Mal reduziert. Der Flex und die active-Bewegung lassen sich über die Komfortsticks im active Dämpfer auf das Körpergewicht einstellen.
Voraussetzung für den maximalen Komfort und Entlastung ist die abgestimmte Sattelbreite, damit garantiert ist, dass Ihre Sitzknochen vollflächig auf dem Sattel aufliegen. Denn nur so kann der empfindliche Dammbereich beim Mann und der meist tieferliegende Schambeinbogen bei der Frau richtig entlastet werden.
Das hochgezogene Heck bietet zusätzlichen Halt nach hinten und sorgt für eine direkte Kraftübertragung auf das Pedal
Die sich vom Heck nach vorne streckende wellenförmige Erhebung der ERGOLUX® Sättel passen in ihrer Form perfekt zu den meist bauchigen Sitzbeinästen. Die vergrößerte, weniger punktuelle Auflagefläche, sorgt für eine bestmögliche Druckverteilung.
Die im Niveau tieferliegende Sattelnase drückt dementsprechend weniger stark auf die empfindlichen Stellen. Bei Mann und Frau gleichermaßen.
Die SQlab active-Satteltechnologie ermöglicht eine physiologische Mitbewegung des Beckens. Bandscheiben und Facettengelenke können dadurch entlastet werden. Die seitliche Bewegung kann über zwei Comfortsticks auf das Gewicht angepasst werden.
Die flache, nur sehr leicht gewölbte Form der Sattelnase ergibt eine maximale Kontaktfläche mit dementsprechend wenig Druck. Dadurch ist die Nase gleichzeitig schmal und die seitliche Reibung auf ein Minimum reduziert.
Hersteller
Artikelnummer: 196843011
Im Angebot seit: 06.10.2023