Menü
Wonach suchst du?
Der deutsche Skihersteller aus Straubing feiert ein Jahrhundert voller
Innovationen und Begeisterung am Skifahren.
Wir gratulieren und
feiern mit!
Im Jahr 1923, als Franz Völkl die Pferdewagen-Produktion seines Vaters Georg Völkl auf Skier umstellte, war noch nicht vorherzusehen, dass aus der Marke Völkl schon bald der größte Skihersteller Deutschlands werden sollte. Mit Innovationen wie der Konstruktion des ersten Skis in Sandwich-Bauweise oder der Einführung von Carbonfasern, leistete der Hersteller Pionierarbeit für die gesamte Branche und sorgte mit revolutionären Skidesigns – darunter das Zebramuster für den mittlerweile legendären Racetiger – immer wieder für Aufsehen. Auch heute, in einer globalisierten Welt, steht die Marke für einen hohen Qualitätsanspruch, den sie bereits seit 100 Jahren verkörpert: „Made in Germany“ ist fest in der DNA des Skiherstellers verankert, der seit jeher in Straubing produziert und mittlerweile in mehr als 45 Ländern weltweit exportiert.